Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
- KeyserSoze
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.11.2015, 18:05
- Gender:
Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Falls mal die normalen Boardmittel inclusive der Verstärkten Datenträgerbereinigung
nicht zum gewünschtem Ergebnis führen, für den ist der folgende Tipp nützlich:
Diese nicht so bekannte Möglichkeit ist von Matthias ( Communitymoderator ) aus dem MS-Forum:
Drücke am Anmeldebildschirm die Shift Taste und halte sie gedrückt,
dann drücke mit der linken Maustaste auf das Ausschaltsymbol und wähle "Neustarten" aus.
Nun kommt ein Auswahlbildschirm wo Du "Problembehandlung" auswählen kannst,
dann auf "Erweiterte Optionen" und danach "Eingabeaufforderung" auswählen.
Wenn der Rechner in die Eingabeaufforderung gebootet hat, führst Du den Befehl notepad aus.
Im Editor gehst Du auf "Öffnen" und nun öffnet sich der Dateiexplorer.
Dort gehe zu dem Laufwerk wo sich der Ordner "Windows.old" befindet
und klicke Ihn mit der rechten Maustaste an und wähle "Löschen".
Wenn Du das gemacht hast,
klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Explorer und wähle dann "Aktualisieren" aus.
Nun sollte der Windows.old Ordner verschwunden sein.
nicht zum gewünschtem Ergebnis führen, für den ist der folgende Tipp nützlich:
Diese nicht so bekannte Möglichkeit ist von Matthias ( Communitymoderator ) aus dem MS-Forum:
Drücke am Anmeldebildschirm die Shift Taste und halte sie gedrückt,
dann drücke mit der linken Maustaste auf das Ausschaltsymbol und wähle "Neustarten" aus.
Nun kommt ein Auswahlbildschirm wo Du "Problembehandlung" auswählen kannst,
dann auf "Erweiterte Optionen" und danach "Eingabeaufforderung" auswählen.
Wenn der Rechner in die Eingabeaufforderung gebootet hat, führst Du den Befehl notepad aus.
Im Editor gehst Du auf "Öffnen" und nun öffnet sich der Dateiexplorer.
Dort gehe zu dem Laufwerk wo sich der Ordner "Windows.old" befindet
und klicke Ihn mit der rechten Maustaste an und wähle "Löschen".
Wenn Du das gemacht hast,
klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Explorer und wähle dann "Aktualisieren" aus.
Nun sollte der Windows.old Ordner verschwunden sein.
Zuletzt geändert von KeyserSoze am 29.11.2015, 21:20, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Hallo,KeyserSoze hat geschrieben:dann auf "Erweiterte Optionen" und danach "Eingabeaufforderung" auswählen.
bei mir kommt kein Unterpunkt "Eingabeaufforderung".
Gegenwärtiger Systemstand: Version 1511, Build 10586.14
Hat sich da was geändert ?
Gruß
Joern
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Warum soooo kompliziert, geht doch bei W10TH2 (Version 1511, Build 10586.XX) ganz einfach:
WICHTIG ist nur, das man sich sicher ist und zur Not auch ein komplettes Image seiner Festplatte / Partionen hat!!!
Ordner windows.old löschen:
1. Datei Explorer (Windows-Taste + E) starten
2. Mit der rechten Maustaste auf das Icon der Festplatte, auf der Windows installiert ist. Dort im Menü auf EIGENSCHAFTEN
3. Im neuen Fenster "Allgemein" auf "Bereinigen", standardmässig steht dort schon ALLGEMEIN, wenn nicht den Reiter OBEN wählen.
4. Nun ermittelt W10, ob und welche Dateien von der Festplatte gelöscht werden können, dauert etwas!
5. Wenn W10 soweit ist im Fenster "Datenbereinigung" unten links auf "Systemdateien bereinigen" klicken
6. W10 sucht jetzt wieder, dauert auch wieder etwas, ob und welche Systemdateien gelöscht werden können.
7. Wichtig ist im Fenster "Datenbereinigung" der Eintrag "Vorherige Windows-Installation(en)", mit dem das Verzeichnis windows.old gemeint ist.
WENN MAN NUR die windows.old löschen will, NUR DIESE ANKLICKEN, die anderen zu löschenden Daten sind völlig sekundär!
8. Das Häkchen jetzt vor "Vorherige Windows-Installation(en)" setzen.
ÜBERLEGEN OB MAN ES AUCH MACHEN WILL, NOCH IST ZEIT!
***************************************** ALLES ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR ********************************
WICHTIG ist nur, das man sich sicher ist und zur Not auch ein komplettes Image seiner Festplatte / Partionen hat!!!
Ordner windows.old löschen:
1. Datei Explorer (Windows-Taste + E) starten
2. Mit der rechten Maustaste auf das Icon der Festplatte, auf der Windows installiert ist. Dort im Menü auf EIGENSCHAFTEN
3. Im neuen Fenster "Allgemein" auf "Bereinigen", standardmässig steht dort schon ALLGEMEIN, wenn nicht den Reiter OBEN wählen.
4. Nun ermittelt W10, ob und welche Dateien von der Festplatte gelöscht werden können, dauert etwas!
5. Wenn W10 soweit ist im Fenster "Datenbereinigung" unten links auf "Systemdateien bereinigen" klicken
6. W10 sucht jetzt wieder, dauert auch wieder etwas, ob und welche Systemdateien gelöscht werden können.
7. Wichtig ist im Fenster "Datenbereinigung" der Eintrag "Vorherige Windows-Installation(en)", mit dem das Verzeichnis windows.old gemeint ist.
WENN MAN NUR die windows.old löschen will, NUR DIESE ANKLICKEN, die anderen zu löschenden Daten sind völlig sekundär!
8. Das Häkchen jetzt vor "Vorherige Windows-Installation(en)" setzen.
ÜBERLEGEN OB MAN ES AUCH MACHEN WILL, NOCH IST ZEIT!
***************************************** ALLES ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR ********************************
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

- KeyserSoze
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.11.2015, 18:05
- Gender:
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
@sven321
Warum so kompliziert,
Ganz einfach weil dein Vorschlag & die Verstärkte Datenträgerbereinigung ---->
Windstaste +R dann eingeben:
%SystemRoot%\System32\cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
nicht bei jedem Funktioniert !
Ich bin bei der Suche nach einer Lösung auf den von mir eingestellten Tipp gestoßen,
hat sofort einwandfrei funktioniert, ich werde mal #1 editieren.
@12ofnever
Ich kann dein Anliegen nicht nachvollziehen,
ich habe nach dem Upgrade auf TH2 erfolgreich die Windows.old gelöscht.
Warum so kompliziert,
Ganz einfach weil dein Vorschlag & die Verstärkte Datenträgerbereinigung ---->
Windstaste +R dann eingeben:
%SystemRoot%\System32\cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
nicht bei jedem Funktioniert !
Ich bin bei der Suche nach einer Lösung auf den von mir eingestellten Tipp gestoßen,
hat sofort einwandfrei funktioniert, ich werde mal #1 editieren.
@12ofnever
Ich kann dein Anliegen nicht nachvollziehen,
ich habe nach dem Upgrade auf TH2 erfolgreich die Windows.old gelöscht.
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Hallo,
@ sven321:
darf ich den Thread http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 72#p266855 in Erinnerung rufen und Deine eigenen Beiträge dazu. Es geht leider nicht immer so einfach, windows.old restlos zu entfernen. Habe letztendlich GwenDragon *s Ratschlag gefolgt und es mit Hilfe von Knoppix restlos gelöscht..
@ KeyserSoze:
Viele Grüße und danke
Joern
@ sven321:
darf ich den Thread http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 72#p266855 in Erinnerung rufen und Deine eigenen Beiträge dazu. Es geht leider nicht immer so einfach, windows.old restlos zu entfernen. Habe letztendlich GwenDragon *s Ratschlag gefolgt und es mit Hilfe von Knoppix restlos gelöscht..
@ KeyserSoze:
Ich wollte damit sagen, daß, wenn ich den Weg gehe, den Du vorschlägst, bei mir keine Maske erscheint, in welcher ich "Eingabeaufforderung" eingeben kann. Wenn es keine Probleme gab, windows.old auf konventionellem Weg zu löschen, warum dann die von Dir zitierte Lösung ? Muß doch einen Grund geben. Bei mir ging es nicht , s. o.KeyserSoze hat geschrieben:Ich kann dein Anliegen nicht nachvollziehen,
ich habe nach dem Upgrade auf TH2 erfolgreich die Windows.old gelöscht.
Viele Grüße und danke
Joern
- KeyserSoze
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.11.2015, 18:05
- Gender:
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
@12ofnever
Meine Antwort bezog sich auf dein Anliegen:
"bei mir kommt kein Unterpunkt "Eingabeaufforderung".
Gegenwärtiger Systemstand: Version 1511, Build 10586.14
Hat sich da was geändert ?"
Ich habe also den von mir eingestellten Tipp mir Erfolg angewand,
nachdem die konventionelle Methode NICHT funktioniert hat,
steht doch aus so in der Antwort an sven321
Meine Antwort bezog sich auf dein Anliegen:
"bei mir kommt kein Unterpunkt "Eingabeaufforderung".
Gegenwärtiger Systemstand: Version 1511, Build 10586.14
Hat sich da was geändert ?"
Ich habe also den von mir eingestellten Tipp mir Erfolg angewand,
nachdem die konventionelle Methode NICHT funktioniert hat,
steht doch aus so in der Antwort an sven321

Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Hallo,KeyserSoze hat geschrieben:@12ofnever
Meine Antwort bezog sich auf dein Anliegen:
"bei mir kommt kein Unterpunkt "Eingabeaufforderung".
Gegenwärtiger Systemstand: Version 1511, Build 10586.14
Hat sich da was geändert ?"
Ich habe also den von mir eingestellten Tipp mir Erfolg angewand,
nachdem die konventionelle Methode NICHT funktioniert hat,
steht doch aus so in der Antwort an sven321
ich versuche nochmals, mich verständlich zu machen:
Den von Dir / Matthias vorgeschlagenen Weg kann ich nachvollziehen bis zum Punkt "Problembehandlung".
Dann erscheint eine Maske mit folgenden Auswahlmöglichkeiten (leider kein Screenshot möglich):
- Videomodus
- Debugmodus
- Startprotokollierung
- Abgesicherter Modus
- Erzwingen der Treibersignatur ....
- Schutz der Antischadstoffsoftware ...
- Automatischer Neustart bei Systemfehler
Welchen dieser Punkte soll ich auswählen, um beim Booten in die Eingabeaufforderung zu gelangen ?? Könnte mir allenfalls "Abgesicherter Modus" vorstellen, denn das ist die normale Prozedur, um dorthin (= Abgesicherter Modus) zu gelangen.
Vielleicht gelingt es uns ja noch, dieses "Anliegen" aus einem gemeinsamen Blickwinkel zu betrachten.
Danke und Gruß
Joern
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
@KeyserSoze , @12ofnever
Kurz zu @12ofnever...
ich habe mal, da ich fast nur Zugriff in meiner Heimat auf english Pages habe, dieses hiergefunden, das english ist relativ leicht, VORSICHT bei dem Einsatz von Google translate, das dreht oft den Sinn um! PAGELINK Dies ist generell gültig für alle W10 Versionen!
Es ist alles richtig was Ihr schreibt, bei dem einen funzt es, bei dem anderen gibt es erhebliche Probleme, ich muss und will es ALLES Usern verständlich machen und nicht "techn." von oben nach unten gehen, man sollte bedenken, das auch Nutzer dabei sind, die sich gerade erst "neu" mit Systemen auseinander setzen!
Klar schweife auch ich manchmal ab und fass mir danach selber an den Kopf, weil meine Erklärungen zu "schwer" waren... so ist das.
Man sollte IMMER daran denken, wie man selber einmal angefangen hat, nie vergessen, wie das war, die Tipps auf Zettel schreiben, Notizen ohne Ende...also, RÜCKBESINNEN.
Es gibt viele Linux möglichkeiten, W-Systeme wieder das Leben einzuhauchen, aber erstmal auf dem "Bodem" bleiben, dann klappt das auch mit der Kommunikation und spart viele Post.
Wie oben schon geschrieben, sind alle Möglichkeiten durchführbar und richtig, was nicht heisst, das es auch immer klappt.
LG.
Sven
Grüsse aus Eshowe / ZA
Kurz zu @12ofnever...
ich habe mal, da ich fast nur Zugriff in meiner Heimat auf english Pages habe, dieses hiergefunden, das english ist relativ leicht, VORSICHT bei dem Einsatz von Google translate, das dreht oft den Sinn um! PAGELINK Dies ist generell gültig für alle W10 Versionen!
Es ist alles richtig was Ihr schreibt, bei dem einen funzt es, bei dem anderen gibt es erhebliche Probleme, ich muss und will es ALLES Usern verständlich machen und nicht "techn." von oben nach unten gehen, man sollte bedenken, das auch Nutzer dabei sind, die sich gerade erst "neu" mit Systemen auseinander setzen!
Klar schweife auch ich manchmal ab und fass mir danach selber an den Kopf, weil meine Erklärungen zu "schwer" waren... so ist das.
Man sollte IMMER daran denken, wie man selber einmal angefangen hat, nie vergessen, wie das war, die Tipps auf Zettel schreiben, Notizen ohne Ende...also, RÜCKBESINNEN.
Es gibt viele Linux möglichkeiten, W-Systeme wieder das Leben einzuhauchen, aber erstmal auf dem "Bodem" bleiben, dann klappt das auch mit der Kommunikation und spart viele Post.
Wie oben schon geschrieben, sind alle Möglichkeiten durchführbar und richtig, was nicht heisst, das es auch immer klappt.
LG.
Sven
Grüsse aus Eshowe / ZA

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
@12ofnever
Normalerweise sollte es bei dir so aussehen:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... en_Betrieb
Normalerweise sollte es bei dir so aussehen:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... en_Betrieb
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Damned...
das hatte ich gesucht bei uns und vor lauter wuseln bin ich nur auf W 8.1 gestossenn *grummel* 


Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Hallo,
danke für Eure Rückmeldungen. Jetzt kommen wir der Sache näher: Ihr habt recht und ich auch.
Bei mir werden nämlich wirklich nicht die Masken gezeigt, wie sie auf Euren Screenshots gezeigt werden. Die kommen mir so auch sehr bekannt vor. Unter 10586.11 (oder früher) habe ich die auch so gehabt. Jetzt unter 10586.14 nicht mehr.
Es wird nur noch die Maske Nr. 1 von sven321 gezeigt, danach, wenn ich auf Problembehandlung gehe, kommt:
- Videomodus
- Debugmodus
- Startprotokollierung
- Abgesicherter Modus
- Erzwingen der Treibersignatur ....
- Schutz der Antischadstoffsoftware ...
- Automatischer Neustart bei Systemfehler
und ich habe keine Möglichkeit in die Eingabeaufforderung zu gelangen.
Da ist irgendetwas oberfaul bei mir !
Was tun ??
Kann mir bitte auch jemand sagen, wie ich einen Screenshot mache, wenn ich nicht mehr unter der Windows-Oberfläche arbeite, also um z. B. diese, Eure Screenshots anzufertigen ??
Vielen Dank erstmal und Grüße
Joern
danke für Eure Rückmeldungen. Jetzt kommen wir der Sache näher: Ihr habt recht und ich auch.
Bei mir werden nämlich wirklich nicht die Masken gezeigt, wie sie auf Euren Screenshots gezeigt werden. Die kommen mir so auch sehr bekannt vor. Unter 10586.11 (oder früher) habe ich die auch so gehabt. Jetzt unter 10586.14 nicht mehr.
Es wird nur noch die Maske Nr. 1 von sven321 gezeigt, danach, wenn ich auf Problembehandlung gehe, kommt:
- Videomodus
- Debugmodus
- Startprotokollierung
- Abgesicherter Modus
- Erzwingen der Treibersignatur ....
- Schutz der Antischadstoffsoftware ...
- Automatischer Neustart bei Systemfehler
und ich habe keine Möglichkeit in die Eingabeaufforderung zu gelangen.
Da ist irgendetwas oberfaul bei mir !
Was tun ??
Kann mir bitte auch jemand sagen, wie ich einen Screenshot mache, wenn ich nicht mehr unter der Windows-Oberfläche arbeite, also um z. B. diese, Eure Screenshots anzufertigen ??
Vielen Dank erstmal und Grüße
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Da hilft nur ein Foto-Knipser oder eine virzuelle Maschine, um solche Bilder zu machen. 
Ich schaue mir das gleich einmal an, nachdem ich VMWare wieder installiert habe.

Ich schaue mir das gleich einmal an, nachdem ich VMWare wieder installiert habe.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Ist in der 10586.14 immer noch so.
Shift gedrückt + Neustart = Erweiterte Startoptionen
Problembehandlung / Erweiterte Optionen / oben rechts Eingabeaufforderung.
Deine Ansicht kommt erst wenn du auf Starteinstellungen klickst.
Shift gedrückt + Neustart = Erweiterte Startoptionen
Problembehandlung / Erweiterte Optionen / oben rechts Eingabeaufforderung.
Deine Ansicht kommt erst wenn du auf Starteinstellungen klickst.
Re: Windows.old und andere Ordner sicher löschen ----> Tipp
Hallo Jürgen,
danke für Deinen Post. Aber:
http://www.deskmodder.de/phpBB3/downloa ... d=3370&t=1
Diese Maske erscheint bei mir ja nicht !!
Was tun ? Inplace-Reparatur ? Da scheint ja schon was im Argen zu sein.
Gruß und tut mir leid für den Trouble
Joern
danke für Deinen Post. Aber:
http://www.deskmodder.de/phpBB3/downloa ... d=3370&t=1
Diese Maske erscheint bei mir ja nicht !!
Was tun ? Inplace-Reparatur ? Da scheint ja schon was im Argen zu sein.
Gruß und tut mir leid für den Trouble
Joern