Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 23.08.2023, 16:13

Datenträger.png
So wäre der aktuelle Zustand

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 15.08.2023, 15:23

Hallo Zusammen,

krame kurz meinen alten Thread wieder hervor, da nochmal eure um eure HILFE bitten möchte.

Habe nun das System neu aufgesetzt. Dann erstellte ich Lokale Benutzer. 1x Administrator um das System auf Stand zu bringen mit Softwareinstallationen und meine favorisierte Einstellungen einzustellen. Anschließen erstellte ich einen Lokalen BENUTZER um damit Büroarbeit mit OFFICE usw. zu machen (=sprich Arbeit)

+ PRIVATES KONTO zum Video schaun, Surfen, Musik, usw. (damit habe ich mich mit meinem alten MicrosoftKonto angemeldet.

1. Nun stehe ich vor der Hürde den PV und AB- Konto die jeweiligen Software, Programme, Apps zur Verfügung zu stellen. Einige Apss kann ich mit den Benutzern nicht aufrufen, finde die Apps nicht.

Installationen mache ich immer mit dem ADMINISTRATOR-KONTO!

2. Um aus der Sache schlauer zu werden habe ich noch einige weitere Testkonten zum probieren erstellt, wieder über Systemeinstellungen gelöscht, aber unter C:/Benutzer/ sind noch alle Ordner vorhanden.
Wie mache ich das richtig?


3. Vermutlich habe ich alles völlig umständlich gemacht. Die Konfiguration ist auch ziemlich mühsam und es ist nicht wirklich schön damit zu arbeiten.

4. Was ebenfalls ein grauen ist, sind die Einstellungen wie Optik, Farbe, Anzeigeeinstellungen meiner beiden Monitore, Explorer Darstellungen in den jeweiligen Verzeichnissen usw. welche bei jedem Konto anders sind.

Freue mich über jede Antwort, Vorschlag, Ideen ..... :dankeschoen: :dankeschoen: :dankeschoen:

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von Blondi_2021 » 04.05.2023, 08:16

Und wie könnte man ein eingerichtetes Nutzerkonto kopieren?
siehe hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 04.05.2023, 01:06

Kann jemand empfehlen wie der Kontenaufbau gut funktionieren kann?

Bisher hatte ich i.d.R. nur ein Administrator-Konto auf Windows eingerichtet.

Zwar probierte ich auch vor einigen Jahren die Konstellation mit einem Admin- + Benutzerkonto, war irgendwie umständlich und dachte dabei an verschwendung von Speicherplatz.

Und wie könnte man ein eingerichtetes Nutzerkonto kopieren? Die Speicherung der Einstellungsdaten hatte ich mal probiert, aber wie es immer so lief waren genau die Sicherungen, Dateiversionsverläufe oder Wiederherstellungsdateien lost.

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von DK2000 » 03.05.2023, 13:49

Office wei0 ich nicht. Als ich das noch hatte, konnte ic hda im Portal dafür den Key deaktivieren und für die nächste Installation/Gerät wiederverwenden. Aber das ist schon lang her.

BIOS/UEFI brauchts Du auch nicht zwangsläufig auf Standard setzen. Einfach auf eine neue leere SSD installieren und gut. Und wenn Du die 7zip Archive entpackst, nur die Ziele der Junctions entpacken. Dann sollte das gehen.

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 03.05.2023, 13:30

Das meine 7zip Methode kein Backup ist war mir klar. Ich würde künftig die angebotenen Tools von Amoei aus der Deskmodder Website ausprobieren.

Habe nun nochmal allen Mut zusammengenommen downloade "Pro 22621.1635 KB5025305 26.04.2023 HiDrive (4,94 GB) Danke an Birkuli"

Versuche einen Clean Install, lösche dazu die SSD über den Installationsassistent. Und das BIOS sollte ich glaube ich auch auf Standard setzen oder?

Aufs Office pfeif ich jetzt einfach und Kauf einen neuen Key

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von DK2000 » 03.05.2023, 13:19

Das geht nicht so einfach mit 7zip. Das ist kein brauchbares Backup. Wenn überhaupt würde das nur über eine bereitgestellte Schattenkopie gehen und 7zip muss mit erhöhten Rechten ausgeführt werden, so das von C: auch Dateien und Order gesichert können, auf welche der Administrator kein Zugriff hat. Auch bin ich mir gerade nicht sicher, ob 7zip Junctions und Hardlinks versteht. Wenn das nicht der Fall ist, entsteht da eine Redundanz, welche auch in einer Endlosschleife enden kann, da die Junctions und Hardlinks aufgelöst werden.

Für Backups würde ich da wirklich nur ein Tool verwenden, welches damit klar kommt. Wenn Du keines der kostenlosen oder kostenpflichtigen Tools verenden möchtest, dann wäre das vielleicht etwas für Dich: viewtopic.php?t=30240

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 03.05.2023, 12:58

Ich hatte auch Kopien von C: und der Ordnerpfade "USERS" mit 7zip erstellt und abgespeichert. Die Pakete waren natürlich riesig.
Evtl. habe ich durch öffnen oder entpacken fürs weiterarbeiten Fehler verursacht.
Kann das sein?

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von DK2000 » 03.05.2023, 12:42

Viel hat sich da nicht verändert. Selbst wenn man die Desktop.ini verschiebt/löscht. passiert da nicht wirklich viel, außer dass der deutsche Anzeigename vom Ordner verloren geht und ggf. das Icon vom Ordner.

Was ich nicht verstehe, ist die Sache mit "Eigene Dateien/Dokumente". Den Pfad gibt es ja nicht mehr. Die Junction "Eigene Dateien" existiert ja nur als Kompatibilitätsgründen für alte Programme aus XP Zeiten, welche den Ordner dort erwartet haben. Der dient nur zur internen Umleitung. Nutzer sollten den nicht verwenden. Im Normallfall ist der ausgeblendet (versteckt; System) und über den Explorer ist der Zugriff gesperrt. Andere Dateimaneger umgehen das Verbot aber gerne, was aber zu nichts führt, in eigenen Fällen auch zu Problemen. Der richtige Pfad ist "%USERPROFILE%\Documents", wobei im Explorer dann Documents als Dokumente angezeigt wird.

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 03.05.2023, 12:00

DK2000 hat geschrieben: 29.04.2023, 01:29 "desktop.ini" braucht man nicht kopieren. Die sind ja im Normalfall ausgeblendet, so dass man mit diesen nicht in Berührung kommt.

Aber so ganz habe ich das Problem nicht verstanden.
Ich ziehe mittlerweile in Betracht, dass ich in Windows Themen mein Wissen aus 25 Jahren über Board werden muss oder die einfachsten Dinge nicht weiß. Deshalb die Frage zum kopieren!
Ich kenne Rechtsklick und Kopieren, keine Frage. Aber gibt es vielleicht versteckte Dateien die ich immer und immer wieder mitkopierte, welche zu allgemeinen Funktionsstörungen führen

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von DK2000 » 29.04.2023, 01:29

"desktop.ini" braucht man nicht kopieren. Die sind ja im Normalfall ausgeblendet, so dass man mit diesen nicht in Berührung kommt.

Aber so ganz habe ich das Problem nicht verstanden.

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 29.04.2023, 01:18

Darf ich fragen, wie du "vernünftiges kopieren" definierst?
Also ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du damit meinst, solche "versteckten Dateien" wie "desktop.ini" aus dem Kopierprozess auszuschließen? Oder ist das egal?

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von g-force » 28.04.2023, 23:44

Erstmal solltest Du nach einer cleanen Neuinstallation kein Datenchaos mehr haben. Auch nicht nach vernünftigem Kopieren der Backup-Dateien an die richtigen Orte.
Zu deinem Office-Key kann ich leider nichts sagen, keine Ahnung, ich kenne das aktuelle Lizenz-Modell nicht.

Re: Nach Hardwarewechsel Daten-Chaos + Junction + Ordnerstruktur kaputt

von PiXElhxre » 28.04.2023, 21:38

Neuinstallationen habe ich bereits mehrfach hinter mir, aber würde ich hinbekommen. Kein Thema.
Welche Infos wären denn noch zielführend?

Ich nutze aktuell eine MS Office Version mit einem 1x Key, sprich ich habe nach den letzten 6 Neuinstallationen immer einen neuen Key gekauft. Kann ich vom aktuell installierten Office eine Datei oder Registry-Eintrag ziehen?

Und wie seht ihr meine Vermutung zu alten Dateien der vorherigen Hardware?

Nach oben