WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Baltimore » 17.09.2025, 04:28

Die VMD-Geschichte gab es hier schon mal. Da konnte keine Macrium Recovery eingespielt werden.
Die entsprechenden Intel-Treiber heißen "iaStorVD"
Wenn du mit so einem Treiber unterwegs bist, solltest du schleunigst das VMD im BIOS deaktivieren.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Gast » 16.09.2025, 21:55

Welche Target-Editionen werden denn bei dir gelistet?
Ob bei dir VMD aktiviert ist, kannst du auch im Gerätemanager unter "Speichercontroller" ermitteln.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von DK2000 » 16.09.2025, 20:47

Die SSD, hängt die direkt am PCI Express oder läuft die über Intel VMD? Müsste an anderer Stelle im UEFI Setup ersichtlich sein.

Wenn die SSD am Intel VMD hängt, dann wird die erst sichtbar im Setup, wenn die passenden Treiber geladen wurden.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Dick de Grou » 16.09.2025, 20:30

Hallo ich schon wieder, jetzt mit Fotos. Also in meinen letzten Beitrag habe ich schon beschrieben wo ich versucht habe WIN 11 Pro mit einem durch Rufus bootfähigen Stich mit Win 11 24h2 neu zu installieren. Das klappte ja auch weil Windows keine andere Festplatte erkennt außer den Stick, siehe Win 11 Install.pdf. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Hallo Gast, habe deine Vorschläge auch versucht aber ohne Erfolg. Dort kam das dieser Key für die Installation nicht korrekt ist. Versuchen Sie es…. Habe es auch mit Originale Win7 und Win 8.1 Pro Key’s versucht hat auch nicht geklappt.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Gast » 13.09.2025, 19:21

Vermutlich hast du alles schon an Bord. Gib mal:
Dism /Online /Get-TargetEditions
ein. Da sollte die Pro-Edition auftauchen. Muss halt nur noch über die Key-Eingabe freigeschaltet werden

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Gast » 13.09.2025, 18:50

@ da will er mich nur wieder Win 11 home aufspielen lassen

Wenn das 10 frisch "Cleaninstall" drauf ist und läuft ,
könntest du dann ein Upgrade auf die 11 Pro machen

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ktivierung
Mit einem generischen Key Windows 11 installieren
Windows 11 Home: YTMG3-N6DKC-DKB77-7M9GH-8HVX7

Windows 11 Home in Windows 11 Pro oder höher ändern:
Key ändern damit und somit die Pro Funktionen freischalten , Laptop Neustarten
Windows 11 Pro: VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T

Dann deine eigene Pro Lizenz Key eingeben.
Windows 11 kann, wie schon Windows 10 mit dem generischen Key installiert und ohne eine Aktivierung genutzt werden.
Lesen:
https://www.deskmodder.de/blog/2016/03/ ... 0-pro-iso/
Beim Wechsel des Motherboards muss man unterscheiden, ob man einen Retail-Key, oder OEM-Key hat.
Stichwort:
Dafür wird nur eine pid.txt erstellt.

Achtung - evtl. Sonderfall mit Acer und dieser Version im BIOS
Windows 11 SE
Danke für die Aufmerksamkeit

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Dick de Grou » 13.09.2025, 18:04

Hey Leute, habe versucht die Win 20 mit Paragon Festplatten Manager 17 Pro zu klonen, hat auch nicht geklappt, sowie mit EaseUS Partition Manager zu klonen und zu migrieren. Auch kein Erfolg. Dann habe ich die alte Win 10 Samsung SSD 860 von GPT zu MRT und dann wieder zu GPT konvertiert und dann mit allen Programmen nochmal versucht, auch ohne Erfolg. Schnauze voll, habe den neuen Laptop eingerichtet. Habe dann die Kingston SDD auf die Samsung 980 Pro geklont, die wurde eingelesen und auch davon das Windows gestartet. Also ist die Samsung 980 nicht kaputt. Da auf dem neuen Laptop halt nur Win 10 home drauf ist wollte ich Win 11 Pro aufspielen mit einem USB-Stick, da will er mich nur wieder Win 11 home aufspielen lassen. Gut dann halt den Stick über Bootmanager ansteuern, Stick wird nicht im Bootmanager erkannt. Gut der Stick ist nicht mit GPT formatiert., war mit Windows Cmd formatiert. Habe Ihn jetzt mit Rufus und in GPT formatiert und Win 11 24h2 drauf gespielt. Stick wird im Bootmanager erkannt und lässt sich auch davon starten. Aber bei der Auswahl für die Partition, wird nur der Stick angezeigt und nicht die Samsung 980 SSD. Stick entfernt und den Laptop neu gestartet und alles lief einbandfrei. Nach ein paar Minuten kam Windowsupdate mit kumulatives WIN 24h2 Update und ein nicht Windowsupdate. Es war von Acer das neue Bios. Nach Neustart wurde das Bios upgedatet und es läuft alles normal. Ich wieder den Stick um Win 11 Pro aufzuspielen, aber das gleiche wie vorher. Ich verzweifle.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Gast » 04.09.2025, 15:37

Idee dazu:

C:\Windows\System32\config
Datei: SYSTEM (SYSTEM.LOG1)
RegBack?

DA war doch mal was mit Datei austauschen (in old umbenennen) und neu starten.
Dann wird Hardware vom System neu eingelesen.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von HAL 9000 » 03.09.2025, 21:50

Das hatte ich gesehen, bringt aber keine neuen Informationen.
Aber am BIOS wird es nicht liegen, wenn da auf einer anderen MVMe Windows 11 installiert war.
Bleibt im Moment nur die Registry der geklonten Windows-Version.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Dick de Grou » 03.09.2025, 19:22

Hey HAL 9000, in den Fotos ist die Erweiterung mit 4 Schieberegler die ich in Bios 2 dokumentiert habe und auch die Sicherheit

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Dick de Grou » 03.09.2025, 19:20

Hey HAL 9000, in den Fotos ist die Erweiterung mit 4 Schieberegler die ich in Bios 2 dokumentiert habe und auch die Sicherheit

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von HAL 9000 » 03.09.2025, 18:14

Bei meinem ASUS-Laptop sind die Einstellungen für SATA und NVMe unter Advanced zu finden, das entspricht Erweitert bei Dir.
Dafür habe ich den Intel-, spezifischen Kram nicht, weil AMD-Hardware.
Ich vergleiche aber noch mal mit einem Laptop mit Intel-CPU....
Update:
Auf einem Asus finde ich unter Main zumindest die Einstellungen für SATA (RSR oder AHCI)
Der bootet zwar auch von einer NVMe, aber die Einstellungen fehlen da auch.
Aber das BIOS für Laptops ist bei Intel wohl grundsätzlich eingeschränkt.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Dick de Grou » 03.09.2025, 16:18

Hey HAL 9000, ich glaube des es keine Einstellung im Bios, AHCI und RAID gibt. Es ist ja nur ein PCIe 4.0 Steckplatz auf dem Board. In der Bedienungsanleitung gibt es auch nur eine Seite über das Bios. Ich habe das Bios mal in Fotos festgehalten, vielleicht erkennst Du den Fehler.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von Gast » 02.09.2025, 17:21

Suche mal nach "macrium reflect free".
Die kostenlose Version Macrium Reflect 8.0.7783 Free - Dez 2023
macht noch immer einen super Job beim Klonen und auch bei Backups.

Nutze stattdessen Macrium Reflect zum Klonen,
das ist das effektivste Klon-Tool, das es gibt.

Re: WIN 11 Samsung m.2 980 pro Bluescreen

von HAL 9000 » 02.09.2025, 13:53

Wenn die SSD in einem anderen Rechner startet, kannst Du ja in dem direkt die Registry prüfen.
Da kannst Du den Umweg über WinRE sparen.
Wenn der Treiber jetzt installiert ist und es trotzdem nicht funktioniert, kann es auch an der Bios-Einstellung liegen.
SATA sollte auf AHCI stehen und die M.2 nicht auf RAID.
Oft ist das die Voreinstellung bei Intel-Systemen, macht aber keinen Sinn, wenn nur eine NVMe verbaut ist und auch kein Optane-Speicher.

Nach oben