Linux Noob Fragen
- blackcrack
- Insider
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020, 10:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Linux Noob Fragen
nur blöd, daß sowas wie solche postings nicht immer in rss auftaucht... muss manchmal immer den tread extra nochmal nach suchen.. :\
ich hab des schon ein bisschen gesehen bei ganz alten die in Windows gearbeitet haben, so hab ich mir nur standart
soutcuts einverleibt und bin an generellem Standart Dinger geblieben bei Hardware und Software, so fühl ich denn kein Verlust mehr bei Sachen die mir lieb und Scharig geblieben sind .. so werd ich dann auch nicht mehr "Ent"täuscht, also nichtmehr getäuscht (durch mich selbst) und bleib bei der Realität ... ich seh's bei anderen.. Das damals mit Mandriva in Paris, als die rpmpackete kaputtgemacht wurden von feindlichen Communitymember und Zwei drei Angestellten, eine davon ne Frau und ich das alles auf rpm und ftp downloadebene mitbekahm (so rauschen aus dem netz) und ich hab mitbekommen daß alles mülliger wurde und Mandriva damals richtig gehend taktisch kaputtgemacht wurde hat mir das Herz geblutet .. aber das iss n anderes thema.. :\
Von wegen Wissen, ordendliche Themes für Oberfläche,
über die Jahre sind die ganzen echt coolen Iconthemes verschwunden, ich hab jetzt zwei (bei einem bin ich grad bei den Mimetypes drann noch nicht veröffentlicht bei Pling) nochmal nachgebaut und auf den Win2K/WXP und Win7 Icons in Linux aufgebaut weil eben viele noch von WinNT kommen und die Icons helfen sich zurecht zu finden, alles mehr über 2000 svg Icons die ich frisch aufgebaut und nach gebaut oder übersetzt in SVG hab.. derzeit bin ich an nem theme neben CrystalSVG drann, das von Gnome vielen anderen Leuten fast schon abgef*beep*. wurde und auch in den weiten des Netz verschwunden ist, das aber, eins der geilsten Iconthemes war, das bin ich grad wieder im nachbauen (zu 97% aus einer Wissensdatenbank), zum Glück wurde es recht geil und genial in der Wikipedia mitarchiviert und gesichert, so kann ich selbst kleine sachen wie die Icon link SVG noch aus einem Bild rausglauben, auch nur weil ich weis das das genau das icon ist, das in link.png benutzt wurde, nur mach ich alles in SVG, daß es u.U. noch für spätere generationen nutzbar ist.. und, hautsächlich, daß ich geile Iconthemes hab.. und die restlichen Gründe sind hald include.. also für die nächsten 10/20 Jahre existend... Nate, der Chairman fängt schon an, Aufrufe für neue Icons und noch mehr Icons zu starten, obwohl man das nicht machen sollte, auch Symbolic icons sind zu viel, weil die Icons sind ja meist schon Symbolic und so sind in Breeze , da eben von KDE/Plasma (Das Programmer) Project verwaltet und die sich selbst schon beinahe f*beep* , alle icons mit -symbolic -Icons geadded und machen die zahl der in Iconthemes verwendete Icons zu gleich doppelt so viel, obwohl nur in /places die symbolic Icons nur verwendet wurde um die Verzeichnisse in einem Kleinen Style dar zu stellen, wie die im Explorer, Verzeichnissbaum, die dann extra kleiner dargestellt werden, war zwischen Win95 und XP, in Späteren Versionen von NT ist das dann wieder verschwunden.. Und in Breeze hat man das dann in jedem Icon-verzeichniss übernommen, weil die Freedesktop-Spezification die Spezification nur für /places das nicht übernommen hat sondern nur vollmundig geschrieben haben, daß -symbolic nur die kleineren versionen der haupticons sind und nicht auf /places eingegrenzt haben..
Und dann macht Plasma auch noch neue icons die man nie gebraucht hat aber normalerweise schon existiren, wie Internet link, wobei immer schon das "verketungs"link" icon dafür benutz wurde, also werden gleich mal zwei unbekannte Icons erstellt, die aber dann dem Link-icon von W2K gleichen aber das dem Sinne in /actions/link.svg liegen *kopfschüttel..* und so wird kurzerhand, wenn man nichts von Icons versteht, weil man Programmierer iss und hochmütig iss, Das das so okey ist, die brauchen ja keine neuen Iconthemes erstellen und benutzen halt die, die auf Pling und Opendesktop rumliegen aber bauen Breeze noch weiter auf, noch mehr und noch mehr.. *einen vogel zeig* Und neue Designer, die das dann bauen wollen, haben dann keinen Duchblick mehr und wissen nichtmal, daß einige Icons mit verschiedene namen benutzt werden, die man dann "nur" verlinken braucht und So steht man als angehender Themedesigner vor einem Wahnsinigen Iconberg der einen verängstig überhaupt ein Theme zu bauen... Also gibts schon fast nimanden, der sich da ranntraut ..
Bah, das musst ich jetzt los werden und ist mir von der Zunge geschlittert, so weist Du ungefähr was los ist, so ist es denn überall im freien Raum und es kaum noch eine zusammarbeit gibt, auch weil MS mit Ihre Finger drin hat um die Leute ab zu spalten und nur noch auf sich selbst zu vertrauen und keine Gruppen mehr zu bilden, auch der Kauf von Github hat damit zu tun und nun die 2FA, damit die die Hanynummern bekommen und somit ist es auch möglich, real Namen ab zu cashen, da in den meisten Ländern nichtmehr erlaubt ist, anonyme Handynummern zu haben und sind mit real Namen gemappt , wie die IP-Namen mit Menschlichen-Domain namen und so bleibt man auch nicht mehr anonym... Daher hab ich meinen Github account, als ich mitbekommen hab, daß die auf 2FA pochen, aufgegeben, obwohl ich angefangen hab, den Account richtig gehen für die Öffentlichkeit zu benutzen.. Ne, MS bekommt meinen Real namen nich.. kann nich sein, daß das über die brücke erschlichen wird....
Und ich hab mein Blackcrack namen nun mehr als 25 Jahre, seit ich drin bin.... Internet und Realleive halt ich strickt auseinander in der richtung, so bleiben mir die Grauräume noch verwendbar.. Hab auch schon Mail als Blackcrack und meinem Realnamen von Kanadischen Rechtsanwälte bekommen.. hab zwar schon Große augen bekommen, war aber nicht wirklich "ent" teuscht, weils klar war, daß MS mir als BC hinter her iss und ich weis, daß verklagungen anliegen.. obwohls nur echt kleine Sachen sein können, aber Kommerz iss kommerz..
Also, ich bastel mir noch alte "Elite-Iconset's" für Linux WM's und hab dann ne correcte oberfläche. Was breeze als Icontheme macht, iss mir juck, ich setz unter Pling/Opendesktop einen gewissen Iconstandart, der früher schon existiert mit 5 Icon-themes die alle zu fast 100% zueinander passen.. und mit Laufwerks-icons die man über fstab und mtab auslesen kann und im WM dann anzeigen lassen kann.
hmmm.. das mal ein bissen zur Linux geschichte...
darum gewöhn ich mir grundsätzliche sachen nichtmehr wirklich an.. wie eben Mauseinstellungen..
liebe Grüße
Blacky
Tja, so ist es wenn man Computeropa wird *bg*
ich hab des schon ein bisschen gesehen bei ganz alten die in Windows gearbeitet haben, so hab ich mir nur standart
soutcuts einverleibt und bin an generellem Standart Dinger geblieben bei Hardware und Software, so fühl ich denn kein Verlust mehr bei Sachen die mir lieb und Scharig geblieben sind .. so werd ich dann auch nicht mehr "Ent"täuscht, also nichtmehr getäuscht (durch mich selbst) und bleib bei der Realität ... ich seh's bei anderen.. Das damals mit Mandriva in Paris, als die rpmpackete kaputtgemacht wurden von feindlichen Communitymember und Zwei drei Angestellten, eine davon ne Frau und ich das alles auf rpm und ftp downloadebene mitbekahm (so rauschen aus dem netz) und ich hab mitbekommen daß alles mülliger wurde und Mandriva damals richtig gehend taktisch kaputtgemacht wurde hat mir das Herz geblutet .. aber das iss n anderes thema.. :\
Von wegen Wissen, ordendliche Themes für Oberfläche,
über die Jahre sind die ganzen echt coolen Iconthemes verschwunden, ich hab jetzt zwei (bei einem bin ich grad bei den Mimetypes drann noch nicht veröffentlicht bei Pling) nochmal nachgebaut und auf den Win2K/WXP und Win7 Icons in Linux aufgebaut weil eben viele noch von WinNT kommen und die Icons helfen sich zurecht zu finden, alles mehr über 2000 svg Icons die ich frisch aufgebaut und nach gebaut oder übersetzt in SVG hab.. derzeit bin ich an nem theme neben CrystalSVG drann, das von Gnome vielen anderen Leuten fast schon abgef*beep*. wurde und auch in den weiten des Netz verschwunden ist, das aber, eins der geilsten Iconthemes war, das bin ich grad wieder im nachbauen (zu 97% aus einer Wissensdatenbank), zum Glück wurde es recht geil und genial in der Wikipedia mitarchiviert und gesichert, so kann ich selbst kleine sachen wie die Icon link SVG noch aus einem Bild rausglauben, auch nur weil ich weis das das genau das icon ist, das in link.png benutzt wurde, nur mach ich alles in SVG, daß es u.U. noch für spätere generationen nutzbar ist.. und, hautsächlich, daß ich geile Iconthemes hab.. und die restlichen Gründe sind hald include.. also für die nächsten 10/20 Jahre existend... Nate, der Chairman fängt schon an, Aufrufe für neue Icons und noch mehr Icons zu starten, obwohl man das nicht machen sollte, auch Symbolic icons sind zu viel, weil die Icons sind ja meist schon Symbolic und so sind in Breeze , da eben von KDE/Plasma (Das Programmer) Project verwaltet und die sich selbst schon beinahe f*beep* , alle icons mit -symbolic -Icons geadded und machen die zahl der in Iconthemes verwendete Icons zu gleich doppelt so viel, obwohl nur in /places die symbolic Icons nur verwendet wurde um die Verzeichnisse in einem Kleinen Style dar zu stellen, wie die im Explorer, Verzeichnissbaum, die dann extra kleiner dargestellt werden, war zwischen Win95 und XP, in Späteren Versionen von NT ist das dann wieder verschwunden.. Und in Breeze hat man das dann in jedem Icon-verzeichniss übernommen, weil die Freedesktop-Spezification die Spezification nur für /places das nicht übernommen hat sondern nur vollmundig geschrieben haben, daß -symbolic nur die kleineren versionen der haupticons sind und nicht auf /places eingegrenzt haben..
Und dann macht Plasma auch noch neue icons die man nie gebraucht hat aber normalerweise schon existiren, wie Internet link, wobei immer schon das "verketungs"link" icon dafür benutz wurde, also werden gleich mal zwei unbekannte Icons erstellt, die aber dann dem Link-icon von W2K gleichen aber das dem Sinne in /actions/link.svg liegen *kopfschüttel..* und so wird kurzerhand, wenn man nichts von Icons versteht, weil man Programmierer iss und hochmütig iss, Das das so okey ist, die brauchen ja keine neuen Iconthemes erstellen und benutzen halt die, die auf Pling und Opendesktop rumliegen aber bauen Breeze noch weiter auf, noch mehr und noch mehr.. *einen vogel zeig* Und neue Designer, die das dann bauen wollen, haben dann keinen Duchblick mehr und wissen nichtmal, daß einige Icons mit verschiedene namen benutzt werden, die man dann "nur" verlinken braucht und So steht man als angehender Themedesigner vor einem Wahnsinigen Iconberg der einen verängstig überhaupt ein Theme zu bauen... Also gibts schon fast nimanden, der sich da ranntraut ..
Bah, das musst ich jetzt los werden und ist mir von der Zunge geschlittert, so weist Du ungefähr was los ist, so ist es denn überall im freien Raum und es kaum noch eine zusammarbeit gibt, auch weil MS mit Ihre Finger drin hat um die Leute ab zu spalten und nur noch auf sich selbst zu vertrauen und keine Gruppen mehr zu bilden, auch der Kauf von Github hat damit zu tun und nun die 2FA, damit die die Hanynummern bekommen und somit ist es auch möglich, real Namen ab zu cashen, da in den meisten Ländern nichtmehr erlaubt ist, anonyme Handynummern zu haben und sind mit real Namen gemappt , wie die IP-Namen mit Menschlichen-Domain namen und so bleibt man auch nicht mehr anonym... Daher hab ich meinen Github account, als ich mitbekommen hab, daß die auf 2FA pochen, aufgegeben, obwohl ich angefangen hab, den Account richtig gehen für die Öffentlichkeit zu benutzen.. Ne, MS bekommt meinen Real namen nich.. kann nich sein, daß das über die brücke erschlichen wird....
Und ich hab mein Blackcrack namen nun mehr als 25 Jahre, seit ich drin bin.... Internet und Realleive halt ich strickt auseinander in der richtung, so bleiben mir die Grauräume noch verwendbar.. Hab auch schon Mail als Blackcrack und meinem Realnamen von Kanadischen Rechtsanwälte bekommen.. hab zwar schon Große augen bekommen, war aber nicht wirklich "ent" teuscht, weils klar war, daß MS mir als BC hinter her iss und ich weis, daß verklagungen anliegen.. obwohls nur echt kleine Sachen sein können, aber Kommerz iss kommerz..
Also, ich bastel mir noch alte "Elite-Iconset's" für Linux WM's und hab dann ne correcte oberfläche. Was breeze als Icontheme macht, iss mir juck, ich setz unter Pling/Opendesktop einen gewissen Iconstandart, der früher schon existiert mit 5 Icon-themes die alle zu fast 100% zueinander passen.. und mit Laufwerks-icons die man über fstab und mtab auslesen kann und im WM dann anzeigen lassen kann.
hmmm.. das mal ein bissen zur Linux geschichte...
darum gewöhn ich mir grundsätzliche sachen nichtmehr wirklich an.. wie eben Mauseinstellungen..
liebe Grüße
Blacky
-
Tante Google
Re: Linux Noob Fragen
ERFOLG.
Piper ging bei der nächsten Distri auch wieder nicht. (Selbe Fehlermeldung "irgendwas schiefgelaufen")
Derzeit "Ubuntu Unity" auf den Laptop.
ABER >>>
Solaar :> Drückte einfach mal nur "w" und da stand dann unten "Cntrl+W".
UND DAS KLAPPT!
Habe also nun meine Firefox Tastenkombination auf der Maustaste!
Hätte ich echt schon vorher probieren können. Einfach nur mal W drücken und das Auswahlfeld begutachten.
Piper ging bei der nächsten Distri auch wieder nicht. (Selbe Fehlermeldung "irgendwas schiefgelaufen")
Derzeit "Ubuntu Unity" auf den Laptop.
ABER >>>
Solaar :> Drückte einfach mal nur "w" und da stand dann unten "Cntrl+W".
UND DAS KLAPPT!
Habe also nun meine Firefox Tastenkombination auf der Maustaste!
Hätte ich echt schon vorher probieren können. Einfach nur mal W drücken und das Auswahlfeld begutachten.
- blackcrack
- Insider
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020, 10:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Linux Noob Fragen
*rüberlächel* und, Du hast jetzt so viel an Infos gelernt um dein Linuxsystem, das Du jetzt sogar n bisschen besser zurecht kommst, Gut gemacht 
So lernt man über sein system, wenn man an [strike]Problemen[/strike] Aufgaben rumknabbert bis es soweit passt
liebe Grüße
Blacky

So lernt man über sein system, wenn man an [strike]Problemen[/strike] Aufgaben rumknabbert bis es soweit passt

liebe Grüße
Blacky