SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
hehe, die Lebenserwartung mit einem Datum finde ich cool!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
Tante Google
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
Spielerei, weißt zumindest wann du rechtzeitig eine neue ordern musst 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
das heißt Andreas?
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
erstmal zur info
http://de.wikipedia.org/wiki/TRIM
wichtig auch, unbedingt den dienst "defrag" deaktivieren !
hompage des herstellers und firmenware update !
http://de.wikipedia.org/wiki/TRIM
wichtig auch, unbedingt den dienst "defrag" deaktivieren !
hompage des herstellers und firmenware update !
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
Thanks, dann werde ich mich mit dem Thema mal auseinander setzen müssen, dafür hab ich ja mein 00111100`ler 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
Momentan wird ja mit SATA3 geworben, wegen mehr Datendurchsatz als bei SATA2 - sofern das MB SATA3 unterstützt.
Wenn man aber nicht täglich x GB von einer Platte auf die Andere verschiebt (von SSD auf SSD wohl gemeint, denn sonst bremst die nicht-SSD die ganze Aktion wieder), sondern "nur" eine SSD als Speicher für Win7 plus Programme will, dann langt doch SATA2 auch, oder?
Ich meine, da gehts ja dann nicht um den Datendurchsatz, sondern um die Zugriffszeit, und die ist bei (billigeren) SATA2 auch schon super (im Vergleich zu HDDs).
Sehe ich das richtig?
und: braucht man dann auch noch eine Auslagerungsdatei bei 4 GB RAM? (meine ist derzeit auf einer anderen HDD und 5 GB groß.
Langzeittests gibts ja im Netz noch immer nicht zu finden - ist wohl die SSD dafür noch zu kurz am Markt.
Wenn man aber nicht täglich x GB von einer Platte auf die Andere verschiebt (von SSD auf SSD wohl gemeint, denn sonst bremst die nicht-SSD die ganze Aktion wieder), sondern "nur" eine SSD als Speicher für Win7 plus Programme will, dann langt doch SATA2 auch, oder?
Ich meine, da gehts ja dann nicht um den Datendurchsatz, sondern um die Zugriffszeit, und die ist bei (billigeren) SATA2 auch schon super (im Vergleich zu HDDs).
Sehe ich das richtig?
und: braucht man dann auch noch eine Auslagerungsdatei bei 4 GB RAM? (meine ist derzeit auf einer anderen HDD und 5 GB groß.
Langzeittests gibts ja im Netz noch immer nicht zu finden - ist wohl die SSD dafür noch zu kurz am Markt.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
ssd als systempartition ist gut und richtig !
SATA 2 oder 3 ist mehr marketing als leistung und ist wurscht beim transfer von daten, ob 5 min mehr . . . oder nicht, ist egal !
will sagen, haste 2xSATA 3 im system (ausser die system ssd) und transferierst von einer zur anderen haste bei ca 100 gb gegenüber einem transfer von SATA2 auf SATA3 oder 2 auf 2 vielleicht 5 min plus
.
transfer innehalb der platten (partitionen) ist es sowieso wurscht !
habe/hatte beides SSD plus 2xSATA 2 und nun SSD plus 2xSATA 3 - und fühlbaren unterschied habe ich nicht (messbar schon
) !
bzgl auslagerung - ich habe auch auf "keine" gesetzt da 8gb ram !(64bit)
wenn du 32bit hast, bei 4gb nutzt windows sowieso nur 3,xx und lege ne auslagerungsdatei fest !
anfangsgrösse = endgrösse 1024 und gut ist !
!
würde ich aber dann auf der ssd liegen lassen sowie auch den temp ordner.
klar kommen jetzt argumente ....lebensdauer der ssd wegen der schreibzugriffe blabla.... usw. naja ok nun lebt die platte anstatt 6 jahre eben nur 5 !
auf kosten der ssd vorteile, denn wenn alles auf SATA gelegt wird bremst natürlich wieder.
system sauber konfiguriert (indizierung, suche usw deaktiviert) nutzt der ssd mehr als der temp und auslagerung zu verschieben.
sehe dir thread anfang an - sagt alles !! tool als anhang !
http://ssd-life.com/ - link für ein tool !
SATA 2 oder 3 ist mehr marketing als leistung und ist wurscht beim transfer von daten, ob 5 min mehr . . . oder nicht, ist egal !
will sagen, haste 2xSATA 3 im system (ausser die system ssd) und transferierst von einer zur anderen haste bei ca 100 gb gegenüber einem transfer von SATA2 auf SATA3 oder 2 auf 2 vielleicht 5 min plus

transfer innehalb der platten (partitionen) ist es sowieso wurscht !
habe/hatte beides SSD plus 2xSATA 2 und nun SSD plus 2xSATA 3 - und fühlbaren unterschied habe ich nicht (messbar schon

bzgl auslagerung - ich habe auch auf "keine" gesetzt da 8gb ram !(64bit)
wenn du 32bit hast, bei 4gb nutzt windows sowieso nur 3,xx und lege ne auslagerungsdatei fest !
anfangsgrösse = endgrösse 1024 und gut ist !

würde ich aber dann auf der ssd liegen lassen sowie auch den temp ordner.
klar kommen jetzt argumente ....lebensdauer der ssd wegen der schreibzugriffe blabla.... usw. naja ok nun lebt die platte anstatt 6 jahre eben nur 5 !
auf kosten der ssd vorteile, denn wenn alles auf SATA gelegt wird bremst natürlich wieder.
system sauber konfiguriert (indizierung, suche usw deaktiviert) nutzt der ssd mehr als der temp und auslagerung zu verschieben.
sehe dir thread anfang an - sagt alles !! tool als anhang !
http://ssd-life.com/ - link für ein tool !
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
habe Win7 HP x64 und 4 GB RAM - d.h. die 5 GB Auslagerung könnte ich dann auf der SSD lassen.
Indexierung habe ich sowieso immer aus (da ich immer ordenltich strukturierte Ordner habe, muss ich nicht auf der ganze Platte nach eine txt-Datei oder so suchen
)
Auf was muss man bei einer SSD so achten? da gibts ja auch ein paar neue Begriffe, oder?
Noch was:
habe wo gelesen, dass am Ender der Lebensdauer einer SSD man nur mehr lesen kann - wäre das dann nicht fatal bei einer Boot-SSD (da ja Win7 drauf ist dann)?
D.h. er würde ev. noch starten (wobei er sicher auch dann wo auf der SSD was schreiben will und wenns nur die Aulagerungsdatei ist) bzw. alternativ müsste ich dann via DVD-NotDisc booten bzw. eine Neue SSD einbauen und Win7 und Proggis installieren (Daten und Backups habe ich ja sowieso separat auf 2 HDDs)
kurz was anderes:
meine jetzigen HDD's (zw. 3 und 9! Jahre alt) haben zw. 40 und 50° (meist eher 40-45) - wie warm dürfen die SSD's werden? werden die auch recht warm?
Indexierung habe ich sowieso immer aus (da ich immer ordenltich strukturierte Ordner habe, muss ich nicht auf der ganze Platte nach eine txt-Datei oder so suchen

Auf was muss man bei einer SSD so achten? da gibts ja auch ein paar neue Begriffe, oder?
Noch was:
habe wo gelesen, dass am Ender der Lebensdauer einer SSD man nur mehr lesen kann - wäre das dann nicht fatal bei einer Boot-SSD (da ja Win7 drauf ist dann)?
D.h. er würde ev. noch starten (wobei er sicher auch dann wo auf der SSD was schreiben will und wenns nur die Aulagerungsdatei ist) bzw. alternativ müsste ich dann via DVD-NotDisc booten bzw. eine Neue SSD einbauen und Win7 und Proggis installieren (Daten und Backups habe ich ja sowieso separat auf 2 HDDs)
kurz was anderes:
meine jetzigen HDD's (zw. 3 und 9! Jahre alt) haben zw. 40 und 50° (meist eher 40-45) - wie warm dürfen die SSD's werden? werden die auch recht warm?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
1.
2.
meine hat jetzt 1 jahr auf buckel und laut tool noch 8 jahre vor sich !
3
wenn ssd kaputt geht (wie auch immer) ist det nicht anders als bei einer HDD - pech ! und hoffentlich ein backup !
4.
wie warm wird woll ein chip der NICHT mechanisch arbeitet - oder wird deine camerachipkarte warm ?
sorry musste lachen !
1024mb reicht und ja auf ssd lassen !habe Win7 HP x64 und 4 GB RAM - d.h. die 5 GB Auslagerung könnte ich dann auf der SSD lassen
2.
trim - ist aber auf den neuesten kein thema und standart. genaueres kommt von "moinmoin" hatte unlängst neue gekauft und kann dir detail geben.Auf was muss man bei einer SSD so achten? da gibts ja auch ein paar neue Begriffe, oder?
meine hat jetzt 1 jahr auf buckel und laut tool noch 8 jahre vor sich !
3
Noch was:
habe wo gelesen, dass am Ender der Lebensdauer einer SSD man nur mehr lesen kann - wäre das dann nicht fatal bei einer Boot-SSD (da ja Win7 drauf ist dann)?
D.h. er würde ev. noch starten (wobei er sicher auch dann wo auf der SSD was schreiben will und wenns nur die Aulagerungsdatei ist) bzw. alternativ müsste ich dann via DVD-NotDisc booten bzw. eine Neue SSD einbauen und Win7 und Proggis installieren (Daten und Backups habe ich ja sowieso separat auf 2 HDDs)

4.
meine jetzigen HDD's (zw. 3 und 9! Jahre alt) haben zw. 40 und 50° (meist eher 40-45) - wie warm dürfen die SSD's werden? werden die auch recht warm?


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
Wichtig ist das Defrag neben Indexierung aus ist.Auf was muss man bei einer SSD so achten?
Trimbefehl kannst du überprüfen. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... überprüfen
Alle Weiteren Einstellungen sind Kleinkram und nicht zwingend nötig.
Programme unbedingt auf der SSD installieren, sonst bringt das Ganze nichts.
Ansonsten mach dir keine Gedanken. Die neueren SSDs laufen genau so wie die alten HDDs.
Entweder sie gehen oder sie gehen kaputt.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
Dake für die Infos.
Bez. Wärme:
der Gedanke war, dass der mechanische Motor der HDD zumindest für einen Teil der Wärme verantwortlich ist - der ja dann wegfällt.
Aber ist ja nun geklärt
.
Noch was:
welche Marken sind "besser" oder ist das relativ egal bei den SSD's?
das gibts zB. eine 120GB um 110 Euro:
http://geizhals.at/657210
Bez. Wärme:
der Gedanke war, dass der mechanische Motor der HDD zumindest für einen Teil der Wärme verantwortlich ist - der ja dann wegfällt.
Aber ist ja nun geklärt

Noch was:
welche Marken sind "besser" oder ist das relativ egal bei den SSD's?
das gibts zB. eine 120GB um 110 Euro:
http://geizhals.at/657210
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
Da kannst du nicht viel falsch machen.
ich würde mir bei einem Sata2 Anschluss auch mal die hier anschauen
OCZ Vertex 2 90GB http://geizhals.at/551613
ich würde mir bei einem Sata2 Anschluss auch mal die hier anschauen
OCZ Vertex 2 90GB http://geizhals.at/551613

- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"
nun bin ich verwirrt:
meine hat 120GB dafür weniger Datenrate - Deine hat nur 90 GB dafür mehr Datenrate.
Datenrate sollte ja bei Win7 und Programmen relativ egal sein, ausserdem frisst Win7 so viel und mit den ganzen Programmen und ev. Spielen sind die 90 GB bald verbraucht - sollte ja auch noch was in Reserve bleiben, oder?
Oder hat "deine" bei anderen techn. Details (die ja nicht soooo wichtig sind lt. eure Vorpostings), welche doch wichtig sind? (20 Euro Unterschied!)
meine hat 120GB dafür weniger Datenrate - Deine hat nur 90 GB dafür mehr Datenrate.
Datenrate sollte ja bei Win7 und Programmen relativ egal sein, ausserdem frisst Win7 so viel und mit den ganzen Programmen und ev. Spielen sind die 90 GB bald verbraucht - sollte ja auch noch was in Reserve bleiben, oder?
Oder hat "deine" bei anderen techn. Details (die ja nicht soooo wichtig sind lt. eure Vorpostings), welche doch wichtig sind? (20 Euro Unterschied!)
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.