Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Hallo, ich wollte eine Windows 10 ISO Home und Pro erstellen mit einer ei.cfg.
1. Habe die ISO entpackt
2. Die ei.cfg in den Ordner geschoben
3.Mit ImgBurn versucht eine ISO zu brennen
Fehler den ich habe es ist zwar eine ISO aber keine Bootbare sie wird nicht wie eine nicht entpackte ISO die ich habe erkannt beim Booten.
Hilfe die ich noch brauche anscheinend:
Wie erstelle ich korrekter Weise eine ISO mit ImgBurn das ich Files to Image mit CD nehmen muss weiß ich Files dann auswählen aber dann fragt ImgBurn mich ob ich die Standard Brenn Einstellungen ändern möchte, weil es heraus gefunden hat das es sich um ein BS handelt habe ich alles mit "Ja" bestätigt und brennen lassen.
Aber Sie funktioniert nicht
also wo liegt mein Fehler?
Was muss ich bei ImgBurn einstellen/beachten damit ich mir ein DVD Medium brennen kann?
1. Habe die ISO entpackt
2. Die ei.cfg in den Ordner geschoben
3.Mit ImgBurn versucht eine ISO zu brennen
Fehler den ich habe es ist zwar eine ISO aber keine Bootbare sie wird nicht wie eine nicht entpackte ISO die ich habe erkannt beim Booten.
Hilfe die ich noch brauche anscheinend:
Wie erstelle ich korrekter Weise eine ISO mit ImgBurn das ich Files to Image mit CD nehmen muss weiß ich Files dann auswählen aber dann fragt ImgBurn mich ob ich die Standard Brenn Einstellungen ändern möchte, weil es heraus gefunden hat das es sich um ein BS handelt habe ich alles mit "Ja" bestätigt und brennen lassen.
Aber Sie funktioniert nicht

Was muss ich bei ImgBurn einstellen/beachten damit ich mir ein DVD Medium brennen kann?
-
Tante Google
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
ISO erstellen funktioniert ist aber nur im Legacy Modus Bootbar und im UEFI Modus meines Laptops tut sich gar nichts keine Abfrage drücken sie einen Key...
Desweiteren habe ich im Legacy Modus die Abfrage nach der Version Home/Pro die ich ja mit der ei.cfg überspringe getestet ob das wenigstens geht.
Keine Ahnung ob das am Legacy Modus lag oder nicht es kam aber die Fehler Meldung das nicht auf die Abbilder zugegriffen werden kann und es springt wieder auf die "Jetzt installieren" Anzeige zurück.
Desweiteren habe ich im Legacy Modus die Abfrage nach der Version Home/Pro die ich ja mit der ei.cfg überspringe getestet ob das wenigstens geht.
Keine Ahnung ob das am Legacy Modus lag oder nicht es kam aber die Fehler Meldung das nicht auf die Abbilder zugegriffen werden kann und es springt wieder auf die "Jetzt installieren" Anzeige zurück.
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Was kann ich dagegen nun tun?
Ist das mit der ei.cfg nicht mehr aktuell?
Ist das mit der ei.cfg nicht mehr aktuell?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61981
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Wenn du es so gemacht hast https://www.deskmodder.de/blog/2016/03/ ... 0-pro-iso/
ist es noch aktuell.
ist es noch aktuell.
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Ja, so habe ich es gemacht da kommt aber dann die Fehlermeldung nun wie oben beschrieben
und jetzt?
Geht wahrscheinlich nicht mehr hat Windows ein Riegel vor geschoben.

Geht wahrscheinlich nicht mehr hat Windows ein Riegel vor geschoben.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61981
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Hab ich soweit noch keine Hilferufe in anderen Foren gefunden.
Aber warum es bei dir nicht klappt...
Gibt es kein anderes Programm?
Aber warum es bei dir nicht klappt...

Gibt es kein anderes Programm?
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Habe es ausprobiert dort gibt es aber immer eine komische Fehlermeldung.
Naja, egal habe nun einen USB Stick mit Rufus gemacht. Selber Fehler "Die für die Installation verfügbaren Abbilder konnten nicht angezeigt werden."
Habe dann mal Test Weise die ei.cfg entfernt und die ISO so probiert dann funktioniert alles wie gehabt.
Also liegt der Fehler in/an der ei.cfg. Was kann ich nun tun? Scheint ja nicht mehr zu funktionieren?
Damit ich nur die Pro Version trotz intigrierter Home installieren kann.
Naja, egal habe nun einen USB Stick mit Rufus gemacht. Selber Fehler "Die für die Installation verfügbaren Abbilder konnten nicht angezeigt werden."
Habe dann mal Test Weise die ei.cfg entfernt und die ISO so probiert dann funktioniert alles wie gehabt.
Also liegt der Fehler in/an der ei.cfg. Was kann ich nun tun? Scheint ja nicht mehr zu funktionieren?
Damit ich nur die Pro Version trotz intigrierter Home installieren kann.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61981
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Die 1703 haben wir auch als "reine Pro". Ist aus der ESD erstellt worden.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/
https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/ ... h-english/
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Ja, ich weiß. Ich hätte aber gern eine .0 deswegen frage ich ja gerade was ich nun machen kann?
Muss die ei.cfg eventuell modifiziert werden?
Muss die ei.cfg eventuell modifiziert werden?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61981
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Nein.
Schau mal genauer unter "ISO deutsch aus vollständigen ESDs:"
Schau mal genauer unter "ISO deutsch aus vollständigen ESDs:"
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Okay, nun seh ichs sorry Handy zu klein.
Wäre aber cool wenn du das Tutorial mit der ei.cfg updaten würdest das, dass ja anscheind nicht mehr geht
habs ja probiert.
Wäre aber cool wenn du das Tutorial mit der ei.cfg updaten würdest das, dass ja anscheind nicht mehr geht

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61981
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 ISO erstellen mit ImgBurn
Wie meinst du das?
Ich habe es doch schon getestet
Ist die .0 Version aus der ESD identisch mit der .0 Home und Pro von Microsoft?
Oder eine Insider/vorab Version?
Ich habe es doch schon getestet

Ist die .0 Version aus der ESD identisch mit der .0 Home und Pro von Microsoft?
Oder eine Insider/vorab Version?