von Nordrand » 12.09.2020, 15:19
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Problem das der Schnellstart (bei mir seit Win.10 aktiviert), nicht mehr funktioniert (normale Festplatten keine SSD).
Ich kann nicht genau sagen ab wann es mir auffiel, möglicherweise seit den 2004 Upgrade von Windows.
Ganz gleich ob der Schnellstart über die Energieoptionen aktiviert oder deaktiviert ist, benötigt Win 10Pro, 64Bit zum Herunterfahren (ca. 0:45) oder Starten (ca. 2:05) die gleiche Zeit. Früher war ein deutlicher Unterschied zu bemerken.
Ich habe in der Registry die Einstellungen des Hybridmodus überprüft. Sowohl der „Hibernate Enabled“ Wert steht auf „1“ als auch der „Hiberboot Enabled“ in beiden Registry Einträgen steht auf „1“ so wie im Artikel „Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren“ im Deskmodder/blog ausgeführt.
Was kann der Grund sein, hat jemand eine Idee?
Gruß
Nordrand
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Problem das der Schnellstart (bei mir seit Win.10 aktiviert), nicht mehr funktioniert (normale Festplatten keine SSD).
Ich kann nicht genau sagen ab wann es mir auffiel, möglicherweise seit den 2004 Upgrade von Windows.
Ganz gleich ob der Schnellstart über die Energieoptionen aktiviert oder deaktiviert ist, benötigt Win 10Pro, 64Bit zum Herunterfahren (ca. 0:45) oder Starten (ca. 2:05) die gleiche Zeit. Früher war ein deutlicher Unterschied zu bemerken.
Ich habe in der Registry die Einstellungen des Hybridmodus überprüft. Sowohl der [i][i]„Hibernate Enabled“[/i][/i] Wert steht auf [b]„1“[/b] als auch der [i]„Hiberboot Enabled“[/i] in beiden Registry Einträgen steht auf [b]„1“[/b] so wie im Artikel [i]„Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren“[/i] im Deskmodder/blog ausgeführt.
Was kann der Grund sein, hat jemand eine Idee?
Gruß
Nordrand