von Holgi » 10.02.2022, 15:34
grundsätzlich solltest du da sehr vorsichtig sein, wenn du in diesem Ordner etwas löscht. Nicht umsonst ist dieser Ordner erst mal ausgeblendet/versteckt.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du weißt, was du da tust. Und wie immer gilt: Kein Backup > kein Mitleid!
Eine Möglichkeit wäre mit NSudo an die Sache heranzugehen, also mit erhöhten Rechten
hier mal ein Beispiel, wie es funktionieren könnte:
Code: Alles auswählen
NSudoC.exe -U:T -P:E cmd.exe
bzw.
NSudoLC.exe -U:T -P:E cmd.exe
und danach
z.B.
rd /s C:\ProgramData\XXXYYY
um den Ordner „XXXYYY“ zu löschen
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/ ... stuetzung/
Oder am man startet den Rechner von einem anderen MEdium (USB Stick, DVD) mit einem WinPE - MEdium
viewtopic.php?t=26942&hilit=winpe
grundsätzlich solltest du da sehr vorsichtig sein, wenn du in diesem Ordner etwas löscht. Nicht umsonst ist dieser Ordner erst mal ausgeblendet/versteckt.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du weißt, was du da tust. Und wie immer gilt: Kein Backup > kein Mitleid!
Eine Möglichkeit wäre mit NSudo an die Sache heranzugehen, also mit erhöhten Rechten
hier mal ein Beispiel, wie es funktionieren könnte:
[code]NSudoC.exe -U:T -P:E cmd.exe
bzw.
NSudoLC.exe -U:T -P:E cmd.exe
und danach
z.B.
rd /s C:\ProgramData\XXXYYY
um den Ordner „XXXYYY“ zu löschen[/code]
[url]https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/07/nsudo-8-2-mit-deutscher-sprache-und-entfernt-die-arm32-unterstuetzung/[/url]
Oder am man startet den Rechner von einem anderen MEdium (USB Stick, DVD) mit einem WinPE - MEdium
[url]https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26942&hilit=winpe[/url]