WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Forumsregeln
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
@Holgi
Ich weiß ja, daß Du bereits getestet hast. Wie sind deine Eindrücke (bitte offen und ehrlich)?
Wo siehst DU Vor- und Nachteile gegenüber "ISO, Ventoy, Rufus" etc.?
Ich weiß ja, daß Du bereits getestet hast. Wie sind deine Eindrücke (bitte offen und ehrlich)?
Wo siehst DU Vor- und Nachteile gegenüber "ISO, Ventoy, Rufus" etc.?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
man kann es kurz fassen:
eine gute und professionelle Lösung, aber ehe geeignet für das massenhafte Ausrollen von Installationen auf unterschiedlicher Hardware.
Also eher für mittlere bis große Unternehmen.
Für mich reicht die einfache ISO Methode.
Aber deine Anleitung hier ist spitzenmäßig!
eine gute und professionelle Lösung, aber ehe geeignet für das massenhafte Ausrollen von Installationen auf unterschiedlicher Hardware.
Also eher für mittlere bis große Unternehmen.
Für mich reicht die einfache ISO Methode.
Aber deine Anleitung hier ist spitzenmäßig!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Ich habe auf dem WDS 2 Bootimages liegen - 1x "normal" für den PXE-Boot von MDT, 1x ein selbsterstelltes Win10PXE (mit Tools). Funktioniert beides wunderbar, aber eines stört mich:
Beim PXE-Boot eines Clients bekomme ich die Auswahl beider Boot-Images zu sehen, nach 30 Sekunden wird die erste Auswahl gestartet. Funktioniert auch alles prächtig, aber ich würde gerne den 30-Sekunden-Timeout auf 3 Sekunden setzen. Leider gibt es dafür offenbar keine Einstellung in Server 2022. Wer hat einen Tipp?
siehe auch: https://www.drwindows.de/xf/threads/wds ... st-2085228
Beim PXE-Boot eines Clients bekomme ich die Auswahl beider Boot-Images zu sehen, nach 30 Sekunden wird die erste Auswahl gestartet. Funktioniert auch alles prächtig, aber ich würde gerne den 30-Sekunden-Timeout auf 3 Sekunden setzen. Leider gibt es dafür offenbar keine Einstellung in Server 2022. Wer hat einen Tipp?
siehe auch: https://www.drwindows.de/xf/threads/wds ... st-2085228
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU