Programme automatisch installieren nach Installation
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Wenn ich mir diesen gesamten Faden mal so durchlese, in der ganzen Zeit hätte man sich eine Iso mit integriertem Winget erstellen können und hätte zumindest was die Softwareinstallation betrifft alles in einem Rutsch durch gehabt. Die Methode über WinGet hat außerdem den Vorteil, das man sich um die Aktualität der Installationsdateien keine Gedanken machen muß, da immer die neueste Version geladen und installiert wird. Außerdem kann man die zu installierende Software sehr einfach entsprechend anpassen. Auch Office kann man auf ähnliche Weise mit dem ODT automatisiert und angepasst herunterladen und installieren lassen. Dann setzt man im Nachgang noch die RegEinträge oder importiert die RegDateien und fertig. Der Vorteil ist, das die entsprechende Iso oder der USB-Stick keinerlei Installationsdateien enthalten muß, sprich man spart massig Platz und kann auf kleinene Sticks zurückgreifen. Ich hab mich persönlich auch lange davor gedrückt aber mittlerweile muß ich echt sagen, das läuft super. Das funktioniert halt leider nur mit Software, die auch über WinGet gepflegt wird. Software, die nicht über WinGet kommt, da schauts düster aus. Oder man experimentiert mit anderen Paketmanagern oder nimmt WGet. Damit hatte ich mal unter Win7 experimentiert und lief auch gut. Firefox, etc. konnte man auf dieseweise ebenfalls automatisiert herunterladen und installieren lassen. Vorteil hier ist halt, das man die Setupprogramme direkt vom Hersteller laden kann.
Zuletzt geändert von Jens1976 am 20.09.2023, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Stimmt schon, da zieht sich hier ganz schön in die Länge. Aber es führen ja viele Wege nach Rom, sagt man...
Mit "NTlite" und "Ninite" wäre eine solche ISO in 30 Minuten erstellt. Auch der Weg über "VM, Programme- und Update-Installation plus Sysprep" ist längst nicht so kompliziert, wie man denkt. Aber ich wollte hier nicht weiter in den eingeschlagenen Weg reingrätschen.
Mit "NTlite" und "Ninite" wäre eine solche ISO in 30 Minuten erstellt. Auch der Weg über "VM, Programme- und Update-Installation plus Sysprep" ist längst nicht so kompliziert, wie man denkt. Aber ich wollte hier nicht weiter in den eingeschlagenen Weg reingrätschen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 617
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Winget keinen Plan wie man das macht. Und das es sich in die Länge zieht ist doch irrelevant. Wem es stört muss ja nicht mit lesen. Ich bin @Holgi sehr dankbar das er sich die Zeit nimmt und Geduld hat mir zu helfen. Der Teil mit den Programmen ging ja sehr schnell und ist nicht das Problem mehr sondern das die Reg nicht übernommen wird und das scheint wohl komplexer zu sein als ursprünglich angenommen.
@Holgi deine letzten Änderungen werde ich gleich testen, danke.
@Holgi deine letzten Änderungen werde ich gleich testen, danke.
Zuletzt geändert von Scoty am 20.09.2023, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 617
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
@Holgi BIG NEWS. Es funktioniert, die letzten Änderungen waren der Game Changer. Auch die 3 Einträge in der SetupComplete hatte ich gleich rausgenommen. Das timeout /t 5 hat er nicht gemacht, aber ist auch egal, hat auch ohne funktioniert. Alle Programme wurden installiert und meine REG ebenfalls. Ob die REG Einträge von dir auch übernommen wurden, schaue ich später noch nach, aber wenn meine nun drin ist, sollten auch deine hinzugefügt worden sein.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3087
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Darüber habe ich in der Tat gestern nachgedacht und wollte es sogleich umsetzen. Es gibt jedoch einige Stolperfallen und da kommst du jetzt ins Spiel, da du dich (hihi ddd) ja offenbar sehr gut damit auskennst:Jens1976 hat geschrieben: 19.09.2023, 23:24 Wenn ich mir diesen gesamten Faden mal so durchlese, in der ganzen Zeit hätte man sich eine Iso mit integriertem Winget erstellen können und hätte zumindest was die Softwareinstallation betrifft alles in einem Rutsch durch gehabt. Die Methode über WinGet hat außerdem den Vorteil, das man sich um die Aktualität der Installationsdateien keine Gedanken machen muß, da immer die neueste Version geladen und installiert wird.
1. Winget benötigt wohl Administratorrechte und bemüht die UAC. Das muss bei einer unattend Installationen entsprechend umgangen werden. Wie machst du das?
2. Scoty möchte Thunderbird und Firefox gerne ohne den Maintenance Service installieren. Wie machst du das mit Winget?
3. Winrar hat Scoty in der neuesten Beta Version installiert. Welches ist die Winget --id für Winrar Beta (6.24)?
In der Theorie ist alles immer sehr einfach. Die Praxis sieht manchmal anders aus.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 617
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Ja ich nutze bei Thunderbird oder Firefox immer vorab Versionen und eben ohne Maintenance Service, die gibt es so in Winget nicht, dasselbe bei Winrar.
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Guten Morgen
Also, da man die Iso sowieso über dieses TinyScript oder ein anderes modifiziert, integriert man dort auch gleich WinGet. Meine unattend.xml ist sehr einfach gehalten, da ich die Partitionierung und den Rest des Setups allgemein verfügbar halten wollte. Aber das muß jeder selber wissen. Meine unattend.xml sieht folgendermaßen aus:
Da drin werden lediglich 2 Reg-Einträge gesetzt (die UAC wird deaktiviert, erspart lästige Probleme) und die Ausführungsrichtlinie für Powershell festgelegt.
Dann wird die PostInstall.cmd aufgerufen, kann man auch Setupcomplete nennen.
Und die schaut bei mir zum Beispiel so aus:
Wichtig ist der oberste PowerShell Befehl, darüber wird WinGet richtig registriert, das ist ein Fehler in Windows 10 und 11. Das Problem habe ich bereits an anderer Stelle erörtert und DK2000 hatte dann die Lösung. Ohne diesen Befehl geht bei Winget gar nix.
Danach wird auf eine bestehende Internetverbindung getestet und entsprechend verzweigt.
Dann wird die Software entsprechend den Angaben heruntergeladen und installiert. Zum Schluß wird per Reg Add die UAC wieder aktiviert und es wird ein Neustart durchgeführt. Diese PostInstall kann man natürlich noch um eine Office Installation erweitern, oder man installiert LibreOffice, das kann man ebenfalls gleich durch WinGet erledigen lassen.
Wie gesagt, hier geht es erstmal NUR um die Softwareinstallation.
Um die Wingetaufrufe zu erstellen oder Software zu suchen, nutze ich die Seite https://winstall.app/. Dort kann man nach verfügbarer Software suchen und sich auch gleich das Script erstellen lassen. Dieses kann man sich statt herunterzuladen, anzeigen lassen und den Befehl in die PostInstall übernehmen.
Was Thunderbird, Firefox und Winrar betrifft, schaue ich nachher mal nach.

Also, da man die Iso sowieso über dieses TinyScript oder ein anderes modifiziert, integriert man dort auch gleich WinGet. Meine unattend.xml ist sehr einfach gehalten, da ich die Partitionierung und den Rest des Setups allgemein verfügbar halten wollte. Aber das muß jeder selber wissen. Meine unattend.xml sieht folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State">
<settings pass="offlineServicing"></settings>
<settings pass="windowsPE">
<component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS">
<UserData>
<ProductKey>
<Key>00000-00000-00000-00000-00000</Key>
</ProductKey>
<AcceptEula>true</AcceptEula>
</UserData>
</component>
</settings>
<settings pass="generalize"></settings>
<settings pass="specialize">
<component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS">
<RunSynchronous>
<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<Path>%windir%\System32\reg.exe ADD HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem /v LongPathsEnabled /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
</RunSynchronousCommand>
<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>2</Order>
<Path>%windir%\System32\reg.exe ADD HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System" /v "EnableLUA" /t "REG_DWORD" /d "0" /f</Path>
</RunSynchronousCommand>
<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>3</Order>
<Path>%windir%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -NoProfile -Command "Set-ExecutionPolicy -Scope 'LocalMachine' -ExecutionPolicy 'RemoteSigned' -Force;"</Path>
</RunSynchronousCommand>
</RunSynchronous>
</component>
</settings>
<settings pass="auditSystem"></settings>
<settings pass="auditUser"></settings>
<settings pass="oobeSystem">
<component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS">
<FirstLogonCommands>
<SynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<Description>PostInstall</Description>
<RequiresUserInput>false</RequiresUserInput>
<CommandLine>c:\windows\setup\scripts\PostInstall.cmd</CommandLine>
</SynchronousCommand>
</FirstLogonCommands>
</component>
</settings>
</unattend>
Dann wird die PostInstall.cmd aufgerufen, kann man auch Setupcomplete nennen.
Und die schaut bei mir zum Beispiel so aus:
Code: Alles auswählen
powershell Add-AppPackage -Register "'C:\Program Files\WindowsApps\*Microsoft.DesktopAppInstaller*neutral_split.language-de_8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml'" -DisableDevelopmentMode
echo Teste Internetverbindung, bitte warten...
PING -n 1 www.google.com|find "Antwort von " >NUL
IF NOT ERRORLEVEL 1 goto :SUPER
IF ERRORLEVEL 1 goto :PECH
:SUPER
rem winget uninstall "Windows Web Experience Pack" -h --accept-source-agreements
winget install --id=Mozilla.Firefox -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=VideoLAN.VLC -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=RARLab.WinRAR -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=Notepad++.Notepad++ -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=DominikReichl.KeePass -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=Nextcloud.NextcloudDesktop -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=7zip.7zip -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=MoritzBunkus.MKVToolNix -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=PuTTY.PuTTY -e -h --accept-source-agreements && winget install --id=Microsoft.PowerShell -e -h --accept-source-agreements
goto :END
:PECH
echo Dumm gelaufen!
goto :END
:END
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System" /v "EnableLUA" /t "REG_DWORD" /d "1" /f
shutdown /r /t 30
Danach wird auf eine bestehende Internetverbindung getestet und entsprechend verzweigt.
Dann wird die Software entsprechend den Angaben heruntergeladen und installiert. Zum Schluß wird per Reg Add die UAC wieder aktiviert und es wird ein Neustart durchgeführt. Diese PostInstall kann man natürlich noch um eine Office Installation erweitern, oder man installiert LibreOffice, das kann man ebenfalls gleich durch WinGet erledigen lassen.
Wie gesagt, hier geht es erstmal NUR um die Softwareinstallation.
Um die Wingetaufrufe zu erstellen oder Software zu suchen, nutze ich die Seite https://winstall.app/. Dort kann man nach verfügbarer Software suchen und sich auch gleich das Script erstellen lassen. Dieses kann man sich statt herunterzuladen, anzeigen lassen und den Befehl in die PostInstall übernehmen.
Was Thunderbird, Firefox und Winrar betrifft, schaue ich nachher mal nach.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Winrar Beta wäre die
Was Firefox und Thunderbird betrifft: Soll überhaupt kein Update stattfinden oder soll nur der Wartungsdienst deinstalliert werden?
*Edit*
Anscheinend hat man die Winrar Beta aus Winget entfernt. Ich find da grad mal nix auf die schnelle...
Code: Alles auswählen
winget install --id=RARLab.WinRAR.Beta -e
*Edit*
Anscheinend hat man die Winrar Beta aus Winget entfernt. Ich find da grad mal nix auf die schnelle...
Zuletzt geändert von Jens1976 am 20.09.2023, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3087
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Installation ohne Wartungsdienst. Sieht bei einer normalen Installation dann so aus:
vlt. geht das mit --override "/configure ?
Wäre schöner, als den Dienst anschl. wieder zu de-installieren.
Code: Alles auswählen
Firefox.exe /s /MaintenanceService=false
Wäre schöner, als den Dienst anschl. wieder zu de-installieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Naja, wenn man Firefox überhaupt nicht updaten möchte, kann man das per RegEintrag festlegen...
Aber ich versuch mal was anderes...
Um Firefox und Thunderbird so anzupassen, muß man eine MST erstellen (Transformsdatei) mit dem Windows SDK. Das muß man einmalig machen und gut. Ich lads grad und mach das mal kurz. Meld mich dann wieder...
*Edit*
Also, es geht auch ohne MST.
Für Thunderbird gilt das gleiche.
Aber ich versuch mal was anderes...
Um Firefox und Thunderbird so anzupassen, muß man eine MST erstellen (Transformsdatei) mit dem Windows SDK. Das muß man einmalig machen und gut. Ich lads grad und mach das mal kurz. Meld mich dann wieder...
*Edit*
Also, es geht auch ohne MST.
Code: Alles auswählen
winget install --id=Mozilla.Firefox -e --override "INSTALL_MAINTENANCE_SERVICE=false /quiet"
Zuletzt geändert von Jens1976 am 20.09.2023, 12:01, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3087
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Definitiv!Jens1976 hat geschrieben: 20.09.2023, 10:46 Winrar Beta wäre dieAnscheinend hat man die Winrar Beta aus Winget entfernt. Ich find da grad mal nix auf die schnelle...Code: Alles auswählen
winget install --id=RARLab.WinRAR.Beta -e
Code: Alles auswählen
winget install --id=RARLab.WinRAR.Beta -e
Es wurde kein Paket gefunden, das den Eingabekriterien entspricht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
bleibt nur noch die Winrar Beta...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3087
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Prima! Dann hat mein Hinweis mit der --override ja doch was gebracht.Jens1976 hat geschrieben: 20.09.2023, 11:10 Also, es geht auch ohne MST.Für Thunderbird gilt das gleiche.Code: Alles auswählen
winget install --id=Mozilla.Firefox -e --override "INSTALL_MAINTENANCE_SERVICE=false /quiet"

Werde jetzt die ISO mit deinen Hinweisen und den neuen Winget Befehlen mal erstellen und testen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Was die Winrar Beta betrifft, da muß ich leider enttäuschen. Klar, man könnte jetzt über winget wget installieren, aus dem Script dann ein anderes Script in einem neuen CMD-Fenster aufrufen (ist nötig, weil WGet eine neue Variable hinzufügt die erst in einem neuen Prozess zur Verfügung steht), welches dann die Winrar Beta herunterlädt und installiert. Aber sorry, für ein Programm, is den Aufwand nich wirklich wert. Wenns gewünscht wird, setz ich mich mal hin und dengel das zurecht...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Bedenke bitte, das Du Winget mit Lizenz installieren mußt, ansonsten funktioniert das nicht.Werde jetzt die ISO mit deinen Hinweisen und den neuen Winget Befehlen mal erstellen und testen.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 
