Linux Noob Fragen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Linux Noob Fragen

Re: Linux Noob Fragen

von blackcrack » 04.08.2025, 08:40

*rüberlächel* und, Du hast jetzt so viel an Infos gelernt um dein Linuxsystem, das Du jetzt sogar n bisschen besser zurecht kommst, Gut gemacht :)

So lernt man über sein system, wenn man an [strike]Problemen[/strike] Aufgaben rumknabbert bis es soweit passt :)

liebe Grüße
Blacky

Re: Linux Noob Fragen

von HHH » 03.08.2025, 09:00

ERFOLG.

Piper ging bei der nächsten Distri auch wieder nicht. (Selbe Fehlermeldung "irgendwas schiefgelaufen")
Derzeit "Ubuntu Unity" auf den Laptop.

ABER >>>
Solaar :> Drückte einfach mal nur "w" und da stand dann unten "Cntrl+W".

UND DAS KLAPPT!
Habe also nun meine Firefox Tastenkombination auf der Maustaste!

Hätte ich echt schon vorher probieren können. Einfach nur mal W drücken und das Auswahlfeld begutachten.

Re: Linux Noob Fragen

von blackcrack » 23.07.2025, 07:17

nur blöd, daß sowas wie solche postings nicht immer in rss auftaucht... muss manchmal immer den tread extra nochmal nach suchen.. :\
HHH hat geschrieben: 22.07.2025, 08:10 Hab das nun schon seid 15 Jahren auf der Logitech Maus gelegt und mag es nicht mehr missen.
Tja, so ist es wenn man Computeropa wird *bg*
ich hab des schon ein bisschen gesehen bei ganz alten die in Windows gearbeitet haben, so hab ich mir nur standart
soutcuts einverleibt und bin an generellem Standart Dinger geblieben bei Hardware und Software, so fühl ich denn kein Verlust mehr bei Sachen die mir lieb und Scharig geblieben sind .. so werd ich dann auch nicht mehr "Ent"täuscht, also nichtmehr getäuscht (durch mich selbst) und bleib bei der Realität ... ich seh's bei anderen.. Das damals mit Mandriva in Paris, als die rpmpackete kaputtgemacht wurden von feindlichen Communitymember und Zwei drei Angestellten, eine davon ne Frau und ich das alles auf rpm und ftp downloadebene mitbekahm (so rauschen aus dem netz) und ich hab mitbekommen daß alles mülliger wurde und Mandriva damals richtig gehend taktisch kaputtgemacht wurde hat mir das Herz geblutet .. aber das iss n anderes thema.. :\

Von wegen Wissen, ordendliche Themes für Oberfläche,
über die Jahre sind die ganzen echt coolen Iconthemes verschwunden, ich hab jetzt zwei (bei einem bin ich grad bei den Mimetypes drann noch nicht veröffentlicht bei Pling) nochmal nachgebaut und auf den Win2K/WXP und Win7 Icons in Linux aufgebaut weil eben viele noch von WinNT kommen und die Icons helfen sich zurecht zu finden, alles mehr über 2000 svg Icons die ich frisch aufgebaut und nach gebaut oder übersetzt in SVG hab.. derzeit bin ich an nem theme neben CrystalSVG drann, das von Gnome vielen anderen Leuten fast schon abgef*beep*. wurde und auch in den weiten des Netz verschwunden ist, das aber, eins der geilsten Iconthemes war, das bin ich grad wieder im nachbauen (zu 97% aus einer Wissensdatenbank), zum Glück wurde es recht geil und genial in der Wikipedia mitarchiviert und gesichert, so kann ich selbst kleine sachen wie die Icon link SVG noch aus einem Bild rausglauben, auch nur weil ich weis das das genau das icon ist, das in link.png benutzt wurde, nur mach ich alles in SVG, daß es u.U. noch für spätere generationen nutzbar ist.. und, hautsächlich, daß ich geile Iconthemes hab.. und die restlichen Gründe sind hald include.. also für die nächsten 10/20 Jahre existend... Nate, der Chairman fängt schon an, Aufrufe für neue Icons und noch mehr Icons zu starten, obwohl man das nicht machen sollte, auch Symbolic icons sind zu viel, weil die Icons sind ja meist schon Symbolic und so sind in Breeze , da eben von KDE/Plasma (Das Programmer) Project verwaltet und die sich selbst schon beinahe f*beep* , alle icons mit -symbolic -Icons geadded und machen die zahl der in Iconthemes verwendete Icons zu gleich doppelt so viel, obwohl nur in /places die symbolic Icons nur verwendet wurde um die Verzeichnisse in einem Kleinen Style dar zu stellen, wie die im Explorer, Verzeichnissbaum, die dann extra kleiner dargestellt werden, war zwischen Win95 und XP, in Späteren Versionen von NT ist das dann wieder verschwunden.. Und in Breeze hat man das dann in jedem Icon-verzeichniss übernommen, weil die Freedesktop-Spezification die Spezification nur für /places das nicht übernommen hat sondern nur vollmundig geschrieben haben, daß -symbolic nur die kleineren versionen der haupticons sind und nicht auf /places eingegrenzt haben..
Und dann macht Plasma auch noch neue icons die man nie gebraucht hat aber normalerweise schon existiren, wie Internet link, wobei immer schon das "verketungs"link" icon dafür benutz wurde, also werden gleich mal zwei unbekannte Icons erstellt, die aber dann dem Link-icon von W2K gleichen aber das dem Sinne in /actions/link.svg liegen *kopfschüttel..* und so wird kurzerhand, wenn man nichts von Icons versteht, weil man Programmierer iss und hochmütig iss, Das das so okey ist, die brauchen ja keine neuen Iconthemes erstellen und benutzen halt die, die auf Pling und Opendesktop rumliegen aber bauen Breeze noch weiter auf, noch mehr und noch mehr.. *einen vogel zeig* Und neue Designer, die das dann bauen wollen, haben dann keinen Duchblick mehr und wissen nichtmal, daß einige Icons mit verschiedene namen benutzt werden, die man dann "nur" verlinken braucht und So steht man als angehender Themedesigner vor einem Wahnsinigen Iconberg der einen verängstig überhaupt ein Theme zu bauen... Also gibts schon fast nimanden, der sich da ranntraut ..

Bah, das musst ich jetzt los werden und ist mir von der Zunge geschlittert, so weist Du ungefähr was los ist, so ist es denn überall im freien Raum und es kaum noch eine zusammarbeit gibt, auch weil MS mit Ihre Finger drin hat um die Leute ab zu spalten und nur noch auf sich selbst zu vertrauen und keine Gruppen mehr zu bilden, auch der Kauf von Github hat damit zu tun und nun die 2FA, damit die die Hanynummern bekommen und somit ist es auch möglich, real Namen ab zu cashen, da in den meisten Ländern nichtmehr erlaubt ist, anonyme Handynummern zu haben und sind mit real Namen gemappt , wie die IP-Namen mit Menschlichen-Domain namen und so bleibt man auch nicht mehr anonym... Daher hab ich meinen Github account, als ich mitbekommen hab, daß die auf 2FA pochen, aufgegeben, obwohl ich angefangen hab, den Account richtig gehen für die Öffentlichkeit zu benutzen.. Ne, MS bekommt meinen Real namen nich.. kann nich sein, daß das über die brücke erschlichen wird....
Und ich hab mein Blackcrack namen nun mehr als 25 Jahre, seit ich drin bin.... Internet und Realleive halt ich strickt auseinander in der richtung, so bleiben mir die Grauräume noch verwendbar.. Hab auch schon Mail als Blackcrack und meinem Realnamen von Kanadischen Rechtsanwälte bekommen.. hab zwar schon Große augen bekommen, war aber nicht wirklich "ent" teuscht, weils klar war, daß MS mir als BC hinter her iss und ich weis, daß verklagungen anliegen.. obwohls nur echt kleine Sachen sein können, aber Kommerz iss kommerz..

Also, ich bastel mir noch alte "Elite-Iconset's" für Linux WM's und hab dann ne correcte oberfläche. Was breeze als Icontheme macht, iss mir juck, ich setz unter Pling/Opendesktop einen gewissen Iconstandart, der früher schon existiert mit 5 Icon-themes die alle zu fast 100% zueinander passen.. und mit Laufwerks-icons die man über fstab und mtab auslesen kann und im WM dann anzeigen lassen kann.

hmmm.. das mal ein bissen zur Linux geschichte...
darum gewöhn ich mir grundsätzliche sachen nichtmehr wirklich an.. wie eben Mauseinstellungen..

liebe Grüße
Blacky

Re: Linux Noob Fragen

von HHH » 22.07.2025, 08:10

blackcrack hat geschrieben: 22.07.2025, 07:17da ich eher keyboardshoutcuts benutz
Ich doch auch.

"Strg+W" ist eine Tastenkombination der Tastatur.
Gibt ja keine Maus mit "Strg-" oder einer "W-Taste". :D

Hab das nun schon seid 15 Jahren auf der Logitech Maus gelegt und mag es nicht mehr missen.

Re: Linux Noob Fragen

von blackcrack » 22.07.2025, 07:17

HHH hat geschrieben: 21.07.2025, 17:50 Reinfriekeln? "Ich bin zu alt für die Sche...!"
Ach, Du auch *kicher*
HHH hat geschrieben: 21.07.2025, 17:50 Was gibt es noch?
nur noch Sch...

kann es sein, daß ich mich nicht nur für zu alt fühle ? :D

Treiber.. Treiber find nich für den A.... sondern am kernel drangebabbt ! Als module,
da sollte der User nichtmehr drann kommen, auser Du must extra module ein bauen lassen wegen Nvidia-Graka,
dann wirds grausam und Du kannst dir ein Splatter Film sparen *kicher* Iss hald so, darum kauft man ne nvidia, da ist sowas wie ein {"Abend" euer} (ohne "ungeh") denn mit inclusive und wird ungeheuer interresant...
Aber im allgemeinen, Hast Du als User und Installer(Admin) nichts mit Treiber zu tun.. auser eben bei wirklich spezieller Hardware..

Ich hab selber R3 (Bloodyhand) 2x Wlan Gamer Mäuse, die eine immer am Microusb hängt für's laden, die ich dann wechsel.. hab selber am Daumen zwei Tasten und kann die Klick Zahl 1/2/3x Klicken per 3 buttons hinter dem weel einstellen, also die Buttons hat man früher für UT Sniper oder so verwenden können, doppelschüsse und dribbelschüsse, daß auf jedenfall sofort ein Deathkill passt.. Und die Sau nichtsmehr fühlt, also Humanen Kill *kicher* aber im Linux hab ich das bis jezt nicht gebraucht und war für mich nich so wichtig..

Daher hab ich nich so danach geschaut.. aber die beiden Programme sind interresant,
von den Bildern her.. iss aber nichts für mich, da ich eher keyboardshoutcuts benutz
und die Maus nur zum Schupsen und rechte maustaste nehm...

daher weis ich da auch nichts weiteres mehr..

liebe Grüße
Blacky

Re: Linux Noob Fragen

von HHH » 21.07.2025, 17:50

blackcrack hat geschrieben: 21.07.2025, 06:51 HHH, wegen Mausi, die man nicht fingern kann auf anderen Tasten :\ hmmmmmmm, da musst Du dich mal reinfriekeln,
Reinfriekeln? "Ich bin zu alt für die Sche...!"

Kann man schon rum drücken, macht nur nicht das was ich will. Ein Treiber macht es halt einfacher.


Oder funktioniere de Linux Programme. Aber nur wegen der Tastenkombi. Sonst geht sie ja 1A.

Probiert bisher
https://github.com/pwr-Solaar/Solaar
https://github.com/libratbag/piper

Was gibt es noch?

Re: Linux Noob Fragen

von blackcrack » 21.07.2025, 06:51

KaiM hat geschrieben: 20.07.2025, 12:27 Da wirst Du schlau:
Kubuntu vs. KDE neon: Welche Distribution solltest du wählen?
https://www.youtube.com/watch?v=71BpRdcRQU0
https://winfuture.de/comments/thread/#3842119,3842119

Und das konnt ich Tippern, weil ich mehr als 25 Jahre auf dem Buckel habe mit Linuxdistriebutionen
RedHat Basis iss RPM, alles andere iss deb, das heist, Ubuntu ist Debianbasiert, aber XXXbuntu ist Ameriknisches Comerzzeug, auch deren Gesetze unterlegen, weill man also wirklich Geek sein, so nimmt man , wenn schon Debianbasiert , dann das richtige Debian und nicht Ubuntu oder Buntu oder KuhBuntu, da eben Plama/KDE die beste Oberfläche für Windows-Leute darstellt und ich WinNT Iconthemes gemacht hab und auch sicher weis, daß das am besten dann rüber kommt, KDE/Plasma mit dem Echten Debian... und nicht USBuntu ..
Ich benutz eine rpm-basierte Distro, das ist Fedora, also RedHat Basiert, wie oben beschrieben, das stimmt zumindest da oben, alles andere iss debianbasiert.. Also, warum benutz ich Fedora ? Ich benutz Fedora weil es rpm's hat und eine fast gleich große rpm basis hat wie eben deb-packet (debian) Hat man eine rpm-basierte Distro, kann man jedes rpm-packet nehmen, das selbe ist bei deb. Hat man eine Debian-basierte Distro, kann man jedes debian packet nehmen auch aus ubuntu raus, benutzt aber das echte debian..

Bei Fedora ist das so, daß derzeit Alma und RocketLinux aufgebaut wird, das nachher u.U. RedHat ersetzen sollen/kann oder so, das heist, wir sind bei Alma und Rocketz linux nichtmehr von dem Amerikanischen RedHat abhängig, sondern man kann dann, sollte RedHat die Fedora Community nochmal zu was zwingen will, wie letztens bei der Repoumstellung, kann man ganz bequem nach Alma oder Rocketlinux wechseln.

Darum benutz ich auch Fedora..... auch wegen dem Installer (hach, draktools fehlen mir...)

Packetmanager, die Packetnamager apt on Debian und dnf in rpm haben sich so stark anneinander angepasst, daß die programmswiches total gleich ist, das heist
in Debian, ein programm installieren (lauter kleine buchstaben, da die packete alle klein geschreiben werden normalerweise) :

dnf -y install [programm]
oder in debian
apt -y install [programm]

Ihr seht, alles das gleiche, auch wenn man ein programm removen möchte, funtioniert das beides mit remove statt install.

und in debian und rpm hat man auch grafische installer wie dnfdragora und Synaptic für debian.

also was solls, also ich bin zumindest mit Fedora sicherer als bei Debian, iss aber eine reine Glaubens und Religionsfrage..

Ich steh hald mehr auf rpm packete, die liegen mir besser in der hand..
Also, viel Spaß mit Den Linuxdistros... und vergesst nicht, Linux als solches ist nur der Kernel mit eingehängten standart Treibermodulen, der ganze andere scheiss wie Bash-Tools X11/Wayland Grafischer Server und Programme auf einem Windowsmanager wie Plasma/kde ist dann zusammen eine Distribution....

liebe Grüße
Blacky
HHH, wegen Mausi, die man nicht fingern kann auf anderen Tasten :\ hmmmmmmm, da musst Du dich mal reinfriekeln,
anmelden bei kde.org mit login, dann kannst Du auf bugs.kde.org das melden und direckt sehen per feetback (und mail info)
was die entwickler rumtippern und wann die das dann bugfixen und ein paar wochen später bekommst Du die gefixten versionen auf deinen Computer... und lass dich nicht von Trollen verscheuchen, die kann man leider manchmal nichmal rauschschmeissen, weil sie hard an den grenzen agieren.. bei Bugreporting quillt hald die lava und gibt es hald viel reactionen.. heut zu tage mießer als früher, war selbst geschockt was für arschlächer sich heut zu tage rumtreiben, darum bereite ich dich schon mal vor.. iss aber bei Gnome nich anders.., da wo die watte quillt, gibts eben viel reaktionen..

bei Sowas solltest Du immer die informationen an die richtigen Stellen weiter geben, damit die was in der hand haben um das dann richtig zu verwerten und zu beheben..

Bei Bugreport schreiben, wenn Du bei Systemsettings ganz runter scrollst, gibts da ein Lämpchen, da drauf klickern und Du siehst die Ganzen Info's, kannst per Button dann alles in die Zwischenablage copieren lassen und kannst dann die ganzen Info's mit in den Bugreport einfließen lassen mit strg+v und hast dann deinen ganzen Systeminfos mit eingepastet.
Bugreport ist ganz einfach das, wie es funtionieren sollte, und was nicht funtioniert und wenn vielleicht noch ein Balken knischt und ein Ast ab bricht.. oder gebrochen ist.. also alles reintippern was man da bemerkt hat oder nicht bemerken kann, ganz lapisdar :

mein System : [past system info]

Mouse&Toutchpad=> Mouseconfig => Mousekeys <= Add new Mousekeys not possible

Hardwarespec : Mouse Logitek => Mousename+Nr Key 4,5,6 + extra back scrollweel, left+right extra mousepress at Weel2

und was es sonst noch so gibt, also mehr detaiert iss besser as "my mouse works not, damm, programmed better you loosers"
hrchhrch... iss höchstwarscheinlich Bughunterselbstmord *breitgrinz*



liebe Grüße
Blacky

Re: Linux Noob Fragen

von Blondi_2021 » 20.07.2025, 18:26

Sorry bin in Sachen Linux auch ein "Newbie " und muss mir auch erst vieles anlesen und testen.
Ob mir nun das Wissen fehlt und das scheitern an mir liegt oder an Piper v0.8 weiß ich nicht.
Sollte klar sein, das so bei Newbies immer Frust entsteht.
Ist bei Windows genauso wenn etwas nicht gleich funtzt :) .Würde dort https://github.com/libratbag/piper/issues einfach fragen da sie dir wahrscheinlich besser helfen können.. Da sie ja in der Materie drin sind .Oder hier halt mal
ne Anfrage stellen https://forum.linuxguides.de/

Re: Linux Noob Fragen

von HHH » 20.07.2025, 17:30

@Blondi_2021
In deinen Link stand was zu "PIPER" und ich ging ins App Center.

Gestartet, ich sehe meine MAUS. Super! > "Tastenkombination eingeben". *FREU

"Irgendetwas ist schief gelaufen. Das Gerät wurde auf einen vorherigen Stand zurückgesetzt." Meldung. :sauer:

OK, dachte ich "Admin Rechte" und mit "SuDo Piper" gestartet.
War dasselbe Problem.

Es sah gut aus, hätte nur auch funktionieren müssen.
LINK> https://github.com/libratbag/piper

Ob mir nun das Wissen fehlt und das scheitern an mir liegt oder an Piper v0.8 weiß ich nicht.

Sollte klar sein, das so bei Newbies immer Frust entsteht.

Re: Linux Noob Fragen

von Blondi_2021 » 20.07.2025, 12:55

Nun ja der Link war etwas veraltet aber sollte dich ja nurauf die Richtige Richtung bringen wonach du Suchen kannst ;).
a Man kann die Bookmarks in den Live System rein machen. Aber bei jeden Start nervt das schon.
ist halt mal so wen man testen will vermüllt aber Fp nicht ;).Wir können nicht sagen nimm dies oder das da wir nicht Wissen was du genau möchtest..Von daher den Tip mit Ventoy da es wahrscheinlich das kleinere Übel ist. Und du halt Testen kannst welches System für dich passt..Für die Maus könntest du auch mal nachlesen .

Re: Linux Noob Fragen

von KaiM » 20.07.2025, 12:27

Da wirst Du schlau:
Kubuntu vs. KDE neon: Welche Distribution solltest du wählen?
https://www.youtube.com/watch?v=71BpRdcRQU0

Re: Linux Noob Fragen

von HHH » 20.07.2025, 12:00

@Blondi_2021 » ja Man kann die Bookmarks in den Live System rein machen. Aber bei jeden Start nervt das schon.
Deine verlinkte Seite steht unten "Der hier konfigurierte Treiber wurde schon vor etlichen Jahren eingemottet."
Und verstanden hab ich da auch zu wenig von.

@blackcrack
Die Maus wird da auch erkannt, aber ich kann die eine Taste nicht konfigurieren. Nutzen kann ich sie aber, also in der Standardeinstellung.

@KaiM
https://distrowatch.com/table.php?distribution=kdeneon

Sah halt bei meinen damaligen Test mit am Besten aus.

https://distrowatch.com/table.php?distribution=ubuntu
Eben auch.
Da hatte ich schon mehr als 5 Test durch. DAMALS.

Re: Linux Noob Fragen

von KaiM » 20.07.2025, 10:31

HHH hat geschrieben: 19.07.2025, 08:20
Die Benutzeroberfläche ist bei Ubuntu ja Gnome und beiKDE Neon mein Favorit.
Da bin ich flexibel. ;)
Als Neueinsteiger solltest Du auf KDE KDE Neon verzichten.
KDE Neon ist etwas für Tester, Entwickler.

Meine Empfehlung, wenn debianbasiert Kubuntu 24.04 LTS oder Debian stable KDE Desktop.

Re: Linux Noob Fragen

von blackcrack » 20.07.2025, 09:40

HHH, schreib mir mal ne mail mit meinem vollem user namen und meiner blackysgate.de domain, dann kann ich dir Die Bilder zumailen
wenn Du dich nicht einloggern möchtest :) Da Nate, der Chairman, der nu frisch zu Plasma gekommen iss und alles Mac-spezifisch macht, baut er gern Buttons rechts oben dran, weil er das von Apple so gewohnt iss.., deshalb musst Du auch nach Buttons oben schauen bei Plasma in den Systemeinstellungen, wichtiger weise auch bei den Icon-themes, da iss oben ein Button wo Du nach Kry oder blacky suchen kannst in dem aufpoppenden Fenster, das selbe bei der maus und die maus-tasten... auch oben rechts, wenn man da nich hoch guggt, dann sieht man die Möglichkeiten nich..

Wegen deinen Treiber, die sind alle im Linuxkernel enthalten, das sind alles standarttreiber, die als module im Kernel eingehängt sind oder direckt eingepflanzt sind, also vergiss deine "Treiber" im Linux, entweder funtzt oder funtzt nich..
Den rest kann man in dem jeweiligen Windowsmanager einstellen oder sollte es zumindest einstellen können.
Darum brauchst Du auch keine Treiber installieren, hat "linux" (ist der kernel mit Bash-tools, also der ganze scheiss rest an tools) mit FensterManager der auf einem X11/Wayland Server(also auch ein Tool) aufbaut, Linux ist nur der Kernel von Linus Benedict Torwalds in Finland, der ganze Scheiss rest und Tools wird von anderen da drauf geballert und der ganze Müllball nennt sich Distribution, also auf Deutsch, und kommerziell, weil es kein anderes englisches word dafür gibt, Distriebution also "Verteilung" im Kommeriellen Stiel .

Und die Distriebutionen heisen, Debian, Fedora, Mandrake/Mandriva(mit der ich nach RedHat angefangen hab, aufgewachsen bin),
Suse(oder eher Suxe, weil von Novell damals gekauft wo Novell da schon Microsoft gehörte) und so weiter.. auch hat Suse damals anno 2000 rum RedHat beteuert, daß die rpm-packete bei Suse, Redhat compatiebel bleiben sollen, blieben sie aber nicht und Suse hat zu der Zeit RedHat hintergangen, weil sie die Community zu Suse binden wollte und das dann nicht wirklich funktioniert hat im Endefect .. und Suse auch noch weiter verkaft wurde.. eben an Novell (Besitzer Microsoft zu der Zeit) .. und so weiter.. scheiss spielchen eben.. Zwischenzeitlich hat Microsoft die größte OpenSource Quelle aufgekauft ... Github...
Das mal ein bisschen zur Geschichte ... Vor meinen Linuxerfahrungen hab ich wie alle anderen Software getauscht über Coputerboxen, die sich "Mailboxen" Nannten und meistens mit Amiga betrieben wurden, da die ein SCSI-System inne hatten, die man dann mit Serverfestplatten betreiben konnte.. 0X roolts' Yess... Aber so hat sich Damals die ganze Computercommunity aufgebaut, mit gegenseitiger Hilfe und so wurde auch die ganze Software verteilt, wenn nicht die Leute die Software verteilt und getauscht hätten..
Auch BillyBoy hätte sein Win95 nicht richtig verbreitet bekommen so wie es denn nach Win3.1 /3.11 verbreitet wurde.
Weil er noch mehr Geld verdiehnen wollte, hat er dann die Geeks alle samt als Piraten gebranntmarkt und bei denPolitiker als schlecht und böse hingestellt. Darum hat Bill Gates auch ne Torte ins Gesicht bekommen.

Währen die Geeks nicht gewesen, Hättet Ihr allesamt nicht mal einen Computer daheim stehen sondern nur die Firmen hochteure Rechner, die sich keiner leisten könnte.

hmmm..... ja..

liebe Grüße
Blacky

liebe Grüße
Blacky

Re: Linux Noob Fragen

von Blondi_2021 » 19.07.2025, 19:50

nun kann man sichern und wieder herstellen ;) sind paar secunden ergo sollte es kein Proplem sein im FF .
Strg+W ist mir einfach zu wichtig an der Maus, da ich sonst zu sehr ausgebremst werde. (Tab Browsing zu etabliert.)
ist zwar alt aber die Befehle sollten sich nicht grossartig geändert haben ein Blick ist es Wert.
https://forum.ubuntuusers.de/topic/how ... gurieren/ und für dich natürlich anpassen ;)

Nach oben