von Unawave » 18.08.2021, 18:23
moinmoin hat geschrieben: 17.08.2021, 15:40Dann mach mal einen Neustart.

Ja, hast recht: Nach einem Neustart ist die Einstellung wieder weg.
Dass der Registry-Eintrag "EnableAutoTray" erzeugt wird ist aber genauso unter Windows 10.
Mich wundert, dass die Funktion an sich vorhanden ist. Nur ist der "Schalter" schwierig zu finden (shell-Befehl) und bei einem Neustart wird die Einstellung nicht beachtet.
Es könnte auch sein, dass Microsoft das absichtlich so beschnitten hat - damit sich die Tester auf die wesentlichen Änderungen von Windows 11 konzentrieren (z.B. zentrierte Taskleiste) und nicht mit unwesentlichen, altgewohnten Konfigurationen herumspielen.
Es gibt sogar eine Gruppenrichtlinie wo der Administrator das fest einstellen kann - wirkt aber nur in Windows 10, nicht in Windows 11:
Richtlinien für Lokaler Computer -> Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste -> Bereinigung des Infobereiches deaktivieren
Diese Einstellung betrifft den Infobereich, der auch als "System Tray" bezeichnet wird.
Der Infobereich befindet sich auf der Taskleiste, normalerweise unten auf dem Bildschirm, und zeigt die Uhrzeit sowie aktuelle Informationen an. Diese Einstellung legt fest, ob die Elemente immer erweitert oder immer reduziert werden. Standardmäßig werden Informationen reduziert. Das Symbol zum Bereinigen des Infobereichs << kann als "Informations-Chevron" bezeichnet werden.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird der Systeminfobereich erweitert und zeigt alle Informationen, die diesen Bereich verwenden.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, werden Informationen im Systeminfobereich immer reduziert.
Wenn Sie die Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, kann der Benutzer festlegen, ob die Informationen reduziert werden sollen.
[quote=moinmoin post_id=371964 time=1629207616 user_id=188]Dann mach mal einen Neustart. ;)[/quote]
Ja, hast recht: Nach einem Neustart ist die Einstellung wieder weg.
Dass der Registry-Eintrag "EnableAutoTray" erzeugt wird ist aber genauso unter Windows 10.
Mich wundert, dass die Funktion an sich vorhanden ist. Nur ist der "Schalter" schwierig zu finden (shell-Befehl) und bei einem Neustart wird die Einstellung nicht beachtet.
Es könnte auch sein, dass Microsoft das absichtlich so beschnitten hat - damit sich die Tester auf die wesentlichen Änderungen von Windows 11 konzentrieren (z.B. zentrierte Taskleiste) und nicht mit unwesentlichen, altgewohnten Konfigurationen herumspielen.
Es gibt sogar eine Gruppenrichtlinie wo der Administrator das fest einstellen kann - wirkt aber nur in Windows 10, nicht in Windows 11:
Richtlinien für Lokaler Computer -> Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste -> Bereinigung des Infobereiches deaktivieren
[quote]Diese Einstellung betrifft den Infobereich, der auch als "System Tray" bezeichnet wird.
Der Infobereich befindet sich auf der Taskleiste, normalerweise unten auf dem Bildschirm, und zeigt die Uhrzeit sowie aktuelle Informationen an. Diese Einstellung legt fest, ob die Elemente immer erweitert oder immer reduziert werden. Standardmäßig werden Informationen reduziert. Das Symbol zum Bereinigen des Infobereichs << kann als "Informations-Chevron" bezeichnet werden.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird der Systeminfobereich erweitert und zeigt alle Informationen, die diesen Bereich verwenden.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, werden Informationen im Systeminfobereich immer reduziert.
Wenn Sie die Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, kann der Benutzer festlegen, ob die Informationen reduziert werden sollen.
[/quote]