Die Suche ergab 10678 Treffer
- 14.07.2025, 12:23
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 lässt sich wegen fehlender Treiber nicht installieren.
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1054
- Gender:
Re: Windows 11 lässt sich wegen fehlender Treiber nicht installieren.
Der Fehler kommt auch, wenn die install.wim beschädigt ist. Dann findet das Setup die Editionen und deren EULA< nicht und kommt mit diesem etwas missverständlichen Fehler.
Am Besten noch einem ISO herunterladen und Stick neu machen.
Am Besten noch einem ISO herunterladen und Stick neu machen.
- 13.07.2025, 19:01
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: [gelöst] Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1482
- Gender:
Re: [gelöst] Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
Hauptsache das wird dann beizeiten aktualisiert. Ansonsten läuft das dann nur mit der 5.1.
Und das meinte ich ja mit "ohne wilde Sachen". Irgendwelche Module installieren geht ja auch nur für die CLI Tools, für die es Module gibt. Was macht man, wenn es das nicht gibt?
Und das meinte ich ja mit "ohne wilde Sachen". Irgendwelche Module installieren geht ja auch nur für die CLI Tools, für die es Module gibt. Was macht man, wenn es das nicht gibt?
- 13.07.2025, 02:32
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: [gelöst] Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1482
- Gender:
Re: [gelöst] Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
Und jetzt ein Beispiel mit bcdedit /set. Aber ohne wilde Sachen.
Und die Sache mit "wevtutil el" funktioniert nur deswegen, weil das "el" von PSReadLine nicht missinterpretiert wird.
Und die Sache mit "wevtutil el" funktioniert nur deswegen, weil das "el" von PSReadLine nicht missinterpretiert wird.
- 12.07.2025, 12:08
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: [gelöst] Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1482
- Gender:
Re: Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
Wenn Du WSL installiert hast, dann kannst Du die Bash (Terminal von Linux) auch in das Windows Terminal aufnehmen. War nur als Beispiel gedacht, um zu zeigen, dass das Windows Terminal nicht auf Eingabeaufforderung und PowerShell begrenzt ist.
Z.B. bei BCDedit benötigt man die Eingabeaufforderung ...
Z.B. bei BCDedit benötigt man die Eingabeaufforderung ...
- 12.07.2025, 11:24
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: [gelöst] Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1482
- Gender:
Re: Windows PowerShell - Ist die Powershell ein vollwertiger Ersatz für die cmd Terminal Eingabe?
cmd = Eingabeaufforderung.
PowerShell = PowerShell, wobei man hier noch zwischen Windows PowerShell (5.1) und PowerShell (7.x) unterscheiden muss.
Nicht alle CLI Befehle für die Eingabeaufforderung arbeiten wie gewohnt in der PowerShell, da die Syntax der Befehle falsch interpretiert werden kann ...
PowerShell = PowerShell, wobei man hier noch zwischen Windows PowerShell (5.1) und PowerShell (7.x) unterscheiden muss.
Nicht alle CLI Befehle für die Eingabeaufforderung arbeiten wie gewohnt in der PowerShell, da die Syntax der Befehle falsch interpretiert werden kann ...
- 10.07.2025, 19:26
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Boot USB Stick aber in FAT 32
- Antworten: 5
- Zugriffe: 603
- Gender:
Re: Boot USB Stick aber in FAT 32
@ DK2000 danke für den DISM Befehl -kannte ich noch nicht - funktioniert und macht kleine Teile
die ich aber nicht einbinden kann , hab keinen Pfad gefunden den ich ändern muß.
Die .swm Dateien kommen in den ~\sources Ordner des Installationsdatenträgers. Die dort befindliche install.wim muss ...
die ich aber nicht einbinden kann , hab keinen Pfad gefunden den ich ändern muß.
Die .swm Dateien kommen in den ~\sources Ordner des Installationsdatenträgers. Die dort befindliche install.wim muss ...
- 10.07.2025, 12:26
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Boot USB Stick aber in FAT 32
- Antworten: 5
- Zugriffe: 603
- Gender:
Re: Boot USB Stick aber in FAT 32
Code: Alles auswählen
Dism /Split-Image /ImageFile:install.wim /SWMFile:install.swm /FileSize:3072
- 10.07.2025, 07:46
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 0x8007001F - 0x3000D Windows 11 upgrade Windows 11 23H2 auf 24H2 schlägt fehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2987
- Gender:
Re: 0x8007001F - 0x3000D Windows 11 upgrade Windows 11 23H2 auf 24H2 schlägt fehl
Wenn man jetzt auch noch wüsste, wie Du die repariert hat. Das wäre nicht schlecht zu wissen.
Ah, ich glaube, jetzt. Aber sicher bin ich mir da nicht. Jedenfalls kann ich die defekte NTUSER.DAT wieder einhängen. Also ist die wohl jetzt repariert.
Ah, ich glaube, jetzt. Aber sicher bin ich mir da nicht. Jedenfalls kann ich die defekte NTUSER.DAT wieder einhängen. Also ist die wohl jetzt repariert.
- 09.07.2025, 13:13
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: .NET Update for x64 Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5251
- Gender:
Re: .NET Update for x64 Client
Auf dem Acer ist wohl da .NET 6.0.35 und .NET 8.0.13 installiert.
.NET 6.0.35 hätte noch das Update auf die 6.0.36 bekommen sollen. Dann ist damit Schluss.
.NET 8.0.13 hätte das Update auf die 8.0.18 auf jeden Fall bekommen müssen.
Warum das jetzt nicht der Fall ist, kann ich nicht sagen. Keine ...
.NET 6.0.35 hätte noch das Update auf die 6.0.36 bekommen sollen. Dann ist damit Schluss.
.NET 8.0.13 hätte das Update auf die 8.0.18 auf jeden Fall bekommen müssen.
Warum das jetzt nicht der Fall ist, kann ich nicht sagen. Keine ...
- 08.07.2025, 22:30
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: .NET Update for x64 Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5251
- Gender:
Re: .NET Update for x64 Client
Richtig. Paint.NET verwendet das .NET 9.0 in integrierter Form und wird nur vom Author mit Updates versorgt. Windows aktualisiert daran nichts.
Wenn Du auf dem Acer-Gerät kein .NET separat installiert hast, sollten keine Updates dort erscheinen. Du kannst ja unter "Installierte Apps" nachschauen ...
Wenn Du auf dem Acer-Gerät kein .NET separat installiert hast, sollten keine Updates dort erscheinen. Du kannst ja unter "Installierte Apps" nachschauen ...
- 08.07.2025, 22:09
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: .NET Update for x64 Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5251
- Gender:
Re: .NET Update for x64 Client
Das kann sein. .NET ist ja optional. Wenn eine installierte Software davon was haben will, meldet die sich schon oder hat das entsprechende .NET integriert. wie z.B. Power Toys oder Paint.NET. Beide verwenden das .NET 9.0, separate installation ist aber nicht notwendig, da direkt integriert ...
- 08.07.2025, 21:43
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: .NET Update for x64 Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5251
- Gender:
Re: .NET Update for x64 Client
Ich habe nur das .NET 9 in Windows 10 installiert und heue das Update auf 9.0.7 bekommen. Die älteren .NET habe ich deinstalliert, weil ich die nicht mehr benötige. In Windows 11 habe ich bislang nichts aus dem .NET-Zweig installiert. Aber wenn sie installiert sind, sollten heute folgende Updates ...
- 08.07.2025, 21:15
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: .NET Update for x64 Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5251
- Gender:
Re: .NET Update for x64 Client
.NET Framework und .NET sind zwei unterschiedliche Zweige und erhalten jeweils ihre eigenen Updates, die nichts weiter miteinander zu tun haben.
- 08.07.2025, 20:28
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: .NET Update for x64 Client
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5251
- Gender:
Re: .NET Update for x64 Client
Das letzte Update für das .NET Framework ist vom 8. April 2025 (Pathday) bzw. 22. April 2025 (Vorschau). Etwas Neueres gibt es da noch nicht. Ich habe da auch noch nichts weiter bekommen, weder Windows 10 22H2 noch Windows11 24H2.
- 07.07.2025, 13:04
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 0x8007001F - 0x3000D Windows 11 upgrade Windows 11 23H2 auf 24H2 schlägt fehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2987
- Gender:
Re: 0x8007001F - 0x3000D Windows 11 upgrade Windows 11 23H2 auf 24H2 schlägt fehl
Das musst Du wohl auf Tekkie Boy warten. Das Problem hatten wir hier schon einmal:
viewtopic.php?p=445039
Liegt bei Dir auch an der NTUSER.DAT vom Systemprofil. Leider habe ich keine Ahnung, wie er das repariert hat.
viewtopic.php?p=445039
Liegt bei Dir auch an der NTUSER.DAT vom Systemprofil. Leider habe ich keine Ahnung, wie er das repariert hat.