von fermion » 22.04.2020, 08:56
Problem gelöst : )
Ich habe DDU für "GPU > Intel" mit "Empfohlene Aktion" durchlaufen lassen. Neustart.
Der Rechner startet mit voller Auflösung von 3200x1900
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt, zur Sicherheit.
Dann Installation des von Dell angebotenen Grafiktreibers "...A14".
Diesmal lief die Installation ohne jede Fehlermeldung durch.
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt.
Start Windows Update: keinerlei Updates werden geladen.
Start von Dell SupportAssist: keiner Updates werden gefunden.
Herzlichen Dank also an alle, die hier geholfen haben : ) Bin happy : )
Die Hardware des XPS ist toll, so einen hochwertigen Windows-Laptop hatte ich noch nicht unter den Fingern.
In einigen Tagen kommt noch eine Tastatur mit deutschem Layout. Der gespendete Rechner hat eine mit spanischem Layout. Mal sehen, wie knifflig der Tausch wird.
Jetzt geht es noch an das Neu-Aufsetzen eines weiteren gespendeten Rechners, diesmal ein oller Medion mit Windows 7 Lizenaufkleber mit aufgedrucktem Schlüssel.
Weil sich dafür kein eigener Thread lohnt:
Funktioniert eurer Erfahrung nach ein Verwenden eines solchen Schlüssels noch für Win10?
Da ich so einen Aufkleber noch nie hatte: bedeutet seine Existenz, dass der Schlüssel nicht im BIOS gespeichert ist?
Zur Zeit ist noch die originale HDD drin. Die von mir bestellte SSD kommt heute oder morgen. Sollte ich wg. des Upgrades auf Win10 zunächst einmal auf der alten HDD installieren, damit MS "merkt", dass sich an der Hardware nix geändert hat?
Problem gelöst : )
Ich habe DDU für "GPU > Intel" mit "Empfohlene Aktion" durchlaufen lassen. Neustart.
Der Rechner startet mit voller Auflösung von 3200x1900
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt, zur Sicherheit.
Dann Installation des von Dell angebotenen Grafiktreibers "...A14".
Diesmal lief die Installation ohne jede Fehlermeldung durch.
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt.
Start Windows Update: keinerlei Updates werden geladen.
Start von Dell SupportAssist: keiner Updates werden gefunden.
Herzlichen Dank also an alle, die hier geholfen haben : ) Bin happy : )
Die Hardware des XPS ist toll, so einen hochwertigen Windows-Laptop hatte ich noch nicht unter den Fingern.
In einigen Tagen kommt noch eine Tastatur mit deutschem Layout. Der gespendete Rechner hat eine mit spanischem Layout. Mal sehen, wie knifflig der Tausch wird.
Jetzt geht es noch an das Neu-Aufsetzen eines weiteren gespendeten Rechners, diesmal ein oller Medion mit Windows 7 Lizenaufkleber mit aufgedrucktem Schlüssel.
Weil sich dafür kein eigener Thread lohnt:
Funktioniert eurer Erfahrung nach ein Verwenden eines solchen Schlüssels noch für Win10?
Da ich so einen Aufkleber noch nie hatte: bedeutet seine Existenz, dass der Schlüssel nicht im BIOS gespeichert ist?
Zur Zeit ist noch die originale HDD drin. Die von mir bestellte SSD kommt heute oder morgen. Sollte ich wg. des Upgrades auf Win10 zunächst einmal auf der alten HDD installieren, damit MS "merkt", dass sich an der Hardware nix geändert hat?