Das ist wohl doch mehr ein Fall für ein Inplace Upgrade.
Das ist alles eine Kombination aus ERROR_INVALID_DATA und PSFX_E_APPLY_REVERSE_DELTA_FAILED.
Wenn
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth das nicht reparieren kann, dann wird es schwierig. Die Reparatur mit Download scheint da anzulaufen, aber kommt nur bis 99%. Danach bricht die Log ab oder geht in einer anderen Log weiter. Oder nicht lang genug gewartet.
Gibt es da eventuell ein aktuelleres Log? Etwas wurde ja repariert. Aber sieht nicht so aus, als ob das abgeschossen wurde. Am Besten das KB mal manuel herunterladen und versuchen zu installieren (
windows10.0-kb4549951-x64.msu):
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/ ... 18362-778/
Und im Anschluss die CBS.log sichern, falls es nicht geklappt hat. Das SSU (KB4552152) ist wohl bereits soweit installiert.
Den Artikel von Inplace Upgrade Reparatur habe ich auch gelesen wobei ich erwähnen muss, meine Enterprise 1909 Version habe ich ohne Bloodware konfiguriert und installiert.
Das Problem kann auch daran liegen. Wenn man das Image aggressiv ausmistet, kann es im weiteren Verlauf zu Problemen kommen. Das kann man machen, aber darf bestimmte Komponenten nicht entfernen (betrifft auch Apps).
Das ist wohl doch mehr ein Fall für ein Inplace Upgrade.
Das ist alles eine Kombination aus ERROR_INVALID_DATA und PSFX_E_APPLY_REVERSE_DELTA_FAILED.
Wenn [i]Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth[/i] das nicht reparieren kann, dann wird es schwierig. Die Reparatur mit Download scheint da anzulaufen, aber kommt nur bis 99%. Danach bricht die Log ab oder geht in einer anderen Log weiter. Oder nicht lang genug gewartet.
Gibt es da eventuell ein aktuelleres Log? Etwas wurde ja repariert. Aber sieht nicht so aus, als ob das abgeschossen wurde. Am Besten das KB mal manuel herunterladen und versuchen zu installieren ([b]windows10.0-kb4549951-x64.msu[/b]):
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/16/kb4549951-manueller-download-windows-10-1909-18363-778-und-1903-18362-778/
Und im Anschluss die CBS.log sichern, falls es nicht geklappt hat. Das SSU (KB4552152) ist wohl bereits soweit installiert.
[quote]Den Artikel von Inplace Upgrade Reparatur habe ich auch gelesen wobei ich erwähnen muss, meine Enterprise 1909 Version habe ich ohne Bloodware konfiguriert und installiert.[/quote]
Das Problem kann auch daran liegen. Wenn man das Image aggressiv ausmistet, kann es im weiteren Verlauf zu Problemen kommen. Das kann man machen, aber darf bestimmte Komponenten nicht entfernen (betrifft auch Apps).