Laut einen Artikel in c't 17/2018 ist es mit Rufus nicht möglich, einen Stick zu erzeugen, der auf beliebigen PCs/BIOS-Ausführungen funktioniert, das gehe nur mit dem MCT oder per Kommandozeile.
Ich habe es jetzt via Kommandozeile gemacht, mit Erfolg.
1 Windows+R
2 Diskpart
3 list disk
Überblick verschaffen, welche Nummer der Stick erhält
einenÜberblicküberdievor-
4 select disk X
Für "X" die Nummer eingeben
5 detail disk
Zum Vergewissern, ob das richtige Laufwerk mit dem Stick gewählt wurde
6 clean
7 convert mbr
8 create partition primary active
9 assign
10 Im Explorer das ISO durch Doppelklick mounten
11 Ansicht > Optionen > ... > [ ] Versteckte Systemdateien ausblenden
12 Inhalt der ISO auf Stick kopieren
13 Die Nachfrage "Formatieren?" bestätigen und die Voreinstellung FAT32 so lassen
plus die länglichen Schritte im BIOS gemäß der Angaben bei Dell.
Ja, so ein Huddel ist wirklich nötig! Kaum zu glauben. Danke, MS und danke PC-Hersteller. Ihr seid super!
Verzeiht bitte, musste raus
Aus Neugier: wenn jemand weiß, welche Motive MS und die PC-Hersteller dazu bringt, dass diese Dinge so mies gelöst sind, wie es zur Zeit ist - das würde mich wirklich interessieren.
Laut einen Artikel in c't 17/2018 ist es mit Rufus nicht möglich, einen Stick zu erzeugen, der auf beliebigen PCs/BIOS-Ausführungen funktioniert, das gehe nur mit dem MCT oder per Kommandozeile.
Ich habe es jetzt via Kommandozeile gemacht, mit Erfolg.
1 Windows+R
2 Diskpart
3 list disk
Überblick verschaffen, welche Nummer der Stick erhält
einenÜberblicküberdievor-
4 select disk X
Für "X" die Nummer eingeben
5 detail disk
Zum Vergewissern, ob das richtige Laufwerk mit dem Stick gewählt wurde
6 clean
7 convert mbr
8 create partition primary active
9 assign
10 Im Explorer das ISO durch Doppelklick mounten
11 Ansicht > Optionen > ... > [ ] Versteckte Systemdateien ausblenden
12 Inhalt der ISO auf Stick kopieren
13 Die Nachfrage "Formatieren?" bestätigen und die Voreinstellung FAT32 so lassen
plus die länglichen Schritte im BIOS gemäß der Angaben bei Dell.
Ja, so ein Huddel ist wirklich nötig! Kaum zu glauben. Danke, MS und danke PC-Hersteller. Ihr seid super!
Verzeiht bitte, musste raus :)
Aus Neugier: wenn jemand weiß, welche Motive MS und die PC-Hersteller dazu bringt, dass diese Dinge so mies gelöst sind, wie es zur Zeit ist - das würde mich wirklich interessieren.