Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von stegipa » 14.04.2016, 11:57

Jetzt hab ich mir gerade den Spaß erlaubt und habe in regedit das Wort "Ashampoo" suchen lassen. Da geistern noch reihenweise Einträge auch in Verbindung mit Winoptimizer rum, obwohl das Programm deinstalliert ist. Aber diese Leichen bleiben wohl im Keller. Was soll ich damit tun???
Grüße
stegi

Tante Google

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von Tante Google » 14.04.2016, 11:57


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von moinmoin » 14.04.2016, 12:02

Was mich wundert: den Winoptimizer habe ich noch unter dem älteren Build 14295 installiert, da hatte ich noch keine Probleme. Die tauchten erst mit 14316 auf!
Das kann bei jedem Update mit jeder "problematischen" Software (Tuning, AV, etc) passieren. Nicht nur bei der Insider-Version.
Aber wozu brauchst du die Scanner-Software eigentlich? Lässt sich doch in jedem Programm selbst steuern. Also scannen und drucken.

ozoffi
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 212
Registriert: 15.12.2015, 13:41
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von ozoffi » 14.04.2016, 15:20

Hallo!
Alternativ wäre VueScan eventuell eine Möglichkeit:
https://www.hamrick.com/vuescan/epson_p ... _v500.html
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von stegipa » 15.04.2016, 15:19

@ ozoffi:
Danke für diesen Hinweis, wenn gar nichts anderes hilft, dann werdfe ich das probieren. Aber zunächst möchte ich doch versuchen das Epson Scannerprogramm zum Laufen zu bringen.
@ alle Experten:
darf ich in der Registry alle Einträge, die mit Ashampoo Winoptimizer zu tun haben - es sind gut 30 bis 40 - , per Hand löschen, ohne dass ich mich vom Rechner aussperre? Ich hab nämlich einen Heidenrespekt vor der Registry, ich kann nach Inhalten suchen und ich weiß, dass es eine Löschoption gibt, hab das aber noch nie selber ausprobiert!
Danke im Voraus
stegi

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von moinmoin » 15.04.2016, 15:50

Erstelle eine Sicherung oder wenigstens einen Systemwiederherstellungspunkt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen
Danach kannst du alles was mit Ashampoo zu tun hat löschen.
Falls bei einem Eintrag die Berechtigung zum Löschen fehlen sollte:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... übernehmen

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von stegipa » 16.04.2016, 18:41

@moinmoin
neueste Erkenntnis: es gibt - und das hab ich vorher noch nie gesehen - ein in Windows integriertes Scanprogramm. Dieses wird unter "Alle apps - Scanner" gestartet und ist zwar relativ einfach gestrickt. Es hat nicht soviele Optionen und Einstellmöglichkeiten wie das originale Epson-Programm, aber für mich reicht es aus. Damit funktioniert mein Scanner einwandfrei! :muahah:
Trotzdem halote ich es für ein starkes Stück von Microsoft, dass man mir vorschreibet , mit welchem Programm ich einen Scan durchführe, indem das Programm der Herstellerfirma ganz einfach nicht gestartet und als ungültig erklärt wird. Ich halte das für einen dicken Hund und eine grobe Bevormundung, was Microsoft da macht, für mich ist das eine Frechheit! Aber leider weiß ich mich nicht zu wehren! :daumenrunter: :daumenrunter: :daumenrunter:
Grüße
stegi

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von moinmoin » 16.04.2016, 18:46

Was hat Microsoft damit zu tun, wenn der Hersteller keine ordentliche Software für Windows 10 erstellen und dem Benutzer zur Verfügung stellen kann. :?

ozoffi
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 212
Registriert: 15.12.2015, 13:41
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von ozoffi » 17.04.2016, 12:06

... es gibt - und das hab ich vorher noch nie gesehen - ein in Windows integriertes Scanprogramm. Dieses wird unter "Alle apps - Scanner" gestartet und ist zwar relativ einfach gestrickt.
Interessant - ich habe das nicht. Aber mein Agfa Snapscan funktioniert seit VISTA schon nur noch via Vuescan. Sprich, es gibt seit Vista keine Windows-Treiber mehr für diesen Scanner. Offensichtlich sind solche Treiber aber nötig um das W10 eigene Scanprogramm nutzen zu können.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von moinmoin » 17.04.2016, 12:28

Gib doch mal einfach Fax und Scan in die Suche ein.

ozoffi
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 212
Registriert: 15.12.2015, 13:41
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von ozoffi » 18.04.2016, 08:52

Danke für den Tipp - da findet sich tatsächlich eine APP. Nützt nur leider nichts, weil mein Scanner ohne Treiber nicht erkannt wird. Funktioniert nur mit VueScan.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von 12ofnever » 18.04.2016, 12:09

ozoffi hat geschrieben:Interessant - ich habe das nicht. Aber mein Agfa Snapscan funktioniert seit VISTA schon nur noch via Vuescan. Sprich, es gibt seit Vista keine Windows-Treiber mehr für diesen Scanner. Offensichtlich sind solche Treiber aber nötig um das W10 eigene Scanprogramm nutzen zu können.
stegipa hat geschrieben:neueste Erkenntnis: es gibt - und das hab ich vorher noch nie gesehen - ein in Windows integriertes Scanprogramm. Dieses wird unter "Alle apps - Scanner" gestartet und ist zwar relativ einfach gestrickt. Es hat nicht soviele Optionen und Einstellmöglichkeiten wie das originale Epson-Programm, aber für mich reicht es aus. Damit funktioniert mein Scanner einwandfrei! :muahah:
Hallo,
wenn man so vorgeht, holt sich Windows das Scanner-Einstellungsprogramm eines unter Windows installierten entsprechenden Programms (App), bei mir ist es z. B. Paperport.
Gruß
Joern

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von stegipa » 18.04.2016, 16:28

@ Joern:
bei mir müßte es das Programm "EpsonScan" sein. Aber das schaut nicht so aus. Ich habe einen screenshot gemacht, weiß aber nicht, ob ich es schaffe, den hier einzustellen. Dann könntet ihr sehen, wie das ausschaut.
Scanner.jpg
Wie ihr seht, allzuviel kann man da nicht einstellen, vor allem fehlt mir die Helligkeitsregelung, was bei schwach bedruckten Originalen problematisch ist. Ich bin ja schon froh, dass ich wenigstens soweit den Scanner benutzen kann.
Grüße
stegi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von 12ofnever » 18.04.2016, 17:40

Hallo Stegi,
schau mal, ob das hier weiterhilft: http://www.win-10-forum.de/windows-10-u ... -scan.html
Dein Screenshot kommt auch vor.
Gruß
Joern

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von stegipa » 19.04.2016, 10:22

@ 12ofnever:
zuerst herzlichen Dank, dass du bereit warst, dich mit meinem Problem zu beschäftigen. Du hast mir mit der vorgeschlagenen URL auch gezeigt, dass ich mit diesem Epson-Problem nicht alleine bin. Aber auf diesem Forum schlägt man ein Reinigungsprogramm vor "pcmechanicpm.exe" welches Reparaturen auf W10 durchführen soll. Das tut es aber nur wenn man 30€/jahr löhnt. Natürlich hat das Programm fast 500 Fehler bei mir gefunden und es wäre mir auch nicht um die 30€, aber seit Ashampoo Winoptimizer hab ich die Nase voll von solchen "Reinigungstools". Den hab ich nämlich in Verdacht, dass er die Sch... mit Epson erst verursacht hat und nun bring ich ihn nicht mehr aus der Registry. Da hilft kein Deinstallieren, und ich trau mich nicht, per Hand in der Registry zu löschen.
Trotzdem hast du mir ein wenig weiter geholfen. Danke! :daumen:
Gruß
stegi

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Build 14316 hat Probleme mit Treiber für Epson Scanner V500

Beitrag von moinmoin » 19.04.2016, 10:48

aber seit Ashampoo Winoptimizer hab ich die Nase voll von solchen "Reinigungstools".
Gute Einstellung. :yes:
Was du machen kannst, dir den Registry Finder herunterladen und starten und nach Ashampoo bzw. Winoptimizer suchen.
Das Tool listet alle Einträge auf, die du dann löschen kannst.
http://www.deskmodder.de/blog/2015/09/0 ... unktionen/
Mach aber vorab eine Sicherung. ;)

Antworten