Windows bootet nicht mehr [gelöst]
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Raid ist nicht gerade mein Gebiet. Bei der Installation / Partitionsauswahl musst du den Pfad zum aktuellen Raidtreiber darunter gleich mit angeben.
Neu ist besser. Am Besten Offline! Damit umgehst du die autom. Treiberinstallation.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Danach ein Backup anlegen und du hast immer ne ordentliche Grundlage.
Neu ist besser. Am Besten Offline! Damit umgehst du die autom. Treiberinstallation.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Danach ein Backup anlegen und du hast immer ne ordentliche Grundlage.

-
Tante Google
Re: Windows bootet nicht mehr
Alles klar, danke dir!
Macht es denn wirklich Sinn keinerlei Windows Updates drüber laufen zu lassen?
Dann muss ich quasi mir alle Treiber selbst zusammensuchen und dann auch reelmäßig nach Aktualisierungen suchen?
Mit welchem Programm sollte ich am besten das Backup anlegen? Hatte das früher mal mit Acronis gemacht... Hatte dann aber nie anständig funktioniert.
Macht es denn wirklich Sinn keinerlei Windows Updates drüber laufen zu lassen?
Dann muss ich quasi mir alle Treiber selbst zusammensuchen und dann auch reelmäßig nach Aktualisierungen suchen?
Mit welchem Programm sollte ich am besten das Backup anlegen? Hatte das früher mal mit Acronis gemacht... Hatte dann aber nie anständig funktioniert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Nein, dass musst du schon selbst entscheiden, ob du Treiber haben willst oder nicht. Kannst es natürlich auch Online machen. War ja nur ein Tipp. 
Die Treiber holt man sich eigentlich beim Hersteller der Hardware. Wichtig ist aber der Chipsatztreiber. Den installiert Windows 10 nicht automatisch.
Backup, ist ne Glaubensfrage.
Einige nehmen die Windows-Eigene, einige Macrium Reflect Free, andere Aoemei Backupper Standard...
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen

Die Treiber holt man sich eigentlich beim Hersteller der Hardware. Wichtig ist aber der Chipsatztreiber. Den installiert Windows 10 nicht automatisch.
Backup, ist ne Glaubensfrage.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen
Re: Windows bootet nicht mehr
Hallo moinmoin,
Ich wollte gerade Windows neu installieren. Zuerst war es nicht möglich über UEFI vom USB Stick mit Windows 10 zu booten. Dann habe ich auf Legacy Option Rom geschaltet und konnte vom Stick booten. Allerdings bekam ich dann bei der Wahl der Partition für die Windows Installation folgende Fehlermeldung (nachdem ich die bestehenden Partitionen gelöscht hatte): Eine neue Partition konnte nicht erstellt werden [Fehler: 0x96d6ef90]. Die Fehlercodes verändern sich übrigens bei jedem Mal das ich es probiere.
Was ist denn jetzt schon wieder falsch?
Ich wollte gerade Windows neu installieren. Zuerst war es nicht möglich über UEFI vom USB Stick mit Windows 10 zu booten. Dann habe ich auf Legacy Option Rom geschaltet und konnte vom Stick booten. Allerdings bekam ich dann bei der Wahl der Partition für die Windows Installation folgende Fehlermeldung (nachdem ich die bestehenden Partitionen gelöscht hatte): Eine neue Partition konnte nicht erstellt werden [Fehler: 0x96d6ef90]. Die Fehlercodes verändern sich übrigens bei jedem Mal das ich es probiere.
Was ist denn jetzt schon wieder falsch?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Wenn du vorher im UEFI installiert hattest wird deine Platte in GPT formatiert sein und nicht im MBR.
Re: Windows bootet nicht mehr
Okay und warum kann ich im UEFI Modus nicht vom Windows Stick booten? (Linux Stick geht übrigens)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Hast du den Stick denn für UEFI eingerichtet?
Bzw. Womit hast du Win 10 auf den Stick packen lassen?
Bzw. Womit hast du Win 10 auf den Stick packen lassen?
Re: Windows bootet nicht mehr
Mit dem Original Windows tool. Kann mich nicht erinnern dass es da ne Möglichkeit gab das auszuwählen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Tut es aber leider nicht. Ne Idee wie ich jetzt Windows auf den PC kriege?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Wenn im Bios AHCI eingestellt ist, musst du beim Booten per F12 die Auswahl einmal Windows 10 ohne und einmal mit UEFI angezeigt bekommen.
Dann mit UEFI starten und es sollte installiert werden.
Dann mit UEFI starten und es sollte installiert werden.
Re: Windows bootet nicht mehr
Soweit ich weiß muss statt AHCI Intel Smart Response eingestellt sein, sonst funktioniert das mit der SSD nicht.
Wenn ich mit UEFI Boot mode und Legacy rom aktiviert starte wird mir der Stick bei Legacy und bei UEFI als Option aufgeführt. Bei UEFI Auswahl kommt direkt die bluescreen Meldung "Recovery. Your PC needs to repaired....)
Bei Legacy hingegen funktioniert alles, bloß lässt sich dann die Partition nicht erstellen.
Wenn ich mit UEFI Boot mode und Legacy rom aktiviert starte wird mir der Stick bei Legacy und bei UEFI als Option aufgeführt. Bei UEFI Auswahl kommt direkt die bluescreen Meldung "Recovery. Your PC needs to repaired....)
Bei Legacy hingegen funktioniert alles, bloß lässt sich dann die Partition nicht erstellen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Geht in die Richtung SSHD. Das Gerät stammt aus ner Zeit als es noch nicht wirklich SSHDs gab. Ich hab ne ganz normale 1TB HDD drin und separat eine 30GB Cache SSD, die mit der Software Intel Rapid Storage Technology zu einem Raid zusammengeschlossen wird, wonach die SSD dann die am häufigsten benutzten Daten auf der HDD beschleunigt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows bootet nicht mehr
Ach, die Frage hatte ich ja schon gestellt. Sorry.
Aber so langsam gehen mir die Ideen aus, da ich mit so einer Konstellation noch nichts zu tun hatte.
Aber so langsam gehen mir die Ideen aus, da ich mit so einer Konstellation noch nichts zu tun hatte.
