SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Probleme mit CPU, Grafikkarten oder anderen Teilen? Du möchtest dir neue Hardware kaufen? Dann stell deine Frage hier.
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Andreas » 19.05.2011, 16:57

meine ssd.jpg
hier mal ein screen und darunter angehängte datei mit diesem tool.
interessant zu wissen wie lange eine ssd im eigenen pc so aushält bzgl. der lebensdauer !
hatte immerschon angemahnt bei den üblichen lebensdauer blabla wegen schreibzugriff ect., das sicher verkürzt oder verlängert werden kann.
aber . . . ob die nun 6 jahre hält oder 8 - weil ich tweake ist ja nun somit scheiss egal !

EDIT: und schon ca 1 jahr im gebrauch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Tante Google » 19.05.2011, 16:57


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von moinmoin » 19.05.2011, 17:07

Bild 1.png
Interessantes Thema.
Ich denke mal die die neuen Generationen halten schon etwas mehr aus wie die erste Generation.

Aber eines muss man sagen. Nie mehr ohne SSD. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Manny123 » 19.05.2011, 17:09

Ich denke aber nicht, dass das so stimmt, was das Programm da sagt. Wenn eine SDD 10 Jahre hielte, würde sich wohl keiner über die Lebensdauer Gedanken machen. Sogar bei normalen Festplatten wird empfohlen, sie nicht länger als 4-5 Jahre zu benutzen.
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Andreas » 19.05.2011, 17:22

heheeheheh ok, dann ist das tool ne verarsche bzw. nur so zum spielen !
was veranlasst dich zu gegenteiliger meinung/wissen ?!

EDIT:
Wenn eine ATA-Festplatten rund um die Uhr laufen sinkt die Lebensdauer erheblich. Zwar geben die Hersteller mit dem MTBF-Wert eine Größe von 500.000 Stunden an; das sind circa 57 Jahre. MTBF bedeutet mean time between failures – also die Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen. Mit diesem Wert kann nun die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalles in einem bestimmten Zeitabschnitt berechnet werden. Wenn jetzt eine Festplatte zwei Jahre in einem PC betrieben wird, beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt 3,5% – bei 5 Jahren sind das 8,4% ! wenn du gute platte hast oder glück :smile: , liegst du darunter oder garnicht in diesem bereich.
so sieht die rechnung aus bzgl. deiner 3-5 jahre ! ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von moinmoin » 19.05.2011, 17:59

Bei beiden Berechnungen SSD und HDD liegt ein theoretischer Richtwert vor mehr nicht.

Aber man kann erkennen das ne SSD so langsam wirklich Alltags tauglich wird. Solange der Preis noch ein bissken nach unten geht natürlich. *g*

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Andreas » 19.05.2011, 18:04

hast recht moinmoin !
aber ich kann die "immer in frage steller und nie etwas glauben leuts" nicht ab !
irgendwelche richtlinien gelten nun mal und an diese sollte man sich auch orientieren - sonst sind wir menschen irgendwann komplett orientierungslos, weil nicht aber auch garnichts mehr stimmt oder glaubwürdig ist !
egal welcher bereich.
heheh isja philosophisch geworden :rofl:

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Manny123 » 19.05.2011, 18:36

Andreas hat geschrieben:heheeheheh ok, dann ist das tool ne verarsche bzw. nur so zum spielen !
was veranlasst dich zu gegenteiliger meinung/wissen ?!
Sollte das jetzt ironisch gemeint sein? Oder wie soll das verstehen bzw. darauf antworten. :?
Andreas hat geschrieben:... bei 5 Jahren sind das 8,4% ! wenn du gute platte hast oder glück :smile: , liegst du darunter oder garnicht in diesem bereich.
so sieht die rechnung aus bzgl. deiner 3-5 jahre ! ;)
8,4 % wären ja reichlich, das würde bedeuten jede 11. Platte würde nach 5 Jahren ausfallen.
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Andreas » 19.05.2011, 18:44

ich habe die 12 :rofl: !

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von moinmoin » 19.05.2011, 18:55

8,4 % wären ja reichlich, das würde bedeuten jede 11. Platte würde nach 5 Jahren ausfallen.
Deshalb vllt auch die Warnung eine HDD nicht länger wie 5 Jahre als Systemplatte einzusetzen.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Gumfuzi » 23.05.2011, 19:58

Wobei es auch Unterschiede bei Qualitäten gibt und bei den verschiedenen Herstellern.
Beispiel:
meine 2 IBM-Platten vor ca. 10 Jahren hielten 1x 2 Monate und 1x 1,5 Jahre
seit dem kaufe ich nur mehr Seagate und hatte noch nie einen Ausfall (habe 4 Platten am laufen, die älteste ist schon 8 Jahre im betrieb, die Jüngste 3 jahre) *aufholzklopf*

Aber darum gibts es ja statistische Anomalien, weshalb man es allgemein nicht eingrenzen kann. "Montagsmodelle" kanns immer geben.

Als Systemplatte stelle ich mir eine SSD auch in mittlerer zukunft vor - hoffe, dass Langlebigkeit und Preis sich bessern...

*edit*
finde es klasse, dass jemand mal echte Beispiele postet anstelle von theoretischen Lebensdauern
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von moinmoin » 24.05.2011, 09:22

hoffe, dass Langlebigkeit und Preis sich bessern...
Wenn du mittelfristig planst, hab ich eine gute Nachricht.
Die Preise sollen im nächsten Jahr auf etwa 1€ pro GB sinken.

Benutzeravatar
Martin
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1392
Registriert: 04.03.2010, 22:43
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Martin » 24.05.2011, 11:29

moinmoin hat geschrieben:
hoffe, dass Langlebigkeit und Preis sich bessern...
Wenn du mittelfristig planst, hab ich eine gute Nachricht.
Die Preise sollen im nächsten Jahr auf etwa 1€ pro GB sinken.
Hä?Dann wäre eine TerraB. bei äh..'n 1000er? Kann ja wohl nicht sein oder...? :kopfkratz:
(°>...<°)
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/
.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von moinmoin » 24.05.2011, 12:04

Doch. Denn jetzt bezahlt man zwischen 1,40 und 2,-€ pro GB.
Denk dran wir reden von SSD nicht HDD. ;)

Benutzeravatar
Martin
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1392
Registriert: 04.03.2010, 22:43
Gender:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Martin » 24.05.2011, 16:02

moinmoin hat geschrieben:Doch. Denn jetzt bezahlt man zwischen 1,40 und 2,-€ pro GB.
Denk dran wir reden von SSD nicht HDD. ;)
Ja schon verstanden aber das die so viel teurer sind hätte ich jetzt nicht gedacht... :o
(°>...<°)
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/
.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Beitrag von Stealth » 24.05.2011, 16:24

Hier mal meine SSD

Bild

Den Preis kenne ich nicht, ist fest verbaut im Vaio und auch schon so bestellt gehabt.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Antworten