Dein BIOS - Laut Angabe in Eingang:
ROG STRIX X570-E GAMING BIOS 2802
Version 2802
19.85 MB
2020/10/23
1. Updated AMD AM4 AGESA V2 PI 1.1.0.0 Patch B
2. Improve system performance and stability
3. Improved DRAM compatibility
Before running the USB flashback tool,please rename the BIOS file (SX570EG.CAP) using BIOSRenamer
Das aktuellste für dein Board wäre:
Version 5031
16.18 MB
2025/04/07 7. April 2025
SHA-256 :A470EB98D5951C6B542E11326E71E3FE8DCDD4C0B551313AF736C2C5549A6616
1. Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
2.
Implemented security updates.
Before running the USB flashback tool,please rename the BIOS file (SX570EG.CAP) using BIOSRenamer
Was ist das USB flashback tool ?
Wenn Ihr Computer nicht hochfährt oder die Betriebsanzeige leuchtet, aber der Bildschirm leer bleibt, können Sie mit USB BIOS FlashBack™ das BIOS aktualisieren und versuchen, das Problem zu beheben.
Download Button
ROT ergibt:
ROG-STRIX-X570-E-GAMING-ASUS-5031.zip
!!Wichtig!!
Dateierweiterungen im Explorer mit anzeigen lassen !!!
!! Diese Entpackt man dann einfach mit 7zip: oder per - Alle extrahieren
ROG-STRIX-X570-E-GAMING-ASUS-5031.CAP
Doppelklick auf die BIOSRenamer.exe (Assistent)
Umbenennen dann in:
SX570EG.CAP
Diese CAP Datei im Hauptverzeichnis () "Root oder auch Wurzelverzeichnis"
des formatierten USB Sticks ablegen
Diese Funktion unterstützt
nur USB Sticks mit einzelnem Sektor im
FAT32 Format
Siehe nun mit EZ Flash im BIOS wie beschrieben unter:
ASUS EZ Flash 3 - Einführung
https://www.asus.com/de/support/faq/1012815/
F7 und wie dort unter 2-1. BIOS per USB Stick aktualisieren
Klicken Sie auf die BIOS-Datei,
SX570EG.CAP die Sie aktualisieren möchten.
Nach der BIOS-Aktualisierung wird empfohlen, die BIOS-Standardeinstellungen wiederherzustellen
Mittels DEL Taste wieder ins BIOS - dort F5 = Default
Alles klar...