Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
Johnboy
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2015, 08:32

Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Johnboy » 07.09.2015, 08:54

Das Thema wurde in den Tiefen des Forums bestimmt schon behandelt, aber ich finde nichts.
Mein Problem: (mal der Reihe nach)
1. Win 10 über Win 7 installiert und aktiviert, MS-Konto eingerichtet
2. Win 10 clean install, Aktivierung beibehalten - alles gut
3. klugerweise Acronis Image der HDD angelegt
4. HDD gestorben, neue eingebaut, Backup zurückgespielt
5. Win 10 wurde von MS deaktiviert
6. Aktivierung nicht mehr möglich, auch nicht per Telefon, Product Key gesperrt

Ich nehme an, dass das Problem wegen Hardwarewechsels entstand.
Was kann ich tun?

Tante Google

Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Tante Google » 07.09.2015, 08:54


Manta 1102

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Manta 1102 » 07.09.2015, 11:11

Windows 7 neu installieren und dann wieder auf Windows 10 updaten. Wurde mir nach dem Versuch es telefonisch zu aktivieren von einem MS Mitarbeiter so gesagt. Mir ist es bei 2 Versuchen einer Clean Installation auf einer anderen (neuen) Festplatte, ein mal gelungen und einmal nicht gelungen Windows 10 zu aktivieren. Scheint wohl Glücksache zu sein, wie der Server gerade gelaunt ist. :(
Eine neue Möglichkeit wäre diese hier, habe ich selber aber noch nicht ausprobiert...http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... stallieren etwas runterscrollen auf der Seite.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von GwenDragon » 07.09.2015, 11:27

Manta 1102 hat geschrieben:Windows 7 neu installieren und dann wieder auf Windows 10 updaten. Wurde mir nach dem Versuch es telefonisch zu aktivieren von einem MS Mitarbeiter so gesagt. .
Meint MS das wirklich? Das ist wohl eine geisteskranke Lösung durch den "Support"!
Wer Windows neu (also clean) installiert darf dann auch gern noch diverse Programme neu installieren. Das sowas mal bis zu 40-100 oder mehr Nicht-MS-Programme sind, je nach Berufsfeld, Firmen oder Vorlieben der Nutzenden, ist klar.
Hey, kostet ja nur die Zeit und Geld der Nutzer, auch in Firmen, Microsoft ist ja unschuldig. :sauer:

Wenn dem wirklich so ist, kann ich nur sagen: MS-Aktivierung ist ohne Sinn und Verstand geplant und ausgeführt.

Manta 1102

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Manta 1102 » 07.09.2015, 11:45

Dem ist wirklich so,er ließ auch keine Diskusion zu. Auf meine Frage wenn das nach einem Jahr passiert das mir die Festplatte kaputt geht kann ich ja nicht mehr updaten auf Windows 10 und Clean Install gehe ja auch nicht, meinte er arg unfreundlich "Dann müsse ich mir Windows 10 halt kaufen"
:dankeschoen: MS für solch tolle Mitarbeiter... :sauer:

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von GwenDragon » 07.09.2015, 11:52

Genau das meine ich, das Windows Update von 7.x und 8.x auf 10.x ist eben NICHT kostenlos. Für mich ist das eine dreiste Werbelüge, wenn ich wegen Hardware eine neue Lizenz kaufen muss!

ich nutze Windows im Geschäft schon seit NT3 aber so ein Mist hatte ich noch nie, dass ich eine neue Lizenz kaufen musste, weil Hardware gewechselt wurde.

Aber vielleicht diente das Ganz mit dem "kostenlosen" Update nur zu besseren Vermarktung, und wenn's nach einem Jahre nicht mehr geht, zwingt man den Nutzern einen neu Lizenz auf. Das hat schon eher was von Verstecktem Abosystem und Kaufzwang trotz gültiger Lizenzen.

Manta 1102

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Manta 1102 » 07.09.2015, 11:58

MS braucht sich dann nicht wundern, wenn auch die treusten ehrlichen User die immer ihr Betriebssystem legal erworben haben, zu gecrackten Versionen greifen werden.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von GwenDragon » 07.09.2015, 12:21

Dass es auch anders geht, hat Adobe gezeigt, denn als es für diverse Design/Web-Software die Aktivierungsserver abgeschaltet hatte, konnten Lizenznehmer mit bestimmten Installer-Versionen ohne Aktivierung installieren.

MS Strategie, Kunden zu verprellen oder mit Zwang zum erneuten Kauf von Lizenzen zu zwingen, ist ein Fall für den Verbraucherschutz.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von moinmoin » 07.09.2015, 12:34

6. Aktivierung nicht mehr möglich, auch nicht per Telefon, Product Key gesperrt
Welchen hast du da angegeben? Win 10? Der geht nicht, der wird immer als gesperrt angezeigt / ausgegeben.
In der Theorie soll die telef. Aktivierung nach Hardwarewechsel dann mit dem alten Win 7 / Win 8 Schlüssel funktionieren. Ob es schon klappt. :?

Manta 1102

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Manta 1102 » 07.09.2015, 12:53

Das der 10er nicht klappt ist schon klar. Ich hatte natürlich keinen Key eingegeben bei der Clean installation. Als die Aktivierung nicht klappte habe ich es telefonisch versucht. Nach der Eigabe der ID über das telefon wurde ich dann mit einem Mitarbeiter verbunden. Dieser war noch recht freundlich und meinte ich solle mal 1-2 Tage warten weil MS Probleme mit dem Aktivierungsserver hätte. Dann gab er mir noch eine Telefonnummer wo ich anrufen sollte(20 cent/Anruf) wenn es nicht klappt. Nach 4 Tagen als sich nichts aktiviert hat habe ich dann diese Nummer angerufen. Den Wortlauf hatte ich ja hier im Thema schon geschildert.

Johnboy
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2015, 08:32

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Johnboy » 07.09.2015, 17:27

moinmoin hat geschrieben:
6. Aktivierung nicht mehr möglich, auch nicht per Telefon, Product Key gesperrt
Welchen hast du da angegeben? Win 10?
ja - auch testweise den von Win7. Bleibt gesperrt.

Was mich besonders ärgert, mal abgesehen vom Zeitaufwand einer Neuinstallation, ist das Aufspielen der Programme. Es ist nicht abzusehen, wann deren Lizenzen erlischen nach x-mal Neuinstallation... Dann kann man neu kaufen. :wandschlag:

Benutzeravatar
sven321
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 553
Registriert: 21.12.2010, 16:18
Gender:

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von sven321 » 07.09.2015, 17:42

Hardwareänderungen W8.0/8.1 - W10

Wenn Du an Deinem PC grundlegende Hardwareänderungen vorgenommen hast, z. B. einen Austausch der Festplatte oder der Hauptplatine, kann Windows möglicherweise nicht mehr auf Deinem PC aktiviert werden. Informationen zum Aktivieren des PCs findest Du im Artikel zur Produktaktivierung.

Anmerkung: Acronis kann da auch nichts machen, da die Werte der "alten" HDD eingetragen sind!
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. :victory:

Johnboy
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2015, 08:32

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von Johnboy » 07.09.2015, 20:19

sven321 hat geschrieben:Hardwareänderungen W8.0/8.1 - W10

Wenn Du an Deinem PC grundlegende Hardwareänderungen vorgenommen hast, z. B. einen Austausch der Festplatte oder der Hauptplatine, kann Windows möglicherweise nicht mehr auf Deinem PC aktiviert werden. Informationen zum Aktivieren des PCs findest Du im Artikel zur Produktaktivierung.

Anmerkung: Acronis kann da auch nichts machen, da die Werte der "alten" HDD eingetragen sind!
Ich kenne die Reglementierung von M$. Plattentausch als "grundlegende Hardwareänderung" heranzuziehen, ist praxisfern und kundenfeindlich. 1. Ändert man gern einmal die Plattengröße (besonders preiswerte Rechner haben oft eine zu kleine), 2. haben HDD's nicht das ewige Leben oder man entscheidet sich 3. zu einer SSD. Man müsste tatsächlich dagegen vorgehen, z.B. mit Einschaltung vom Verbraucherschutz. Oder Win boykottieren.
Soviel ich weiß, werden in der ID 10 Merkmale des Zielsystems als Rechenwert gespeichert. Aber muss es unbedingt die Festplatte sein? M$ sollte lieber die PC-Farbe scannen, die ändert sich nicht so schnell... :-D

Benutzeravatar
sven321
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 553
Registriert: 21.12.2010, 16:18
Gender:

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von sven321 » 07.09.2015, 20:33

Tja, das ist schon blöde, aber so wirlich glaube ich nicht daran, das es nur durch eine HDD zu dem Effekt kommt, zum Glück hatte ich noch nicht das Problem, aber, was nicht ist, kann mich auch mal treffen :( Darum versuche ich ja, solche "Fälle" zu lösen, ist ja auch eine Art Selbsthilfe für den "Ernstfall" ;)
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. :victory:

Benutzeravatar
sven321
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 553
Registriert: 21.12.2010, 16:18
Gender:

Re: Win 10 wurde deaktiviert nach HDD-Wechsel

Beitrag von sven321 » 08.09.2015, 14:51

So, ich habe mal mit verschiedenen Supports von PC Herstellern telefoniert, am besten fand ich den Support von dem Hersteller Hyrican, die Technik war super erreichbar und sagte mir detailiert, was zu tun wäre, wenn...
1. das Motherboard gewechselt wird
2. die Boot HDD, in fast allen Fällen Laufwerk "C" gewechselt wird
3. andere Hardwarekomponenten ausgetauscht würden, z. B. Grakas, Ethernetcards, SSD ohne boot, DVD Brenner, gegen anderen DVD Brenner oder einem BluRay Combo Gerät.

Zu Punkt 1
Da wird es ziemlich kritisch, denn der Key ist genau dort im Chip (Eprom) auf dem Motherboard (Mainboard) hinterlegt, aber, in dem Fall und bei einem Gerät von Hyrican, würde die Technik kostenlos ein Tool zum ändern des Keys zum Kunden Download anbieten. Also quais ein kleiner Eprombrenner :)
(In dem Fall natürlich genaue Mainboard Angabe machen..wie Asus oder Asrock, Gigabyte usw. Motherboard)

Zu Punkt 2
Dies dürfte in den seltesten Fällen ein Problem sein, sollte dennoch ein Problem auftreten, sollte man auf jeden Fall die "alte" HDD, falls NICHT defekt, aufbewahren.
Ist dies aber nicht der Fall und diese sein ausserhalb der Garantiezeit und Kulanz, sie aber nicht älter als 3 Jahre ist, direkt z. B. zum Hersteller der HDD wie WD oder Seagate usw. nach Rücksprache und erhalt der RMA Nr. des Herstellers, mit der RMA einsenden. Kulanz der Hersteller sind 3 - 5 JAHRE!

Hat man aber beide Möglichkeiten NICHT, gilt folgendes.
Die selbstgebrannte NOTFALL DVD (liegt meist im Restoreverzeichnis des Herstellers des Lap/Netbook oder Desktop) auf die NEUE HDD installieren, ob Windows 7 oder 8 des Auslieferungszustandes ist sekundär. Hat man den restore Bereich gelöscht, den Hersteller des PC's kontaktieren, mit Angabe der Geräte Serien Nummer und der Typenbezeichnung und nachträglich, genau für diesen PC eine DVD vom Hersteller des Systems kaufen!

Danach kann man Upgraden, wenn in den Vorganger Windowsversionen ALLE Updates gemacht worden sind, auf Windows 10.
Alle Treiber NACHTRÄGLICH in dem W10 System installieren, natürlich dann für W10.
Alle PC's von den Herstellern haben einen Herstellerschlüssel, da Windows einen OEM Version vom Hersteller ist, es ist NICHT möglich, diese erworbene DVD mit dem ursprüglichen Hersteller OEM Windows System, auf einen anderen Rechner zu installieren!

Grundsätzlich ist es immer möglich, größere HDDs in das System als Boot Laufwerk zu setzen, falls man die Original OS OEM vom Hersteller hat!

Zu Punkt 3
keine Probleme

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. :victory:

Antworten