von Javora » 06.11.2022, 14:00
@jom44
Würde das Vorangehende von @ DK2000 ganz primär erst einmal checken!
Selbst würde ich insoweit (je nach Sachlagen) dennoch auch gucken, was bei Reagentc /disable passiert.
Wenn das alles nicht passt, so im Status deaktiviert, würde ich nicht ausschließen wollen, dass es ggf. zu seltsamen Ergebnissen führen könnte.
Zur Sachlage gehört auch, die Situation bei Aufruf der erweiterten Optionen, was zur Verfügung steht/ funktioniert, ggf. differenziert.
Wegen von dir eigens angesprochenen weiteren Infos: Siehe primär zuerst oben @DK2000!
Ferner kannste optional bspw. auf Infos Dispart (bspw. detail Partition), Datenträgerverwaltung, Partitionstool (z.B. zu Eigenschaften Partition), Explorer zurückgreifen; ebenso auf Infos gestartete/ nicht gestarteter Partition. Manchmal ist TreeSizze auch ganz nützlich.
Möchteste zum groben Überblick Infos, was cmd für Ordner, Dateien ausgibt, dort eben schauen, zuvor Laufwerksbuchstaben vergeben. Sollte zumindest für aktuelle Sitzung funktionieren ohne Weiteres. Bleibt Status versteckt, die Anzeigeoptionen für versteckt bei dir nutzen.
Nur im Normalfall, spätestens wenn im Konkreten WinRE korrekt nicht aktiv, sollte eigentlich abgesicherter Modus dennoch funktionieren;
wie gesagt, im Übrigen (wohl) ganz ohne!
Soweit ich das hier herauslese, ist in erweiterte Optionen alles bedienbar. Damit Einhergehendes entfiele.
Bei deinem 1. Screenshot kannste nichts wählen, die Wahloptionen kommen erst nach dem Neustart.
Dennoch ums auszuschließen vorsorglich:
Maus/ Tastatur sind i.O., Bios passt, (Treiber passen)?
Sofern kein anderer Fingerzeig und das Motherboard kann optional auch PS/2 Tastatur und zur Hand, kann trotzdem vorsorglich damit probiert werden.
U.U. kanns zu seltsamen Startverhalten mit aktiver hyberfil.sys
kommen, kenns selbst allerdings nur i.Z.m. portablem bootbaren BS.
Ist ein Standardbetriebssystem festgelegt? Aber keine Ahnung, inwieweit das Einfluss haben kann.
@jom44
Würde das Vorangehende von @ DK2000 ganz primär erst einmal checken!
Selbst würde ich insoweit (je nach Sachlagen) dennoch auch gucken, was bei Reagentc /disable passiert.
Wenn das alles nicht passt, so im Status deaktiviert, würde ich nicht ausschließen wollen, dass es ggf. zu seltsamen Ergebnissen führen könnte.
Zur Sachlage gehört auch, die Situation bei Aufruf der erweiterten Optionen, was zur Verfügung steht/ funktioniert, ggf. differenziert.
Wegen von dir eigens angesprochenen weiteren Infos: Siehe primär zuerst oben @DK2000!
Ferner kannste optional bspw. auf Infos Dispart (bspw. detail Partition), Datenträgerverwaltung, Partitionstool (z.B. zu Eigenschaften Partition), Explorer zurückgreifen; ebenso auf Infos gestartete/ nicht gestarteter Partition. Manchmal ist TreeSizze auch ganz nützlich.
Möchteste zum groben Überblick Infos, was cmd für Ordner, Dateien ausgibt, dort eben schauen, zuvor Laufwerksbuchstaben vergeben. Sollte zumindest für aktuelle Sitzung funktionieren ohne Weiteres. Bleibt Status versteckt, die Anzeigeoptionen für versteckt bei [i]dir[/i] nutzen.
Nur im Normalfall, spätestens wenn im Konkreten WinRE korrekt nicht aktiv, sollte eigentlich abgesicherter Modus dennoch funktionieren;
wie gesagt, im Übrigen (wohl) ganz ohne!
Soweit ich das hier herauslese, ist in erweiterte Optionen alles bedienbar. Damit Einhergehendes entfiele.
Bei deinem 1. Screenshot kannste nichts wählen, die Wahloptionen kommen erst nach dem Neustart.
Dennoch ums auszuschließen vorsorglich:
Maus/ Tastatur sind i.O., Bios passt, (Treiber passen)?
Sofern kein anderer Fingerzeig und das Motherboard kann optional auch PS/2 Tastatur und zur Hand, kann trotzdem vorsorglich damit probiert werden.
U.U. kanns zu seltsamen Startverhalten mit aktiver hyberfil.sys
kommen, kenns selbst allerdings nur i.Z.m. portablem bootbaren BS.
Ist ein Standardbetriebssystem festgelegt? Aber keine Ahnung, inwieweit das Einfluss haben kann.