Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Interessante, alltägliche Themen und Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 28.06.2011, 09:43

Heute kann wohl keiner mehr sagen, er hat ein einfachen PC und dattelt so vor sich hin. Auch ich kann es längst nicht mehr sagen und nutze nach und nach weitere Komponenten, um mir meine Multimediainhalte so einfach wie möglich und auch kompakt nahe zu bringen.

Einst quälte man sich mit Kassetten und dem Kofferradio ab und jetzt im digitalen Zeitalter und damit verbundenen Möglichkeiten sind weitaus mehr Geräte dazu gekommen und ist nun bedacht dieses zu bündeln und so optimal wie nur möglich jeder für sich zu nutzen.

Egal ob eine TV - Sendung verpasst wurde, sich seine Nachrichten zu jederzeit an jedem Ort lesen möchte. Die Grenzen sind scheinbar nicht mehr vorhanden.

Somit sind auch bei mir die ganzen Jahre einige Geräte dazugekommen, oder hat einfach alles zusammen eingebunden in ein Gesamtpaket.

Natürlich gibt es weitaus einfachere Lösungen als in meinem Beispiel gezeigt wird, aber das könnt ihr ja gerne mal vorstellen und auch mal eure Hürden nennen, vor dem was man noch realisieren möchte?

Ich bin gespannt wie ihr eure Multimediainhalte nutzt?

Ich habe zum Verständnis mal eine kleine Zeichnung gemacht, was ich bei mir wie eingebunden habe und so auch Tag für Tag nutze.
Was natürlich eine der größten Verbesserung war und heute nicht mehr missen möchte, ist und bleibt die Harmony 895 Fernbedienung. Der Name könnte nicht treffender gewählt worden sein, denn mein Leben hat sie durch ihre Harmonie erobert. Die Zeiten sind vorbei, 5 Fernbedienungen auf dem Stubentisch, drück hier drück da, eine ist dann womöglich bereits am ende ihrer Tage.

Nein, nein nein! Durch die leicht programmierte Ebene kann jedes Gerät mit einer Infrarotschnittstelle eingebunden werden und das habe ich dann auch gemacht, egal ob ich durch das Mediacenter auf dem Notebook mir meine Musik raus suche, oder einfach nur ein Film anschauen möchte, schier ist es keine Fiktion mehr, sondern blanke Realität.

Wie man auf der Zeichnung sehen kann, habe ich folgende Geräte in mein Multimedialeben mit einbezogen:

* TV
* Sat. - Receiver + Festplatte
* AV - Receiver (klar mit Boxen)
* CD - Player
* Notebook
* Router
* Netzwerkfähige Festplatte

Und für die Steuerung:

* Fernbedienung
* Maus und Tastatur

Natürlich muss man ganz klar sagen, man verlegt ja ganze Kabelbäume, man muss doch diverse Sachen anpassen und einstellen.
Stand alone oder Plug in Play ist sicher was anderes gewesen, aber wenn man(n) nichts zum basteln hat, wird es ja schnell uninteressant.

So jetzt bin ich mal gespannt, wie ihr es gelöst habt, egal ob Multimediaserver, oder doch noch einfach so nutzt wie man es gekauft hat und so auch sein Zweck erfüllt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Tante Google

Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Tante Google » 28.06.2011, 09:43


Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Andreas » 28.06.2011, 15:05

feine grafik und auch komfortabel gelöst von dir. :daumen:

ich zeige mal gleiche ansinnen als fotostrecke.
kein sat receiver - kein dvd - kein blu ray - kein mp3 player - null - nix - leer !! :daumen: ;)
mal von rechts nach links aufgebaut und erklärt.
FB philips universal srm 7500
maus für htpc - Logitech MX Air Rechargeable Cordless Air Mouse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andreas am 28.06.2011, 15:22, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 28.06.2011, 15:12

liegt da etwa eine 3D Brille? Absolut super Bsp. wie du es zu Hause verbaut hast das ganze :daumen:

In wie weit nutzt du die Inhalte, nur über PC und duo Bildschirm, echt ne schöne Sache finde ich.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Andreas » 28.06.2011, 15:26

ja 3d anaglyph !
kannste auf JEDEM 2d monitor, 3d schauen sofern die files als "side by side" verfahren/format vorliegen.
natürlich noch entsprechenden software player !
habe mal bilder editiert.
inhalte werden ausschlislich über pc/htpc (nieeemals von meinem hauptrechner..det iss meiiine :lol: ) genutzt.
nichts ist komfortabler und kompatibler als ein rechner ! egal welche multimedia richtung.

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 28.06.2011, 15:28

absolut ein Kracher schlecht hin :dafür: :daumen:
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Andreas » 28.06.2011, 15:47


Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 29.06.2011, 13:58

Andreas das alleine kann sich aber sehen lassen :daumen: . Da kann man ja neidisch werden :o , das ist wirklich sehr gelungen und macht den Eindruck das es sehr übersichtlich ist und zu dem wirklich ein hingucker schlecht hin.

Ich bin mal gespannt nach dem Augenschmauss, was der eine oder andere noch so zum Vorschein bringt :smile: .
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Andreas » 29.06.2011, 15:05

danke für die anerkennung.
war ne menge arbeit (die aber spass macht) um persönlich abgestimmtes design und funktionalität hinzubekommen.
wichtig dabei - muss von "frau" bedient werden können. :lol: !
seit das teil fertig war, darf ich nichtmal in die nähe der fb.
wenn freunde oder bekannte vorbei kommen, wollen alle haben und unterkiefer klappt nichtmehr zu :rofl: !

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 29.06.2011, 15:17

ist ja geil, bedienerfreundlich für frauen :rofl:

Aber das denk ich mir, das der Unterkiefer nicht mehr zu geht, dann hat es ja sein sinn erfüllt! Wie gesagt da darf man auch neidisch werden, denn das macht eine super Figuar :daumen:
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 10.07.2011, 07:32

Mal wieder kreativ gewesen und die ganzen Kabel beschriftet :smile:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3177
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Mav » 11.07.2011, 08:53

nette Anlage
fehlt nur statt des Lappis ein vernünftiger MediaPC für den Fernseher :daumen:
Bild

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 11.07.2011, 16:02

danke schön Mav.

In Prinzip ist es auch so gedacht, da aber mein Notebook bereits etwas älter ist, aber als Multimedia Notebook gekauft und somit auch bereits den Player drinne hat, musste es nun dafür hin halten. Sicherlich wird das durch so ein netten Multimedia PC ersetzt, aber solange der noch nicht da ist, werde ich es wohl so weiter nutzen müssen. Und großer Vorteil so ist noch, das Notebook kann ich via Infroratschnitte mit der Fernbedienung bedienen, kann somit unabhängig von Tastatur und Maus leben, welches ja das leben einfacher macht ;)

Na schaun wir wir mal, was die zeit so schönes bringt, der eine oder andere kann sicher mal seine Erfahrungen mit so ein kleinen Multi PC was zu sagen, gibt es ja reichlich in allen Preisklassen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von moinmoin » 11.07.2011, 17:05

Eine der kleineren Preisklassen wäre der Asrock ION 330 mit BlueRay-Laufwerk http://www.asrock.com/nettop/spec/ion%20330.asp
Mit einem 1,6 Dual und 2 GB Ram und Windows 7 spielt der alles ab was ich ihm anbiete. Das ist das schöne an einem HTPC.
Einigst bei 3D-Filmen geht er auf ca 90% CPU. Da macht die kleine CPU dann doch nicht mit. Aber FullHD keine Probleme.
Durch die Fernbedienung und das MediaPortal http://www.team-mediaportal.com/ sowie 2 500GB externen Festplatten ideal.
Der ist zwar in keinem Netzwerk aber durch W-Lan natürlich am Inet angebunden.

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Andreas » 11.07.2011, 18:33

moinmoin hat recht - aaaaber ich würde den "faden" weiter spinnen und ähnlich ausrichten wie mein htpc tv/hd integrieren somit verkleinerst du dein "gerätenetzwerk" ;) gewaltig.
kompatibilität UND FB gesichert !

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe

Beitrag von Stealth » 13.07.2011, 16:59

Also ich bin ja beeindruckt über diese kleine PC`s, wo halt die Notebook Technik reingezimmert wurde. Frage ist @moinmoin, habe ja gesehen das dort eine Fernbedienung bei ist, was lässt sich damit alles so machen? Welche Programme etc. lassen sich damit steuern?

Oder ist es auch so aufgebaut, Media Center etc. bedienen, oder? Ich meine wenn das einmal richtig konfiguriert ist, ist es ja auch eine nette Sache mit der man leben kann.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Antworten