Inplace Reparatur nicht ohne Datenverlust möglich

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inplace Reparatur nicht ohne Datenverlust möglich

Re: Inplace Reparatur nicht ohne Datenverlust möglich

von andreas40699 » 13.11.2020, 19:47

Hat mir doch keine Ruhe gelassen: Fehler mit dem Befehl "dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup" erstmal behoben.
Dann kann ich in Ruhe die Version 19042.661 abwarten, so oft braucht man das ja (meistens) nicht.
Nochmals besten Dank !

Andreas

Re: Inplace Reperatur nicht ohne Datenverlust möglich

von andreas40699 » 13.11.2020, 18:49

Danke für die prompte Antwort. Ich werde morgen nochmal alle Möglichkeit probieren und mich dann noch einmal melden.

Re: Inplace Reperatur nicht ohne Datenverlust möglich

von moinmoin » 13.11.2020, 18:19

Bis zur 19042.630 muss man einen Fix anwenden, oder das neue Update installieren. Siehe hier

https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... ktioniert/

Eine Store-Reparatur hast du vorab aber schon einmal durchgeführt?

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Inplace Reparatur nicht ohne Datenverlust möglich

von andreas40699 » 13.11.2020, 18:08

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Aus irgend einem Grunde geht der App Store nicht mehr, Nun wollte ich eine Inplace Reparatur
durchführen. Ich habe die WIN 10 Version Home 64bit 20H2 19042.610 auf dem Rechner.
Von Deskmodder habe ich wie schon oft die ISO Dateien 19042.610 und 630 geladen.
Bei beiden ISO Dateien kann ich nach dem setup Start nicht angeben, dass alle Dateien beibehalten werden sollen, nur die letzte Position
"NICHTS" ist anwählbar. Was nun und warum ist das so? Funktioniert die Methode nicht mehr?
Gruß
Andreas

Nach oben