Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DeJong » 04.02.2025, 15:50

DK2000 hat geschrieben: 04.02.2025, 15:20 Dann ist da etwas inkompatibel. BIOS? UEFI? Hardware? Im Moment schwer zu sagen.
Vermutlich, nur was erschließt sich mir noch nicht. RAM ist genug vorhanden und die Vorgabe eh ausgeschalten. Ebenso die CPU (SSE4.2 und POPCNT beherrscht sie laut Intel). Aber in wir wir das BIOS nicht den Anforderungen entspricht kann ich dann nicht mehr sagen. Wie gesagt, halb so wild. Im nächsten halben Jahr wird was neues gekauft. Auch wenn es schade ist, denn eigentlich funktioniert die aktuelle Hardware immer noch (nur nicht zum zocken)

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DK2000 » 04.02.2025, 15:20

Dann ist da etwas inkompatibel. BIOS? UEFI? Hardware? Im Moment schwer zu sagen.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DeJong » 04.02.2025, 15:18

Auch das bleibt's beim Bootlogo hängen

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von Under the Hood » 03.02.2025, 21:22

Was passsiert denn genau, wenn Du vom Stick bootest?

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DeJong » 03.02.2025, 21:13

DK2000 hat geschrieben: 02.02.2025, 18:55 Hattest du aber wirklich von Stick gebootet? Nicht das Setup om laufenden Windows ausführen.
Under the Hood hat geschrieben: 02.02.2025, 23:26 Hast Du es mal, mit der Zero Limit, auf einem Stick, versucht?
Funktioniert leider auch nicht. Selbst wenn nur die SSD für das OS angeschlossen ist und der Rest nicht. Schade dass ich den Grund dafür nie erfahren werde. :(
Trotzdem vielen Dank für für Hilfe, vielleicht brauche ich die ja nochmal am Rechner meines Vaters.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von Under the Hood » 02.02.2025, 23:26

Hast Du es mal, mit der Zero Limit, auf einem Stick, versucht? Einfach mit Rufus, auf den Stick packen. Dabei aber keine Haken bei TPM, CPU, etc. setzen. Also alles bei der Auswahl leer lassen.

viewtopic.php?t=26028

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DeJong » 02.02.2025, 23:15

DK2000 hat geschrieben: 02.02.2025, 18:55
Ja, definitiv. Ein Versuch mit einem Stick hergestellt mit Flyby11 und zur Sicherheit nochmal mit Rufus. Eigentlich habe ich beim erstellen sollte Checks (CPU, RAM,...) deaktiviert, trotzdem komme ich nicht weiter. Ist aber auch nicht so wichtig. Der Rechner ist antiquiert und wird ersetzt, wenn die Anforderungen des neuesten Anno-Titels bekannt sind. Der wird zwar zu 95% für Büroarbeiten genutzt, aber zumindest die Spielereihe möchte ich dich an und an wieder zocken können.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von Gast » 02.02.2025, 19:05

@DeJong

Wenn Du nicht vom USB Stick booten kannst, liegt das Problem nicht in den gelöschten Treibern.

Diese würde nicht das Fehlerbild verursachen.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DK2000 » 02.02.2025, 18:55

Hattest du aber wirklich von Stick gebootet? Nicht das Setup om laufenden Windows ausführen.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DeJong » 02.02.2025, 18:32

Gast hat geschrieben: 02.02.2025, 18:07 @ DeJong

Zitat: "Nachdem das System beim Windows-Logo hing, wird vermutlich nichts mehr ins Log geschrieben worden sein."

Bescheidene Frage: Kannst Du ein 24h2 Installationsmedium fehlerfrei auf dem System booten?

Wenn noch nicht getestet, bitte nachfolgendes machen:
Erstelle bitte mit Hilfe einer Iso oder dem Win11 Media Creation Tool ein 24h2 Installationsmedium (am Besten ein USB Stick oder Dvd) und versuche von diesem zu bis zum ersten Setup Screen zu Booten.

Funktioniert dieses Problemlos?
Aktuell nicht, auch hier endet es beim Windowslogo. Allerdings kann ich jetzt nicht sagen ob es an den glöschten Treibern liegt oder an was anderem. Die Treiber kann ich vermutlich nicht einfach mit einem Windows 10 ISO reparieren?

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von Gast » 02.02.2025, 18:07

@ DeJong

Zitat: "Nachdem das System beim Windows-Logo hing, wird vermutlich nichts mehr ins Log geschrieben worden sein."

Bescheidene Frage: Kannst Du ein 24h2 Installationsmedium fehlerfrei auf dem System booten?

Wenn noch nicht getestet, bitte nachfolgendes machen:
Erstelle bitte mit Hilfe einer Iso oder dem Win11 Media Creation Tool ein 24h2 Installationsmedium (am Besten ein USB Stick oder Dvd) und versuche von diesem zu bis zum ersten Setup Screen zu Booten.

Funktioniert dieses Problemlos?

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DeJong » 02.02.2025, 17:51

Tja, die Dateien sind schon gelöscht. Aber ich komm wohl eh nicht um eine saubere Installation drum rum.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DK2000 » 02.02.2025, 17:24

Nicht ntprint löschen, sondern die OEM-Dateien. Ansonsten ist das doof. Am Besten mittels pnputil deinstallieren. Oder DriverStore Explorer.

Aber ansonsten steht da auch nichts weiter im Log, warum der Neustart nicht klappt.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DeJong » 02.02.2025, 17:11

Gast hat geschrieben: 02.02.2025, 13:11 Schmeiß mal VeraCrypt herunter.
Die Installierte Version ist schon uralt.
Steige bitte nach dem Inplace Upgrade auf eine aktuelle Version um.
Solltest Du die Windows Partitionen verschlüsselt haben, dann entschlüssel sie bitte vor der deinstallation von VeraCrypt.
Veracrypt habe ich deinstalliert und obige Schritte wiederholt, der Fehler bleibt weiterhin bestehen.


DK2000 hat geschrieben: 02.02.2025, 13:32 Eventuell liegt es an ESET. Oder wie erwähnt, VeraCrypt. Schwer zu sagen. Diese Art von Fehler sind immer so frustrieren, weil on den Logs nicht klar hervorgeht, woran es liegen könnte. Kann auch daran liegen:

Code: Alles auswählen

2025-02-02 09:09:15, Info                  SP         Attempting to remove unused drivers
2025-02-02 09:09:15, Info                  SP         Searching for unused drivers that may be removed from the system.
2025-02-02 09:09:15, Info                  SP         Drivers will be removed during this pass.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem24.inf (ntprint.inf_x86_311ad0065d69f772) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2020/11/11 23:13:26:443.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem24.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem140.inf (ntprint.inf_x86_1b7f8f7d73cd654d) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/12/12 23:15:13:525.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem140.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem117.inf (ntprint.inf_x86_24c579062c56db47) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/10/11 09:37:01:538.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem117.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem136.inf (ntprint.inf_x86_abf34a3eb310ac6b) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/03/29 19:35:38:964.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem136.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem109.inf (ntprint.inf_x86_ec1e73781eaf7fda) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2021/04/12 21:41:44:247.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem109.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem146.inf (ntprint.inf_x86_906f4b456b58c7f3) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2024/03/13 09:00:40:088.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem146.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem138.inf (ntprint.inf_x86_26942243c5ee90e7) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/10/27 10:48:33:481.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem138.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         Driver packages removed: 0
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         Total size on disk: 0
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         Verifying driver store integrity...
2025-02-02 09:09:18, Warning               SP         Unable to load integrity routine for driver store integrity check, Err = 0x7f
2025-02-02 09:09:18, Warning               SP         Unable to complete driver store integrity check, Err = 0x7f
Treiber, welche sich nicht entfernen lassen. Leider wirklich schwer zu sagen.

Was mich wundert ist, dass zw. 09:11:34 und 10:07:07 nichts passiert ist. Fast 1h Wartezeit, bis das Rollback angelaufen ist. In dem Zeitraum keine Logeinträge oder so. Sehr seltsam.
Die Stunde Pause erklärt sich dadurch, dass ich die Installation angeschmissen habe und dann frühstücken gegangen bin. Nachdem das System beim Windows-Logo hing, wird vermutlich nichts mehr ins Log geschrieben worden sein.
Nun habe ich die aufgezählten ntprint-Ordner händisch gelöscht, erneut oben aufgeführtes Prozedere abgespuhlt, es folgte trotzdem keine erfolgreiche Installation.
Siehe neue Logs https://1drv.ms/f/c/957ee4355d7cd60a/Ev ... w?e=IwImZa
Nun wird beanstandet, das die entsprechenden Treiberdateien nicht mehr vorhanden sind :ohno: Und mit Recuva konnte ich sie auch nicht mehr wiederherstellen, da sie nicht gefunden wurden.

Re: Inplace-Upgrade schlägt fehl (Gelöst mit Hilfe von DK2000 )

von DK2000 » 02.02.2025, 13:32

Eventuell liegt es an ESET. Oder wie erwähnt, VeraCrypt. Schwer zu sagen. Diese Art von Fehler sind immer so frustrieren, weil on den Logs nicht klar hervorgeht, woran es liegen könnte. Kann auch daran liegen:

Code: Alles auswählen

2025-02-02 09:09:15, Info                  SP         Attempting to remove unused drivers
2025-02-02 09:09:15, Info                  SP         Searching for unused drivers that may be removed from the system.
2025-02-02 09:09:15, Info                  SP         Drivers will be removed during this pass.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem24.inf (ntprint.inf_x86_311ad0065d69f772) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2020/11/11 23:13:26:443.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem24.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem140.inf (ntprint.inf_x86_1b7f8f7d73cd654d) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/12/12 23:15:13:525.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem140.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem117.inf (ntprint.inf_x86_24c579062c56db47) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/10/11 09:37:01:538.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem117.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem136.inf (ntprint.inf_x86_abf34a3eb310ac6b) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/03/29 19:35:38:964.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem136.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem109.inf (ntprint.inf_x86_ec1e73781eaf7fda) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2021/04/12 21:41:44:247.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem109.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem146.inf (ntprint.inf_x86_906f4b456b58c7f3) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2024/03/13 09:00:40:088.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem146.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         INF oem138.inf (ntprint.inf_x86_26942243c5ee90e7) will be removed.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Import Date: 2023/10/27 10:48:33:481.
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP              Class GUID:  {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
2025-02-02 09:09:18, Error                 SP         Failed to remove INF oem138.inf, Err = 0x3[gle=0x00000003]
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         Driver packages removed: 0
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         Total size on disk: 0
2025-02-02 09:09:18, Info                  SP         Verifying driver store integrity...
2025-02-02 09:09:18, Warning               SP         Unable to load integrity routine for driver store integrity check, Err = 0x7f
2025-02-02 09:09:18, Warning               SP         Unable to complete driver store integrity check, Err = 0x7f
Treiber, welche sich nicht entfernen lassen. Leider wirklich schwer zu sagen.

Was mich wundert ist, dass zw. 09:11:34 und 10:07:07 nichts passiert ist. Fast 1h Wartezeit, bis das Rollback angelaufen ist. In dem Zeitraum keine Logeinträge oder so. Sehr seltsam.

Nach oben