reshacker - schrift in taskleiste [gelöst]
- 
				Punica
 
reshacker - schrift in taskleiste
Also ich bin einfach zu blöd dafür die Schrift auszutauschen bzw. zu verkleinern.....ich öffne den ms style mit dem reshacker und ändere die schriftarten unter "String table" aber nach dem speicher und wenn ich dann den style aktiviere is die schrift immernoch die alte 
  
  
  ich weiß echt nich was ich falsch mache. Und wie kann ich die größe genau verändern? bei manen ms styles steht eine zahl hinter der Schiftart, wenn ich die ändere verändert sich die größe aber auch nicht 
  
     
 
HILFE
 
 
Punica..
			
									
						HILFE
Punica..
- 
					Tante Google
 
- Tombik
 - ★ Ehrenmitglied ★
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: 10.11.2003, 17:45
 - Danke erhalten: 3 Mal
 - Gender:
 
Unter "stringtable" änderst Du nur die Bezeichnungen, nicht aber die Schriftart selber.
Mit dem StyleBuilder geht das.
IMHO aber nicht mit der Sharewareversion.
			
									
						Mit dem StyleBuilder geht das.
IMHO aber nicht mit der Sharewareversion.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
						- 
				Punica
 
- 
				Punica
 
danke für die schnelle antwort....ich habs jetz instlliert aber ich kann keine msstyles öffnen 
 und die datei die man speichert kann ich auch nicht öffnen auch nicht mit "tune up utilities" mit dem ich abundzu styles austausch...aber msstyles sind unmöglich?..glaub ich mal :evil:  welche file kann ich denn mit stylebuilder überhaupt öffnen??
MfG Punica
			
									
						MfG Punica
- 
				trashmonkey
 
- 
				Punica
 
puh ... ihr macht euch das alle aber sehr umständlich,
Punica mit dem reshack wirste keinen erfolg haben, aber ganz leicht gehts mit dem "styler"
guck, sollte nach dem Pic sofort jeder verstehen :P

PS: mit dem styleBuilder kannste natürlich auch als MSstyle abspeichern, indem du auf Datei/File --> Zip klickst
			
									
						Punica mit dem reshack wirste keinen erfolg haben, aber ganz leicht gehts mit dem "styler"
guck, sollte nach dem Pic sofort jeder verstehen :P

PS: mit dem styleBuilder kannste natürlich auch als MSstyle abspeichern, indem du auf Datei/File --> Zip klickst
							