Welches Anti-Virenprogramm könnt ihr empfehlen??

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

ReYnoldsM
Meister
Meister
Beiträge: 312
Registriert: 20.05.2005, 01:59

Beitrag von ReYnoldsM » 17.01.2006, 15:01

ich kann noch ewido security suite empfehlen. Hat nen hintergrundwächter und ladet automatisch neue updates runter.
Bild

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 17.01.2006, 15:01


fl03
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 98
Registriert: 24.04.2005, 20:12

Beitrag von fl03 » 17.01.2006, 17:54

moinmoin hat geschrieben:Ich hab mich jetzt auf Nod32 "eingeschossen" .
Klein ,fein, besser gehts nicht.
Firewall hab ich keine mehr. Hab den Rechner "dicht" gemacht . Und seit dem noch keinen ärger damit.
Dem kann ich mich nur anschließen, benutze das schon seit Ewigkeiten, noch nie Probleme gehabt. Updates funktionieren im Hintergrund ohne nerviges Fenster o.Ä., sehr geringer RAM-Verbrauch und extrem schneller On-Demand-Scanner!!

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 21.01.2006, 15:48

Nod32 bekomme ich woher?? hab da einige downloads gefunden, welche Version ist die neueste?


danke!
BildBildBild
BildBildBild

g4L
Senior
Senior
Beiträge: 453
Registriert: 07.11.2005, 13:55

Beitrag von g4L » 21.01.2006, 15:49

Norton AntiVirus 2005

c242
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2206
Registriert: 16.02.2004, 08:46
Gender:

Beitrag von c242 » 21.01.2006, 16:18

g4L hat geschrieben:Norton AntiVirus 2005
Systembremse, Registry-Vermüllungssystem, Viren werden nicht erkannt, mögliche massive Probleme bei der Deinstallation...

Fortsetzung gefällig ? ;)
Bild

anteck4

Beitrag von anteck4 » 21.01.2006, 17:04

ich kann nur avast! home edition empfehlen. absolut recourssenschonend. hier mal nen link: http://www.avast.at/

wovon ich allen nur abraten kann ist der norton quatsch. ich glaube ich kenne keine andere software die sich so tief im system vergräbt, und eine geschwindigkeitsbremse ist norton auch noch.

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 21.01.2006, 17:06

Hab auf meinem alten Notebook Norton AV2005 und auf meinem PC McAfee AV.
EIgentlich halte ich McAfee für besser, allerdings finde ich es mehr als schwach, das McAfee zum holen der neuesten Virensignaturen ausgerechnet den IE benötigt! Von der Erkennung her ist McAfee meiner Meinung nach besser und auch reagiert McAfee in der Bereitstellung der neuen Signaturen schneller als Norton.

mcberryy

Beitrag von mcberryy » 23.01.2006, 04:06

Hi!
Der AntiVirenKit vonGDATAist ausnahmslos zu empfehlen!
Wird permanent aktualisiert und hält den Rechner wirklich sauber! Vor gar nicht allzulanger Zeit gab es auch einen Vergleich von Antivirenprogrammen (bei "com!" war das,glaube ich!) und da schloß' GDATA mit Abstand am besten ab..

levis69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: 04.10.2005, 21:31

Beitrag von levis69 » 23.01.2006, 08:08

Habe mir 2005 die Testversion von Panda geholt und ca. 3 Monate getestet.Jeden Tag updates und sonst auch Super gelaufen.Im Dezember hab ich mir die die Panda 2006 gekauft und nur Probleme gehabt.Angefangen schon bei der Registrierung (die nicht funktionieren wollte) bis Panda mir meinen Pc so dicht machte das nichteinmal mehr eine Minivire ins Haus kam.Aber leider auch nichts raus ging.Hat mir den gesamten Inetverkehr lahmgelegt.
Nun bin auf Bitdefender umgestiegen und der läuft 1A.Auch tägliche Updates und bisher keine Probs.
Von Norton würd ich dir auch abraten da der viel Ressourcen verbraucht.

Ulti
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 21.09.2004, 14:57

Beitrag von Ulti » 28.01.2006, 18:54

Es gibt jetzt die neue Version 7 von AntiVir - vielleicht behebt das bei manchen das Problem mit dem deaktivierten Schutz? Achtung: Beim Downloaden müsst ihr den Server von AntiVir aussuchen, die anderen haben noch die alte Version drauf.

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 28.01.2006, 20:11

Mal sehn ^^

aber werd ich wohl erstmal nicht testen.. bin soweit mit nod32 zufrieden...!
BildBildBild
BildBildBild

Adenylatcyclase

Beitrag von Adenylatcyclase » 29.01.2006, 02:14

hey.
also ich nutze aus prinzip garkeins ;) schon seit über einem jahr rennt mein rechner wie ein weltmeister ohne auch nur ein problem. bei nerh guten firewall geht es bei mir sehr gut ohne..

qsush
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: 09.12.2004, 17:23

Beitrag von qsush » 29.01.2006, 05:28

Ulti hat geschrieben:Es gibt jetzt die neue Version 7 von AntiVir - vielleicht behebt das bei manchen das Problem mit dem deaktivierten Schutz? Achtung: Beim Downloaden müsst ihr den Server von AntiVir aussuchen, die anderen haben noch die alte Version drauf.
Also bei mir hat die Version probleme gemacht, nachdem ich das Update gemacht habe ist mein PC noch am selben Tag 4 mal komplett abgestürzt, was mich wundert denn sonst hatte ich das problem nie!
Ich bin jetzt auch mit NOD32 unterwegs, und ich muss sagen das programm ist einfach super! :cool: :wink:

BlueTiger
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5624
Registriert: 10.11.2003, 00:00

Beitrag von BlueTiger » 29.01.2006, 11:18

Bei mir funzt AntiVir 7 problemlos *auf Holz klopf*.
Bild

Shaint
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2005, 11:29

Beitrag von Shaint » 29.01.2006, 11:22

ich muss sagen bei mir läuft die 7mer sogar besser als die versionen davor.Vorallem find ich es schön das man nenn bestimmten zeitabstand eingeben kann das es UNSICHTBAR updates macht
Bild

Antworten