Benachrichtigung von Sicherheit komplett Deaktiveren ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Benachrichtigung von Sicherheit komplett Deaktiveren ?

Re: Benachrichtigung von Sicherheit komplett Deaktiveren ?

von Pluscarbat » 17.03.2022, 22:08

ok Danke.
es muß auch keine Sicherheitsmeldungen kommen.

Re: Benachrichtigung von Sicherheit komplett Deaktiveren ?

von Nanobot » 16.03.2022, 19:12

Die versteckte Einstellung auf der oben beschriebenen alten Seite, mit deren Hilfe man gezielt nur die Meldungen zur Firewall ausschalten konnte, funktioniert leider nicht mehr. Zudem ist sie zunächst ausgegraut und somit nicht umschaltbar.

Die Alternative ist, in den lokalen Gruppenrichtlinien sämtliche Sicherheitsmeldungen zu deaktivieren. Hierdurch wird man aber zum Beispiel auch nicht mehr informiert, wenn der Windows Defender einen Zugriff blockiert hat. Sofern man Windows 10 Pro oder höher hat ruft man den Gruppenrichtlinien-Editor ( gpedit.msc ) auf. Dort geht man zum Punkt

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows-Sicherheit -> Benachrichtigungen.
Dort kann man dann die Einstellung "Alle Benachrichtigungen ausblenden" aktivieren.

Nachdem man dies getan hat, kann man unter der alten versteckten Einstellung zwar wieder in den Benachrichtigungen nur für die Firewall den Haken wegnehmen. Deaktiviert man dann in der genannten Gruppenrichtlinie den Punkt "Alle Benachrichtigungen ausblenden" wieder, bleibt das Häkchen zwar ausgegraut und deaktiviert, aber die Firewallwarnung erscheint trotzdem.

Somit bleibt nur die Alternative, sämtliche Sicherheitsmeldungen wie beschrieben abzuschalten.


Nebenbei eine andere Frage: Weiß jemand, unter welchen Vorraussetzungen ein Entwickler einer alternativen Firewall sein Programm bei Microsoft registrieren lassen kann und welche Kosten wären für den Entwickler damit verbunden ?

Re: Benachrichtigung vonSicherheit komplett Deaktiveren ?

von Blondi_2021 » 16.03.2022, 13:19

GPO =https://de.wikipedia.org/wiki/Group_Policy_Object und hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10 zum Verständnis schauen geht auch anders rum und oben neben Blog ist "Wiki " mit einer Datenbank mit vielen Lösungen zu Problemen.

mfg

Re: Benachrichtigung vonSicherheit komplett Deaktiveren ?

von Pluscarbat » 16.03.2022, 12:17

Blondi_2021 hat geschrieben: 16.03.2022, 07:46 Frage hast du dir mal dieses Wiki angeschaut und angewendet ? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Nein, wusste garnicht das sowas gibt.
ich weis nicht was GPO ist, deshalb habe ich das mit der Systemsteuerung und den Dateiexplorer gemacht
Ich habe es wie folgt gelöst.

Re: Benachrichtigung vonSicherheit komplett Deaktiveren ?

von Blondi_2021 » 16.03.2022, 07:46

Frage hast du dir mal dieses Wiki angeschaut und angewendet ? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Benachrichtigung von Sicherheit komplett Deaktiveren ?

von Pluscarbat » 16.03.2022, 00:01

Hallo,
ich habe alles soweit an benachrichtigugen abgestellt die ich nicht brauche, aber das bekomme ich nicht Dekviert ?

wie Deakvirt man die Nachrichtig ?
Unbenannt-2.png
Unbenannt-1.png

Nach oben