Die Suche ergab 441 Treffer
- 23.04.2025, 17:44
- Forum: Windows 11 Insider
- Thema: [W11RP] Bekomme KB5053656 nicht installiert
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3533
- Gender:
Re: [W11RP] Bekomme KB5053656 nicht installiert
Hast Du Deinen Rechner mal nackig gemacht? Alles raus, was keine Miete zahlt. Nur das nötigste drin lassen und dann mal versuchen. Sollte der ganze Rotz auf dem Board sein, dann im Bios mal des ganze Zeugs deaktivieren. Nur USB, LAN und Bildschirm aktiv lassen... Eventuell kann man so den Fehler ...
- 12.04.2025, 19:16
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Deskmodder-24H2-ISO zum Inplace-Upgrade auf Fujitsu-vorinstalliertes Multilanguage 23H2 funktioniert nicht richtig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1601
- Gender:
Re: Deskmodder-24H2-ISO zum Inplace-Upgrade auf Fujitsu-vorinstalliertes Multilanguage 23H2 funktioniert nicht richtig
Da dürfte es am einfachsten sein, wenn Du bei Under the Hood mal freundlich anfragst, ob Er Dir eine Zero Limit mit en-US Basis bauen könnte. Dann mußt Du nur nach dem Upgrade "deutsch" wieder hinzufügen. Oder Du nutzt jetzt die Möglichkeit und installierst die Kiste mit einer deutschen Basis neu ...
- 20.03.2025, 12:43
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Antworten: 3040
- Zugriffe: 1519274
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Nein, die beziehen sich im allgmeinen auf neue Versionen der ISO-Dateien. Ansonsten hätte Er das schon dazugeschrieben.
- 09.03.2025, 20:36
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Aus bootfähigem USB-Stick eine bootfähige CD-ROM brennen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 631
- Gender:
Re: Aus bootfähigem USB-Stick eine bootfähige CD-ROM brennen
Wenn Magican auf WinPE setzt, sollte das mit oscdimg exe funktionieren. Die genaue Befehlszeile muß man sich dann selber zusammenstellen. Wenn die CD sowohl unter MBR als auch UEFI booten können soll, muß man beide Bootloader einbinden. Die befinden sich auf der normalen Windows ISO.
- 07.03.2025, 19:13
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 Version 24H2 (Build 26100.1742) erhält keine Updates mehr. Inplace-Update vom USB-Stick gen. Fehler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1593
- Gender:
Re: Windows 11 Version 24H2 (Build 26100.1742) erhält keine Updates mehr. Inplace-Update vom USB-Stick gen. Fehler
oben genanntes Paket fehlt irgendwie. Deshalb gibt es weder Updates noch funktioniert ein Inplace. Wenn man das WE nix zutun hat oder Langeweile schiebt, kann man da wohl nach dem Fehler suchen. Man kann das Problem allerdings auch schneller lösen mit einer Neuinstallation. Jeder so, wie es beliebt...
- 07.03.2025, 13:56
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 Version 24H2 (Build 26100.1742) erhält keine Updates mehr. Inplace-Update vom USB-Stick gen. Fehler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1593
- Gender:
Re: Windows 11 Version 24H2 (Build 26100.1742) erhält keine Updates mehr. Inplace-Update vom USB-Stick gen. Fehler
Das Paket findet sich nicht unter WinSxS. Weder in der aktuellen Build, noch in der .1... Neu installieren und gut. Kann wohl sein, das des Paket mal irgendwann zwischen .1 und 1742 vorhanden war, oder auch nicht. Da jetzt ewig rumzusuchen, is die Zeit zu schade zu...
- 04.03.2025, 22:22
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: windows11.0-kb5050758-arm64 .cab-Datei lässt sich in Powershell nicht mit DISM installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1667
- Gender:
Re: windows11.0-kb5050758-arm64 .cab-Datei lässt sich in Powershell nicht mit DISM installieren
Ja, mit dem dynamischen Update wird immer der Installationsdatenträger ansich geupdatet. War schon immer so, wird wohl auch immer so bleiben.
- 02.03.2025, 09:29
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: 26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 643
- Gender:
Re: 26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen
Mit DISM die Treiber in boot.wim, install.wim und winre.wim integrieren und gut isses.
Im Zweifel vorher die Treiber aus Windows exportieren lassen in ein Verzeichnis und fertig.
Das integrieren der Treiber kann man gleich beim erstellen über UUPDump erledigen lassen. Is alles kein Hexenwerk.
Im Zweifel vorher die Treiber aus Windows exportieren lassen in ein Verzeichnis und fertig.
Das integrieren der Treiber kann man gleich beim erstellen über UUPDump erledigen lassen. Is alles kein Hexenwerk.
- 25.02.2025, 18:00
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Upgrade der 22621.4317 auf die 26100.2033, hängt nach re-boot bei 46% ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1099
- Gender:
Re: Upgrade der 22621.4317 auf die 26100.2033, hängt nach re-boot bei 46% ?
Was habt Ihr eigentlich alle immer mit diesem Märchenheft?...ich versuche den 3th. PC mit den CT 05/25 Hinweis...
- 25.02.2025, 09:36
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3492
- Gender:
Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
Hm, manchmal ist das mit den Rückmeldungen so eine Sache. Mitunter bleiben se im Äther hängen oder verlassen das Editorfenster nicht oder sonstwas. Vielleicht wird das auch einfach nur überbewertet? 🤔
- 24.02.2025, 12:26
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Edge deinstallieren - Stand 2025
- Antworten: 3
- Zugriffe: 689
- Gender:
Re: Edge deinstallieren - Stand 2025
Naja, einige Funktionen setzen den Edge nunmal voraus. Diese funktionieren dann nicht mehr. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, den Autostart vom Edge zu deaktivieren und den einfach drauf zu lassen. Bewußt nutzen tu ich den nicht. Aber wenn eine Funktion von Windows den halt nutzt, muß ich mich ...
- 23.02.2025, 19:42
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3492
- Gender:
Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
Achja, ich gehe einfach mal davon aus das Du das aktuelle ADK und so nen Zeugs installiert hast. Das PE AddOn is auch recht hilfreich für WinRe und boot.wim. Eventuell die LoF ISO, dann muß man sich nicht alles einzeln zusammensuchen...
Usw....
Usw....
- 23.02.2025, 13:55
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3492
- Gender:
Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
Naja, problematisch wirds halt, wenn die Windowsversion, die über das MCT kommt, schon für den Arsch ist. Die ist bekanntlich defekt. Und wenn das Quellmaterial schon Scheisse ist, dann wird der Rest auch nich besser. Man kann aus Scheisse kein Gold machen. Haben schon ganz andere versucht und sind ...
- 22.02.2025, 15:02
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 Version 24H2 (Build 26100.1742) erhält keine Updates mehr. Inplace-Update vom USB-Stick gen. Fehler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1593
- Gender:
Re: Windows 11 Version 24H2 (Build 26100.1742) erhält keine Updates mehr. Inplace-Update vom USB-Stick gen. Fehler
Hast Du es schonmal mit einer ISO von hier versucht? Also keine MVS? Irgendwie haben die ISOs von MS in letzter Zeit alle einen weg... Mal mehr, mal weniger
- 22.02.2025, 02:06
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3492
- Gender:
Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)
Ich weiß ja nicht, was Du da treibst, aber meine ISO hier (enthält nur die Home und Pro ohne N) 26100.1742 ist grade mal 5,14GB groß. Die install.wim ist 4,4GB groß, wie man an den Bildern erkennen kann. Da ist wie gesagt nur das Checkpoint Update enthalten. Kein aktuelles LCU.
ISO.jpg
install ...
ISO.jpg
install ...