Desktop-Style-Diskussion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Desktop-Style-Diskussion

von uac marine » 02.05.2006, 14:53

Ne halbe Stunde brauch ich allein dafür die passende Font zu finden :lol:

Ich zähle mich aber auch zu den Minimalisten... am liebsten sind mir Desks, die clean nur aus dem Wall bestehen und trotzdem keine Einbußen an Funktionlität haben. Litestep wollt ich mir sowieso mal anschauen, nur müsst ich mich dazu einmal richtig eine Stunde dransitzen, und dazu hatte ich bis jetzt noch keine Zeit/Lust.

Und wenn man seinen Desk möglichst perfektionieren will, sitzt man sehr sehr lange dran, meiner Meinung nach. Ich finde bei mir hunderte Sachen die mich stören und ich schon längst mal modden wollte, daher bewerte ich den Arbeitsaufwand eines Desks (falls ich die denn einschätzen kann) schon auch.

/edit: Beim Durchlesen ist mir ein Satz von Tombik aufgefallen, den ich voll und ganz unterschreiben kann:
- dann kommen die Dummbatzen und sagen: Wär mir zu überfüllt, weil sie es nicht schnallen, daß man nur für den Screen mal einmal alles angeworfen hat.

von Phil_L » 30.04.2006, 16:06

Oh Mann, lies richtig, bevor du schon wieder so einen Blödsinn schreibst! trashmonkey redet von Winamp, Litestep, Icons, Clist, willst du nu behaupten, dass man dafür ne halbe Stunde braucht? Also manchmal.... :sauer:

von bluecifer » 29.04.2006, 23:54

oh ja vor allem wenn die "icons" sowas wie FOX oder ITUN sind und die clist nur ne einfarbige Box ist, macht das einem schon verdammt viel arbeitn :gf:

Also ich weiß nicht, was ihr a macht, aber ne halbe Stunde maximal sollte man dafür brauchen... ansonsten macht man irgendwas flasch .... omg

von trashmonkey » 29.04.2006, 12:55

Dockleisten kann ich auch nicht ab :D und Samu schon garnicht. Höchstens mal für ne Uhr o.ä.
Ich hab meine Desks schon immer leer gehalten und jetzt bin ich sogar soweit, dass meine Desks nur noch aus Wallpaper, Taskleiste und Clist bestehen. Hab ja Litestep, da sind die wichtigsten Funktionen im Popup untergebracht. Und wie Phil schon richtig bemerkt hat, bedeutet dass nicht gleich weniger Arbeit, als es den Anschein hat. Kommt ja noch hinzu, dass ich bis auf kleine VS-Veränderungen meine Themes meist selber mache (Winamp, Litestep, Icons, Clist,..).

von Phil_L » 29.04.2006, 11:48

moinmoin hat geschrieben:Ich nicht Kuppi, ich nicht. :D
Diese neuartigen Desks von Phil sind für mich einfach nur enttäuschend.
Kein Samu keine Funktionalität ohne Ende. Keine technische Perfektion. :D

(Achtung Ironie)
Naja, da ist weniger Ironie dabei, als es den Anschein hat, würde ich sagen. :D
Ist ja aber auch ok, ich hab mich halt ziemlich vom typischen Samu-Desk getrennt, dafür bild ich mir ein, dass meine Desks nu mehr Stil haben. :cool: :p

von Eumel » 29.04.2006, 11:27

Bei mir hat es sich auch ein wenig geändert. Schon alleine ursächlich meines Betrteibssystemwechsels zu Mac. Es gibt das zwar einige Manipulationsmöglichkeiten, sogar mehr als ich erwartet habe, aber ich bin nun mal ziemlich auf "meine Linie" eingeschossen, was meinen eigenen Desktop betrifft (nicht das mir andere deshalb nicht auch gefallen würden)
Ich hänge aber an einem MacDesk von der Zeit her gesehen mit Sicherheit genauso lang dran wie an einem XP Desk seinerzeit, da ich einfach immer Versuche, alles möglichst stimmig aufeinander anzugleichen und das kostet einfach auch seine Zeit.

von moinmoin » 29.04.2006, 11:13

Ich nicht Kuppi, ich nicht. :D
Diese neuartigen Desks von Phil sind für mich einfach nur enttäuschend.
Kein Samu keine Funktionalität ohne Ende. Keine technische Perfektion. :D

(Achtung Ironie)

von Kuppi » 29.04.2006, 10:50

ich kann mich da phil nur anschliessen ... wer hätte gedacht, dass ich mit Phil ma auf einer Wellenlänge fahr ? :D

von Phil_L » 29.04.2006, 10:37

Das ist witzig, ich hab seit damals meinen Stil ziemlich geändert, bin nun eher auf dem "Weniger ist mehr Trip"... :hihi:

Wenn ich mir da meine Reden so anschaue, die ich auf Seite 1 geschwungen hab... wer hätte das gedacht! :oops:

Ausserdem ist mir mittlerweile klar geworden, dass ein minimalistischer Desk nicht gleichzeitig weniger Arbeit bedeutet, auch wenn man diese vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht.

Bzgl der Funktionalität bin ich aber immer noch der selben Meinung, wenn ein Desk so wenig anzubieten hat, dass man jedes Mal übers Startmenü->Arbeitsplatz an seinen Rechner kommt, dann halt ich das für schwachsinnig.

Dockleisten kann ich weniger leiden denn je, Kuppi weiß warum. :D

von Tombik » 29.04.2006, 08:59

Ich dachte, ich hol diesen Thread mal hoch - hat sich doch viel getan seit Juli 2005. :)

von Benijamino » 20.07.2005, 07:36

So ich hab mich jetzt mal durch die letzten Beiträge "gequält" :P .... war ja genug Lesestoff. Und ich sage auch Danke an Tombik. *handschüttelundschulterklopf* Da ich mich jetzt hier mal zu den "Minmalisten" zähle. Wenn ich das dann so höre wie darüber, um es mal hart auszudrücken, "gelästert" wird, graust es mir innerlich.

Auch wenn ich nicht viel auf dem Desktop habe, steckt da trotzdem ein Haufen Arbeit drin. Hierzu mal ein Beispiel, nehmen wir mal diesen Desk: http://www.benijamino.de/design/?p=16

Ich hab hier ja nur die Icons, das Wallpaper, den Rainlendar Skin, die Toolbar, die AveDesk Icons und Miranda angepasst und die Skins gewechselt. STIMMT ging ratzfatz :P *lechz* ... ich hoffe die die wissen wie lange ich daran gearbeitet habe können jetzt schmunzeln :P :D
Phil_L hat geschrieben:@Tombik:
Ich denke die harte "Kritik" (wenn man es so nennen kann) an minimalistischen Desk bezog sich auf solche, die lediglich die Oberfläche ankratzen, wie von RaimundP angesprochen: Wall, Icons, VS -> ce ca!
Und wenn das so gemeint ist ok :D

Außerdem hab ich ja auch schon nicht so ganz minimalistische Desks gebastelt. Puh *schweißabwisch*


*auchindiesenThreadverliebtbin* :yahoo:

von gladiac18 » 20.07.2005, 00:52

nochmal eben was dazu:
ich dachte eigentlich eher, dass man mich versucht zu überzeugen anstatt zu sagen, dass es jedem das seine bleibt (<- gram. richtig?) . Gibts vielleicht ne Liste oder Beispiele ? Denn wie ihr ja sagt der Desktop zeigt viel aber nicht alles was dieses Programm kann, ich möchte also Samurize für mich entdecken und verstehen.
Deskmodden is wie auto-pimpen die einen findens lächerlich und die andren geil, is doch bei allem gleich. :)
hoffe mal ich hab das alles richtig ausgedrückt.

von Phil_L » 20.07.2005, 00:19

Tombik hat geschrieben: Edit2: Der umgekehrte Thread wär auch mal interessant:
was darf auf keinen Fall auftauchen bei einem gemoddeten Desk? DER Killerfehler, der beim DSC sofort zum Durchfallen führt! ;)
Passt doch auch hier her, finde ich!

Bei mir hat ein Desk "verloren", wenn die Komposition nicht stimmt (hach, endlich kann ich diesen Ausdruck mal verwenden), also die Anordnung. Es graust mir vor Desks, auf denen alles wild durcheinandergewürfelt ist, bzw die Abstimmung überhaupt nicht vohanden ist, das macht einen sehr "hingeschluderten" Eindruck.
Das betrifft übrigens minimalistische Desks genauso, wie "angefüllte" (bei letzteren ist das natürlich noch wichtiger).

greetz

von Tombik » 20.07.2005, 00:07

die lediglich die Oberfläche ankratzen
wenns denn so gemeint ist, dann ist ja alles klärchen :)
Wenn auch mal der Minimalist zeigt
- dann kommen die Dummbatzen und sagen: Wär mir zu überfüllt, weil sie es nicht schnallen, daß man nur für den Screen mal einmal alles angeworfen hat.
*binichdasauchmallosgeworden* und nun friedenspfeifenrauchend back to topic :)

EDIT: Mein schmutzige Seite möchtest Du nicht sehen ;)

Edit2: Der umgekehrte Thread wär auch mal interessant:
was darf auf keinen Fall auftauchen bei einem gemoddeten Desk? DER Killerfehler, der beim DSC sofort zum Durchfallen führt! ;)

von Reborn » 20.07.2005, 00:00

Genau das ist damit gemeint, was Phil_L geschrieben hat. Wenn auch mal der Minimalist zeigt, was unter der Haube seines Systems werkelt.... perfekt angepasste Icons, geskinnte Programme usw. ist doch das Ziel erreicht, oder?!

Jedesmal erscheint es mir unumgänglich, die "dirty" Desks mit wohlgemeinten aber auch sehr kritischem Blick zu betrachten. Wie gesagt... seid mutig und zeigt auch einmal eure wirklich "schmutzige" Seite ;).

Nach oben