Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 23.06.2017, 15:44

Hi!

Ich wende mich jetzt mal an euch.

Irgendwie stimmt mit meinem Gerätemanager etwas nicht.

Ich habe plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…!

Ich habe mal einen Screenshot von einem Teils meines Gerätemanagers und auch eine Log-Datei von Everest angehängt…!

Vielen Dank im voraus.

Gruß,

Heiko Garde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von Tante Google » 23.06.2017, 15:44


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von moinmoin » 23.06.2017, 16:35

:willkommen:

Hast du zufällig eine Software für virtuelle Partitionen installiert? ISOs mounten etc.

Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 23.06.2017, 16:54

Hi!

Außer VirtualCloneDrive (mit 2 virtuellen Laufwerken) nichts dergleichen...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von moinmoin » 23.06.2017, 16:59

Einfach mal deinstallieren und per shutdown -g -t 0 komplett neu starten.
Ein Versuch ist es wert. ;)

Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 23.06.2017, 18:33

Bei dem 64-Bit Rechner gelang mir jetzt das Update auf die 16226. Da schlug ja vorher mit der 16215 immer fehl.

Bei dem 32-Bit Rechner (wo jetzt auch dieses ominöse Gerätemanager-Problem liegt) schlug es mit der 16226 wie bei der 16215 wieder fehl. Diesmal bei 27% des Updatevorgangs.

Wieder mit dieser Problematik:

C:\Windows.~BT\Sources\Setup Platform.exe

0xC1900101-0x2000D
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten.


Ich habe auf dem betreffenden System absolut keine fremde Antiviren-Software laufen.

"sfc /scannow" zeigte mir keine Probleme an.

Kann es auch an diesen ganzen angeblich fehlerhaften SCSI-Controllern liegen?

Was ist bzw. was bedeutet der Ordner "GetCurrent"? Der liegt nämlich nach der Datenträgerbereinigung (inkl. Systemdateien) immer noch im Stammverzeichnis von C./ ?

Würde mir ein Clean Boot etwas bringen?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von moinmoin » 23.06.2017, 18:50

27% ist der Bereich indem die Treiber integriert werden. Könnte durchaus auch an VirtualCloneDrive liegen.
Was bedeutet bei dir "Clean Boot"?
Ansonsten alle SCSI Einträge im Geräte Manager einmal per Rechtsklick deinstallieren/ deaktivieren. Dann Updaten, oder gleich mit einer ISO ein Inplace Upgrade machen.

Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 23.06.2017, 19:11

Ich habe jetzt erst mal alle externen Festplatten abgezogen. Dann habe ich VirtualCloneDrive sauber mit dem REVO Uninstaller entfernt. Dann habe ich alle Einträge bzgl. SCSI-Controller deaktiviert.

Ich versuche es jetzt nochmal...

Ein Clean Boot wird hier beschrieben:

https://support.microsoft.com/de-de/hel ... in-windows

Was ist bzw. was bedeutet der Ordner "GetCurrent"? Dieser Ordner hat 2 Unterordner...1x Logs und 1x SafeOS! Der liegt nach der Datenträgerbereinigung (inkl. Systemdateien) immer noch im Stammverzeichnis von C:/ ?

Wäre ein Inplace Upgrade auch im abgesicherten Modus möglich?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von moinmoin » 24.06.2017, 08:14

Ach du meinst das hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... zu finden

Der Begriff Boot hatte mich verwirrt.

$GetCurrent wird nach einem Upgrade angelegt und eigentlich automatisch nach 10 Tagen gelöscht.

Eine Inplace Upgrade Reparatur ist nur im laufenden System möglich. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 24.06.2017, 12:44

Hi!

Eine Reparatur der installierten funktionierenden 16199 per Inplace Upgrade wird mir leider nicht gelingen, da ich über keine ISO für die 16199 32-Bit-Version verfüge. Ich habe damals per Online Update das Upgrade versucht.

Leider sind bei https://tb.rg-adguard.net/index.php?lang=de-DE keine Insider Versionen mehr verfügbar...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von moinmoin » 24.06.2017, 12:58

Dann nimm die 16226 von unserer Seite
https://www.deskmodder.de/blog/2017/06/ ... h-english/
Die 32-Bit ist zwar selten dabei. Aber dieses Mal haste Glück. :)

Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 24.06.2017, 13:16

Okay, aber...

auf der Inplace Upgrade Reparatur-Seite steht folgendes:

Hat man eine Windows 10 1703, muss auch die ISO für die 1703 sein. Eine 1607, oder 1709 würde hier nicht funktionieren.

Ich will ja nun entweder die 16199 erst mal reparieren. Geht das auch mit der ISO der 16226?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von moinmoin » 24.06.2017, 13:31

Du würdest damit auf die 16226 updaten inkl. Reparatur. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Die Links zur alten 16199 werden schon down sein. Bzw. eine x32 war gar nicht dabei.

Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 24.06.2017, 14:14

Okay!

Ich versuche gerade ein erneutes Update. Habe zuvor alle diese ominösen SCSI-Controller deaktiviert und VirtualCloneDrive entfernt.

Sollte es so nicht hinhauen, werde ich die Option inkl. Reparatur probieren...

Benutzeravatar
PC-Pannen-Dienst
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 23.06.2017, 13:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von PC-Pannen-Dienst » 25.06.2017, 14:01

Nachtrag 1:
Komisch, dass bei der Vorgehensweise nirgendwo etwas von Reparatur zu lesen ist...

Nachtrag 2:
Kommt es mir nur so vor, oder dauert die Installation jetzt viel länger als bei den "normalen" Inplace Upgrades?

Nachtrag 3:
Auch mit dieser Reparatur-Option bleibt die Update-Installation mit der bekannten Meldung bei 24% stehen...! :-(

Jetzt teste ich mit deaktivierten System-Diensten (außer denen von MS) und deaktivierten Autostarts...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Plötzlich mehr als 50 angeblich nicht erkannte SCSI-Controller in meinem Gerätemanager…

Beitrag von moinmoin » 25.06.2017, 15:40

Wenn etwas defekt ist im System, würde es ja mit dem Update auf die neue Version ausgebessert werden. (Oftmals jedenfalls).
Ich hoffe es klappt mit den deaktivierten Diensten. Denn wie gesagt, 20-30% ist der Bereich der Treiberintegration.
Siehe auch hier https://www.deskmodder.de/blog/2017/06/ ... gstellung/

Was bei der Insider auch stören kann wäre zum Beispiel Samsung Magician, Acronis und andere Hersteller. Jedenfalls bei der vorherigen Insider.

Antworten