von neisbe » 01.08.2020, 18:17
Hallo,
seit einigen Wochen habe ich auf vier Rechnern Windows 10 20H1 als Arbeitssystem laufen. Parallel dazu läuft auf einer separaten SSD auf dem Desktoprechner (Gigabyte X570 Aorus Master) als hochgezogener Clone des obigen Hauptsystems Windows 10 20H2. Wie das Hauptsystem 20H1 wird auch dieses regelmäßig aktualisiert. Auch hier habe ich bisher keine Fehler entdeckt, die das Arbeiten mit meinen installierten Programmen erschwerten oder unmöglich machten.
Nachdem beide Versionen die gleichen Updates erhalten, stellt sich mir die Frage, ob somit nicht jetzt schon (theoretisch?) grundsätzlich auf 20H2 gewechselt werden könnte?
Hab ich vielleicht bei diesen Gedanken etwas falsch verstanden?
MfG
neisbe
Hallo,
seit einigen Wochen habe ich auf vier Rechnern Windows 10 20H1 als Arbeitssystem laufen. Parallel dazu läuft auf einer separaten SSD auf dem Desktoprechner (Gigabyte X570 Aorus Master) als hochgezogener Clone des obigen Hauptsystems Windows 10 20H2. Wie das Hauptsystem 20H1 wird auch dieses regelmäßig aktualisiert. Auch hier habe ich bisher keine Fehler entdeckt, die das Arbeiten mit meinen installierten Programmen erschwerten oder unmöglich machten.
Nachdem beide Versionen die gleichen Updates erhalten, stellt sich mir die Frage, ob somit nicht jetzt schon (theoretisch?) grundsätzlich auf 20H2 gewechselt werden könnte?
Hab ich vielleicht bei diesen Gedanken etwas falsch verstanden? :kopfkratz:
MfG
neisbe