von DK2000 » 10.05.2018, 10:01
Bei der Sache mit der DVD (o. Installationsmedium allgemein) bei 60% o. 70% entfernen, das habe ich auch so noch nicht ganz verstanden, wo da das Problem liegt. Das konnte ich bislang noch nie reproduzieren und bislang hat mir auch niemand die Logs zukommen lassen, wo das Problem auftritt. Eventuell kann man daraus dann erkennen, was das Setup da für einen Unsinn macht. Prinzipiell kann man das Installationsmedium beim ersten Neustart entfernen, da ab hier alles, was benötigt wird, sich im C:\$Windows.~BT Ordner befindet. So sind jedenfalls meine Erfahrungen mit der Installation.
Wenn der gepunktete Kreis erscheint und ewig weiter sich im Kreise dreht, dann liegt das nicht am Bootsektor bzw. am BCD. Die haben einwandfrei funktioniert, da ansonsten würde man gar nicht erst bis zu dem Kreis kommen. Das ist bereits ein Zeihen, das Windows am Laden ist, aber aus irgendwelchen Gründen nicht weiter kommt. Warum das so ist, ist schwer zu sagen. Wenn es am Bootsektor bzw. BCD liegen würde, kommt ein schwarzer Bildschirm, wo dann steht, dass irgendetwas nicht gefunden wurde.
Das Tool Bootrec ist mehr für Installationen im BIOS Modus gedacht. Daher ist es wichtig, den Installationsdatenträger im richtigen Modus zu starten, also im UEFI Modus bzw. im BIOS Modus. Bootrec verweigert dann einige Aktionen, wenn sie nicht zum Bootmodus passen. Aber das hat alles nichts mit dem Problem zu tun.
Hast Du mal zum Testen im BIOS/UEFI die Virtualisierung abgeschaltet (VT-d und VT-x)? Das hat bei einigen geholfen, die Installation zum Abschuss zu bringen. Danach kann man das wieder aktivieren und und testen, wie es läuft. VT-x geht dann i.d.R. immer, VT-d leider teilweise nicht. Das ist sehr Board/BIOS/UEFI abhängig.
Und was das Booten angeht, hat er 2x (Safe OS, Frist Boot) oder 3x (Safe OS, First Boot, Second Boot) gebootet?
Ob es an der M.2 SSD liegt? Gute Frage. Gehe mal davon aus, dass es eine PCI Express SSD ist. Was für eine ist das genau? Eventuell muss man hier in die Boot.wim und Install.wim die Herstellertreiber integrieren. Prinzipiell sollte Windows 10 aber damit klar kommen, außer aus irgendwelchen Gründen streiken die Standardtreiber dafür.
Hattest Du schonmal die Hardware erwähnt?
Bei der Sache mit der DVD (o. Installationsmedium allgemein) bei 60% o. 70% entfernen, das habe ich auch so noch nicht ganz verstanden, wo da das Problem liegt. Das konnte ich bislang noch nie reproduzieren und bislang hat mir auch niemand die Logs zukommen lassen, wo das Problem auftritt. Eventuell kann man daraus dann erkennen, was das Setup da für einen Unsinn macht. Prinzipiell kann man das Installationsmedium beim ersten Neustart entfernen, da ab hier alles, was benötigt wird, sich im C:\$Windows.~BT Ordner befindet. So sind jedenfalls meine Erfahrungen mit der Installation.
Wenn der gepunktete Kreis erscheint und ewig weiter sich im Kreise dreht, dann liegt das nicht am Bootsektor bzw. am BCD. Die haben einwandfrei funktioniert, da ansonsten würde man gar nicht erst bis zu dem Kreis kommen. Das ist bereits ein Zeihen, das Windows am Laden ist, aber aus irgendwelchen Gründen nicht weiter kommt. Warum das so ist, ist schwer zu sagen. Wenn es am Bootsektor bzw. BCD liegen würde, kommt ein schwarzer Bildschirm, wo dann steht, dass irgendetwas nicht gefunden wurde.
Das Tool [i]Bootrec[/i] ist mehr für Installationen im BIOS Modus gedacht. Daher ist es wichtig, den Installationsdatenträger im richtigen Modus zu starten, also im UEFI Modus bzw. im BIOS Modus. Bootrec verweigert dann einige Aktionen, wenn sie nicht zum Bootmodus passen. Aber das hat alles nichts mit dem Problem zu tun.
Hast Du mal zum Testen im BIOS/UEFI die Virtualisierung abgeschaltet (VT-d und VT-x)? Das hat bei einigen geholfen, die Installation zum Abschuss zu bringen. Danach kann man das wieder aktivieren und und testen, wie es läuft. VT-x geht dann i.d.R. immer, VT-d leider teilweise nicht. Das ist sehr Board/BIOS/UEFI abhängig.
Und was das Booten angeht, hat er 2x (Safe OS, Frist Boot) oder 3x (Safe OS, First Boot, Second Boot) gebootet?
Ob es an der M.2 SSD liegt? Gute Frage. Gehe mal davon aus, dass es eine PCI Express SSD ist. Was für eine ist das genau? Eventuell muss man hier in die Boot.wim und Install.wim die Herstellertreiber integrieren. Prinzipiell sollte Windows 10 aber damit klar kommen, außer aus irgendwelchen Gründen streiken die Standardtreiber dafür.
Hattest Du schonmal die Hardware erwähnt?