von Gast » 25.10.2025, 13:30
			
			
			Es gibt in Windows grundsätzlich zwei standardmäßige Auswahldialoge:
- Dateiauswahldialog
- Ordnerauswahldialog
Mit dem Dateiauswahldialog kannst du durch dein Dateisystem navigieren und einzelne/mehrere Dateien auswählen. Selten wird die Möglichkeit genutzt, den aktuellen Ordner als Ordner auszuwählen. In diesem Dialog werden die Windows Ordner ausgeblendet, falls die entsprechenden Registrierungsschlüssel angepasst wurden.
Im Ordnerauswahldialog hast du nur die Ordnerstruktur als Baum und eigentlich nie Dateien. In diesem Dialog wurden schon immer alle Bibliotheken angezeigt, auch wenn sie ausgeblendet sind.
Eine weitere Möglichkeit wäre 32/64-Bit: Du musst für 32/64-Bit unterschiedliche Registrierungsschlüssel ändern.
Es gibt in Windows grundsätzlich zwei standardmäßige Auswahldialoge:
[list][*]Dateiauswahldialog
[*]Ordnerauswahldialog[/list]
Mit dem Dateiauswahldialog kannst du durch dein Dateisystem navigieren und einzelne/mehrere Dateien auswählen. Selten wird die Möglichkeit genutzt, den aktuellen Ordner als Ordner auszuwählen. In diesem Dialog werden die Windows Ordner ausgeblendet, falls die entsprechenden Registrierungsschlüssel angepasst wurden.
Im Ordnerauswahldialog hast du nur die Ordnerstruktur als Baum und eigentlich nie Dateien. In diesem Dialog wurden schon immer alle Bibliotheken angezeigt, auch wenn sie ausgeblendet sind.
Eine weitere Möglichkeit wäre 32/64-Bit: Du musst für 32/64-Bit unterschiedliche Registrierungsschlüssel ändern.