[gelöst] "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Captain_Chris » 22.04.2020, 15:41

fermion hat geschrieben: 22.04.2020, 08:56 Problem gelöst : )

Freut mich ebenfalls.

Mit etwas mehr Vertrauen in die Aussagen hier, hättest du´s vielleicht etwas schneller lösen können. Denn alle nötigen Info´s ...passender Treiber, passende Software (DDU), passende Info (Fehlermeldung > ursprünglichen Treiber entfernen) ...hattest du ja bereits gestern Morgen ab 04:28 Uhr zur Hand. ...also quasi spätestens seit Ende von Manny´s Nachtschicht. :D ;)
In einigen Tagen kommt noch eine Tastatur mit deutschem Layout. Der gespendete Rechner hat eine mit spanischem Layout. Mal sehen, wie knifflig der Tausch wird.

Bei Dell eigentlich gut zu bewerkstelligen, dank umfassendem Service-Handbuch:
https://www.dell.com/support/manuals/de ... lang=de-de

Bisschen Fingerspitzengefühl und ´n passender Schraubendreher natürlich immer empfehlenswert. ;)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manny » 22.04.2020, 15:25

Ich bin mit Clean Installationen mittlerweile auch sowas von flott das ich theoretisch auch kein SystemImage bräuchte, aber da ich ja des öfteren auch "mal etwas" teste (ISOS und oder Programme) ist das eine sehr gute Sache - läuft dabei was "schief" oder nicht so wie ich das möchte habe ich in ca. 5 Minuten das System wieder hergestellt (und brauch nicht immer von ganz vorne anfangen) ;)

dieses Thema könnte dann eigentlich als gelöst markiert werden

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von fermion » 22.04.2020, 15:20

Manny hat geschrieben: 22.04.2020, 15:09 Super - danke für Rückmeldung 👍
Das ist ja das Mindeste : ) was man tun kann, wenn einem so nett geholfen wird
Manny hat geschrieben: 22.04.2020, 15:09 und wie MANU schon schrieb, am besten bei sowas eine Systemkomplettsicherung ;)
Weil eine Neuinstallation so schnell geht, lohnt sich das meiner Ansicht nach bei einem Bürorechner nicht so richtig.

Ich müsste mich zudem erstmal mit der Software Aomei beschäftigen, sie vergleichen mit anderen Lösungen. Das ist mir im Moment zu zeitaufwändig.

Schade, dass sowas Grundlegendes wie Systemwiederherstellungspunkte verwenden, nicht zuverlässig von MS ausgeführt ist.

Noch 'ne Rückmeldung:
Die Verwendung des Lizenzschlüssel vom Win7-Aufkleber für das neuaufgesetzte Win10 flutschte. Ging völlig problemlos. Hätte ich nicht erwartet : )

Der Einbau der SSD in das Medion-Laptop ging auch mühelos. Die Festplatte war über eine Klappe mit wenigen Schrauben zugänglich.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manny » 22.04.2020, 15:09

fermion hat geschrieben: 22.04.2020, 08:56 Problem gelöst : )

Ich habe DDU für "GPU > Intel" mit "Empfohlene Aktion" durchlaufen lassen. Neustart.

Der Rechner startet mit voller Auflösung von 3200x1900
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt, zur Sicherheit.
...
Super - danke für Rückmeldung 👍

und wie MANU schon schrieb, am besten bei sowas eine Systemkomplettsicherung ;)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von moinmoin » 22.04.2020, 10:00

Funktioniert eurer Erfahrung nach ein Verwenden eines solchen Schlüssels noch für Win10?

Da ich so einen Aufkleber noch nie hatte: bedeutet seine Existenz, dass der Schlüssel nicht im BIOS gespeichert ist?
Du brauchst nur den Schlüssel bei der Installation eingeben. Dann wird Windwos 10 in der Version auch aktiviert.
Und ja, unter Windows 7 gab es die Keys im Bios noch nicht (bzw. kaum)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manu » 22.04.2020, 09:21

Systemwiederherstellungspunkt gesetzt. = sehr unsicher, unzuverlässig,
such dir ein vernünftiges Systemsicherungs-Tool.

https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/ ... fuer-euch/

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von fermion » 22.04.2020, 08:56

Problem gelöst : )

Ich habe DDU für "GPU > Intel" mit "Empfohlene Aktion" durchlaufen lassen. Neustart.

Der Rechner startet mit voller Auflösung von 3200x1900
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt, zur Sicherheit.

Dann Installation des von Dell angebotenen Grafiktreibers "...A14".

Diesmal lief die Installation ohne jede Fehlermeldung durch.
Systemwiederherstellungspunkt gesetzt.

Start Windows Update: keinerlei Updates werden geladen.

Start von Dell SupportAssist: keiner Updates werden gefunden.

Herzlichen Dank also an alle, die hier geholfen haben : ) Bin happy : )

Die Hardware des XPS ist toll, so einen hochwertigen Windows-Laptop hatte ich noch nicht unter den Fingern.

In einigen Tagen kommt noch eine Tastatur mit deutschem Layout. Der gespendete Rechner hat eine mit spanischem Layout. Mal sehen, wie knifflig der Tausch wird.

Jetzt geht es noch an das Neu-Aufsetzen eines weiteren gespendeten Rechners, diesmal ein oller Medion mit Windows 7 Lizenaufkleber mit aufgedrucktem Schlüssel.
Weil sich dafür kein eigener Thread lohnt:
Funktioniert eurer Erfahrung nach ein Verwenden eines solchen Schlüssels noch für Win10?

Da ich so einen Aufkleber noch nie hatte: bedeutet seine Existenz, dass der Schlüssel nicht im BIOS gespeichert ist?

Zur Zeit ist noch die originale HDD drin. Die von mir bestellte SSD kommt heute oder morgen. Sollte ich wg. des Upgrades auf Win10 zunächst einmal auf der alten HDD installieren, damit MS "merkt", dass sich an der Hardware nix geändert hat?

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manu » 22.04.2020, 07:47

Manny hat geschrieben: 22.04.2020, 00:58
Entschuldigung Manny war nur ein Test. (Neuling)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manny » 22.04.2020, 00:58

MANU hat geschrieben: 21.04.2020, 19:53 Mit DDU wird nur der GPU Treiber (Grafiktreiber) entfernt,
...
nicht nur - wenn da was vorhanden sein sollte kann man damit auch Soundtreiber entfernen, hatte die Tage da einen Test mit meiner Soundblaster Karte gemacht und hatte da dann Soundblaster und Realtek (Onboard) drin stehen ;)

- das aber nur mal am Rande, da ich wie schon schrieb das mal getestet hatte

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manny » 22.04.2020, 00:14

Ich schrieb ja schon :"...... sollte der Laptop in der Regel ( nach klicken auf "Empfohlene Aktion") und kurzer "Arbeitszeit" mit einer Auflösung von 800 X 600 neu starten ( war bei mir auch so )"

Erübrigt sich also die Frage "Kann es ganz ohne Grafiktreiber überhaupt noch etwas anzeigen? " ;)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manu » 21.04.2020, 19:53

Mit DDU wird nur der GPU Treiber (Grafiktreiber) entfernt,
dann bleibt immer noch der Standardtreiber erhalten
und du kannst problemlos einen neuen GPU Treiber installieren.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von fermion » 21.04.2020, 19:44

Eine Frage bitte noch zum Tool DDU:

Wenn ich dort den Grafiktreiber entferne (oder werden gar mehrere zum Entfernen angeboten?), in welchem Zustand ist danach mein System? Kann es ganz ohne Grafiktreiber überhaupt noch etwas anzeigen?

Ihr seht, ich habe etwas Schiss vor dem Entfernen ;)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manny » 21.04.2020, 15:14

@fermion

Im Bild sieht man (über DISM++) das - obwohl ich Clean / Neuinstall gewählt hatte - das die alten Treiberreste ( in dem Fall der Standardtreiber) nicht wirklich aus dem System entfernt wurde, der 2. Treiber ist derselbe aber als DCH-Treiber
NVIDIA-TREIBER.png
;)

@DK2000 - bin also ( auch mit modifiziertem Treiberpaket) mal auf DCH umgestiegen - mal sehen wie es sich so entwickelt / läuft, zur Not habe ich ja genug Systemimages der *.207 (mittlerweile) :D

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manny » 21.04.2020, 11:25

Stimmt, WU hinkt den Herstellern immer etwas hinterher ( die sind da dann doch etwas schneller ) - ist aber wohl (evtl.) auch so gewollt das da nicht Treiber verteilt werden mit zu großen Bugs (meine Vermutung) - weil wenn Grafik gar nicht geht braucht man auch kein Windows (oder anderes BS)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

von Manu » 21.04.2020, 11:20

hätte ja den Vorteil das ich mich DANN um "Folgeupdates" ( da dann ja über WU ) eigentlich nicht mehr kümmern müsste

Dann hättest du nie einen aktuellen Treiber,

Windows-Update 24.07.2019 26.21.14.3200
aktueller 03.04.2020 26.21.14.4587

Nach oben