Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Wie ich gerade gesehen habe kann man im MP auch die Wiederholungen abstellen wenn man Serien aufnehmen will-das muss man im MC leider manuell machen-das liest nämlich die Wiederholungen morgens gegen 3 Uhr wie eine neue Folge...was bei Fringe echt nervig ist da dort immer die erste Folge Freitagnacht um 23 Uhr kommt und danach die nächste Samstag früh gegen 1 Uhr dann wird das ganze so gegen 3-5 Uhr nochmal wiederholt und das liest das Media-Center immer wie eine neue Folge und nicht wie eine Wiederholung...Andreas hat geschrieben:hahaaaaa, is'n fehler.![]()
mediaportal wäre um klassen besser !
http://forum.team-mediaportal.com/threa ... ta.114125/
kann sein, Registrieren zum anschauen(weiss nicht genau) lohnt sich
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
-
Tante Google
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
geeenau und das serien menü erst...vom feinsten
mal hier mein mod !
http://forum.team-mediaportal.com/threa ... en.114144/
mal hier mein mod !

http://forum.team-mediaportal.com/threa ... en.114144/
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Ach Andreas du verrückter, das sieht ja mal richtig geil aus 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Test durchgeführt, Codec`s hin oder her, alles ist besser als beim WMP und keiner sagt was
Ich war tatsächlich überrascht, in wie weit das allein schon einen Einfluss hat und das bei mp3 also Stereo Signal (2.0). Schön wäre zwar minimum ein 2.1 Signal das der DSP verarbeiten darf, aber auch hier spricht man wieder von einer Seltenheit was für ein Audiophilen mehr und mehr in den Vordergrund rückt.
Zumindest ist das Thema wie ich nun immer wieder aufs neue feststellen muss, noch lange nicht erledigt. Ständig entdeckt man neue Sachen und optimiert so vor sich hin

Ich war tatsächlich überrascht, in wie weit das allein schon einen Einfluss hat und das bei mp3 also Stereo Signal (2.0). Schön wäre zwar minimum ein 2.1 Signal das der DSP verarbeiten darf, aber auch hier spricht man wieder von einer Seltenheit was für ein Audiophilen mehr und mehr in den Vordergrund rückt.
Zumindest ist das Thema wie ich nun immer wieder aufs neue feststellen muss, noch lange nicht erledigt. Ständig entdeckt man neue Sachen und optimiert so vor sich hin

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Heute mal die gelösten Probleme die mir der neue TV bereitet hat:
Folgende Probleme hatte ich:
--> falscher Eingang am AVR gewählt bei Blu Ray Wiedergabe
--> keine Tonausgabe bei Apple TV (Stummschaltung AVR)
--> falscher Eingang am AVR gewählt bei Wiedergabe vom Notebook aus (sporadisch)
--> TV per Fernbedienung ausgeschaltet, AVR mit ausgeschaltet
Änderungen die ich am TV vorgenommen habe:
-> Setup -> Verbindungseinstellungen... (HDMI CEC Steuerung)
--> VIERA Link /aus
--> Auto Ein / aus
--> Auto Aus/ aus
Jetzt funktioniert meine gesamte Audio und Video Schiene ganz normal, welche über festprogrammierte "Aktionen" mit der Logitech Harmony gesteuert werden. Letztendlich war die angeblich (kann nützlich sein) HDMI CEC Steuerung, die mir mehr Sorgen gemacht und die Geräte und Einstellungen mal richtig durch einander gebracht hat.
Folgende Probleme hatte ich:
--> falscher Eingang am AVR gewählt bei Blu Ray Wiedergabe
--> keine Tonausgabe bei Apple TV (Stummschaltung AVR)
--> falscher Eingang am AVR gewählt bei Wiedergabe vom Notebook aus (sporadisch)
--> TV per Fernbedienung ausgeschaltet, AVR mit ausgeschaltet
Änderungen die ich am TV vorgenommen habe:
-> Setup -> Verbindungseinstellungen... (HDMI CEC Steuerung)
--> VIERA Link /aus
--> Auto Ein / aus
--> Auto Aus/ aus
Jetzt funktioniert meine gesamte Audio und Video Schiene ganz normal, welche über festprogrammierte "Aktionen" mit der Logitech Harmony gesteuert werden. Letztendlich war die angeblich (kann nützlich sein) HDMI CEC Steuerung, die mir mehr Sorgen gemacht und die Geräte und Einstellungen mal richtig durch einander gebracht hat.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Wie das war dir nicht klar?Stealth hat geschrieben:Test durchgeführt, Codec`s hin oder her, alles ist besser als beim WMP und keiner sagt was![]()
Dachte das fällt inzwischen unter Allgemeinwissen,tja so kann man sich täuschen...

Habe mal versucht meine Mucke vom Laptop via HDMI Verbindung zur Glotze und von der dann über die Anlage laufen lassen *-grauenvoll,das ist regelrecht am oszillieren...besser direkt via Cinch von meiner externen Soundkarte zur Anlage-Sound satt

*(Dann hätte ich nur das HDMI Kabel gebraucht welches ich ja eh für die Videos zum anschauen auf der Glotze zu liegen habe)
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Naja was soll ich sagen, WMP und ich sind halt trotzdem über Jahre treu gewesen und versucht man sich halt neuen Sachen in dem ganzen Bereich und zudem erheblichen Umbruch, aber es rockt weiter und bin ja immer dankbar für Erfahrungen 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Zusatz: Apple TV ja gekauft und nun auch noch die nötigen Einstellungen --> Private Freigabe gemacht, heute Streamt man hin und her, selbst Frauchen ist mehr wie begeistert davon. Fazit: alles richtig gemacht
Und ich erzähle mal aus dem Nähkästchen, kann mit Frauchen im Nebenraum vorm Kamin liegen und sie macht mal einfach Musik ihrer Wünsche an, her Gott zwar ist das nur eine Lösung und nicht so optimal wie sie sein könnte, aber ja das ist wirklich eine riesen Sprung und Erleichterung und eines muss ich doch mal sagen, die "Black Box" funzt mal richtig einfach und vollkommen unkompliziert. Also wer sich zu dem entschließt, mein Segen habt ihr alle mal.

Und ich erzähle mal aus dem Nähkästchen, kann mit Frauchen im Nebenraum vorm Kamin liegen und sie macht mal einfach Musik ihrer Wünsche an, her Gott zwar ist das nur eine Lösung und nicht so optimal wie sie sein könnte, aber ja das ist wirklich eine riesen Sprung und Erleichterung und eines muss ich doch mal sagen, die "Black Box" funzt mal richtig einfach und vollkommen unkompliziert. Also wer sich zu dem entschließt, mein Segen habt ihr alle mal.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Aktuell mal noch die grobe Zeichnung aktualisiert. Was ich gerade sehe, die Wii ist noch nicht mit bei, aber damit könnt ihr sicher leben, sie ist mit den S - Video Gedöns am AVR angeschlossen. Zu dem als kleine Info, ich nutze seid 2 Monaten auch WatchEver, bei mir halt über den Apple TV App, lohnt sich in meinen Augen immer das "Bezahlfernsehen", wenn jemand Fragen dazu hat, nur zu Infos kann ich euch immer geben, aber ihr findet genug Infos dazu auf der Website.
Zusatz: falls sich jemand wundert warum der Blu Ray - Player sowohl über HDMI und SPDIF angeschlossen ist, dieses hat den technischen Hintergrund, dass mein AVR noch kein 3D unterstützt, somit wurde das Bild direkt auf dem TV und der TON mit SPDIF zum AVR verbunden --> in soweit nur unpraktikable weil man 2 Kabel und die dazu gehörigen Anschlüsse an den Geräten haben muss, die Funktion ist und bleibt die selbige
.
Sonst gibt es nicht wirklich Neuigkeiten, eventuell wird noch ein iPad eingebunden, aber das da ist ja nicht wirklich dran. Interessanter finde ich die aktuelle Sache von Logitech, wo nun RF und Bluet. Signale umgewandelt werden können, somit ist es praktisch möglich, alle Signale zu nutzen und es muss nicht zwingend ein Wlan Gerät sein. Sollte ich mich in diesem Sinne weiter beschäftigen, bekommt ihr die Infos direkt.
Zusatz: falls sich jemand wundert warum der Blu Ray - Player sowohl über HDMI und SPDIF angeschlossen ist, dieses hat den technischen Hintergrund, dass mein AVR noch kein 3D unterstützt, somit wurde das Bild direkt auf dem TV und der TON mit SPDIF zum AVR verbunden --> in soweit nur unpraktikable weil man 2 Kabel und die dazu gehörigen Anschlüsse an den Geräten haben muss, die Funktion ist und bleibt die selbige

Sonst gibt es nicht wirklich Neuigkeiten, eventuell wird noch ein iPad eingebunden, aber das da ist ja nicht wirklich dran. Interessanter finde ich die aktuelle Sache von Logitech, wo nun RF und Bluet. Signale umgewandelt werden können, somit ist es praktisch möglich, alle Signale zu nutzen und es muss nicht zwingend ein Wlan Gerät sein. Sollte ich mich in diesem Sinne weiter beschäftigen, bekommt ihr die Infos direkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
... So jetzt ist es aber aktualisiert
Muss ja selbst gestehen, wenn man das so sieht, erschlägt einen das wohl schon bissel

Muss ja selbst gestehen, wenn man das so sieht, erschlägt einen das wohl schon bissel

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
super sache, ich weiß das zu beurteilen.
klasse arbeit und sicher auch ne anstrengende bastelei, bis alles gewünscht funktioniert
(denke dabei an unsere "erquicklichen" gespräche)
konnte nicht umhin mal deine skizze zu benutzen, sofern du kein copyright
gesetzt hast.
habe die geschichte etwas "einfacher" und "übersichtlicher" umgesetzt (screen 01)
gesteuert und verwaltet (screen 02)
aso, da wohnzimmer ist pc natürlich im schrank/lowboard eingebaut
pc gehäuse . . . geht garnich !
klasse arbeit und sicher auch ne anstrengende bastelei, bis alles gewünscht funktioniert


konnte nicht umhin mal deine skizze zu benutzen, sofern du kein copyright

habe die geschichte etwas "einfacher" und "übersichtlicher" umgesetzt (screen 01)
gesteuert und verwaltet (screen 02)
aso, da wohnzimmer ist pc natürlich im schrank/lowboard eingebaut


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andreas am 25.05.2013, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Hi hi das ist definitiv die saubere Sache Lösung die du hast. Auch wenn ich es nicht habe, aber ein HTPC ist einfach die schönere Lösung. Top Arbeit Andreas und den Unterschied zwischen beiden Varianten sieht ja ein jeder.
Bin immer begeistert davon
Bin immer begeistert davon

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Beides sehr schöne Anlagen ,man sieht das da viel Enthusiasmus drin steckt..



\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
kannste laut sagen - macht aber riesen spass UND erfüllt gleichzeitig seinen zweck als MULTIMEDIA lösung in "fast" vollendung, für normalosviel Enthusiasmus

schöne dabei
