Win10 und Epson Scanner

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win10 und Epson Scanner

Re: Win10 und Epson Scanner

von stegipa » 07.05.2017, 10:03

Danke moinmoin, werde den Rat befolgen! :dafür:
LG stegi

Re: Win10 und Epson Scanner

von moinmoin » 06.05.2017, 08:00

Da du nun schon mit der 16188 unterwegs bist, geh in den verzögerten, wie Tiara geschrieben hat. Zurück zur 1703 würde eine Neuinstallation bedeuten.

Re: Win10 und Epson Scanner

von Tiara2004 » 06.05.2017, 07:40

Hallo stegipa, Du kannst doch in den verzögerten Ring gehen. Da bekommst Du nicht gleich alle "Versuche" von Microsoft. Aber ich glaube man kann auch Insider beenden und dann irgendwann wieder einsteigen. Schönes WE und Grüße

Re: Win10 und Epson Scanner

von stegipa » 05.05.2017, 19:29

an alle Epson Scanner - Besitzer:
Tiara hat es schon richtig angesgt: seit 16188 funktioniert Epson Scan wieder!!!
Geduld zu haben ist schon eine gute Eigenschaft. Aber ich habe die Nase jetzt ziemlich voll und deshalb meine Frage an wirkliche Experten:
Soll ich aus dem Insider-Programm jetzt, da offensichtlich wieder alles läuft aussteigen? Ist das ratsam? Ist mit der Version 1703 schon eine Art Endversion erreicht? Unter Windows Insider - Programm gibt es jetzt den Schalter "Insider Programm beenden". Ist das nur vorrübergehend für einen bestimmten Zeitraum, und kann man z.B. in 6 Monaten wieder mal einsteigen? Oder ist das endgütlig?
Auf alle Fälle bin ich jetzt happy, weil ich mit dem Einscannen alter Dias weiter machen kann, was unter der primitiven ERsatzlösung nicht möglich war!
Danke für kompetente Ratschläge!
stegi

Re: Win10 und Epson Scanner

von Tiara2004 » 04.05.2017, 20:53

Hallo Freunde des Scannens, eine freudige Botschaft : der Scanner geht in der Insider 16188 von heute w i e d e r !! Na bitte, Geduld zahlt sich aus.
Viele Grüße an Alle

Re: Win10 und Epson Scanner

von Tiara2004 » 02.05.2017, 15:29

Hallo, ich habe ja seit der 16170 auch das Problem, das der Scanner mit dem Brother nicht funktioniert. Es wird der TWAIN Treiber angemeckert, der nicht gefunden wird und damit nicht geladen werden kann. Das ist ein 32bit Treiber. Da ja die Previews Probleme haben mit 32 bit Software, können wir nur hoffen, das es besser wird. Die hauseigene W 10 Scanfunktion in Preview 16184 läuft aber. Unter der Windows Release 1703 ( in VM ) läuft der Scanner des Druckers einwandfrei. Abwarten und Tee trinken!! Irgendwie geht's immer weiter. Grüße

Re: Win10 und Epson Scanner

von stegipa » 02.05.2017, 12:26

Hallo Epson - Scanner Besitzer,
habe soeben Build 16184 installiert, Epson Scan funktioniert immer noch nicht! Es erscheint ein Ersatzscannerprogramm von MS, ziemlich dürftig in den Möglichkeiten, aber für einfache Fotos bzw. Dokumente reichts.
Grüße
stegi

Re: Win10 und Epson Scanner

von stegipa » 20.04.2017, 10:42

@ moinmoin,
soeben habe ich das Build 16179 erhalten, das Problem ist noch immer vorhanden, aber kleiner Unterschied: Im Info-Center kam die Einblendung "Gerätesoftware abschließen" und da kam die Meldung für Epson Scanner: "kein geeigneter Treiber gefunden" oder so ähnlich. Es liegt also offensichtlich weniger an der Scan-Software als mehr am Treiber. Ist das der sogenannte "Twain-Treiber"?
@ Birkuli:
Dass ich mit der Insider-Geschichte ganz gewaltig reingefallen bin, das weiß ich inzwischen auch. Aber das wurde vor gut eineinhalb Jahren so einladend und problemlos dargestellt, dass ich als alles andere nur kein Insider eben darauf hereinfiel und jetzt scheue ich mich vor einer Neuinstallation, weil mir das zu viel Arbeit ist. Aber ich werde mir deinen link genauer ansehen. Danke dafür!
LG stegi

Re: Win10 und Epson Scanner

von Birkuli » 19.04.2017, 18:52

hallo Leute,
probiert es doch einmal damit und lest euch da ein wenig ein,
http://www.giga.de/downloads/windows-10 ... so-geht-s/
vielleicht löst sich ja damit euer Problem. :?

Viele Probleme bei alter Hardware ist, das sie für die heutige Software einfach nicht mehr geeignet sind, Probleme mit Energie Management und PCI Tabellen aus den 70/80zigern sind da vorprogrammiert, die Bauteile erfüllen einfach nicht die heutigen Anforderungen, weil es sie da noch nicht gab.
Windows 10 geeignete Hardware gibt es doch schon zu erschwinglichen Preisen und man ist auf einen modernen Stand, ist doch nicht mehr wie früher wo ein Scanner 1000 Mark und mehr gekostet hat, von Multi Funktions Geräten ganz zu schweigen!

Gruß Birkuli
*** Insider Versionen sind Alpha und Beta Versionen und nicht für den produktiven Einsatz gedacht ***
wer einen echten Oldtimer fährt musste auch seinen Motor auf bleifreie Verbrennung umrüsten! Das ist der Preis der Nostalgie. :betruebt:

Re: Win10 und Epson Scanner

von moinmoin » 19.04.2017, 18:05

Das las sich so, als wenn du in der Software auf den Datei Explorer zugreifen willst. Und da hat die 16170 ein Problem.
Aber wie es aussieht ist es bei dir auch ein reines Problem mit dem Programm selebr.

Re: Win10 und Epson Scanner

von stegipa » 19.04.2017, 10:18

@ moinmoin:
In deiner ersten Antwort schreibst du, dass es an der 32-Bit exe Datei liegen könnte. Ich denke, dass es mit Sicherheit nur eine 32-Bit Anwendung ist, weil der Scanner und seine Software schon ein paar Jahre alt sind. Aber mein Mozilla Firefox ist auch nur eine 32-Bit Softwre und funktioniert auch! Warum die eine schon und die andere nicht?
LG stegi

Re: Win10 und Epson Scanner

von stegipa » 19.04.2017, 09:30

@ Tiara2004:
Bei mir kommt kein Hinweis auf den Twain Treiber, ich bekomme nur die Meldung "Die erforderlichen Dateien wurden nicht gefunden. Installieren Sie die Software erneut". Ich hab sie sogar schon zuerst deinstalliert, dazwischen neu gestartet, neu installiert, ohne Erfolg!
Ich denke auch, dass uns nur die Hoffnung auf ein nächstes Build bleibt, aber dann werde ich den Insider-Schmarrn beenden, weil ich die Nase dann gestrichen voll habe.
Für die Nachrichten der Mitbetroffenen bedanke ich mich nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid! Und es tut gut, wenn man weiß, dass man mit dem Problem nicht allein dasteht.
Grüße
stegi

Re: Win10 und Epson Scanner

von Tiara2004 » 19.04.2017, 09:02

Hallo, auch ich habe seit der Insider 16170 Probleme mit meinem Brother und der Scanfunktion. Die Druckfunktion und die Faxfunktion funktionieren. Beim Start der Scanfunktion sagt er "TWAIN Treiber nicht installiert", auch das nochmalige installieren der Software brachte nichts. Der gleiche Fehler in 16176. Ich bin jetzt wieder zur 16170 zurück, da in der 16176 auch der VMware Player nicht gestartet werden konnte ( W10 32 bit). Ich glaube, wir müssen mit diesen Problemen als Insider leben und auf das nächste Build hoffen. Die W10 eigene Scanfunktion funktioniert bei mir aber. Grüße

Re: Win10 und Epson Scanner

von stegipa » 18.04.2017, 21:07

@ moinmoin:
Was ich nicht verstehe: Bei den ersten win10 builds, die ich auf dem Rechner hatte, war das Problem ähnlich, die Epson Software lief nicht. Dafür konnte man mit einer microsoft ERsatzlösung scannen. War zwar primitiv und hatte nicht viel Möglichkeiten, aber für normale Dokumente reichte es. Nach ein paar Monaten konnte man die Originalsoftware von Epson wieder installieren, alles lief bestens. Seit der build 16170 geht keine epson Software mehr, seit 1 Stunde habe ich build 16176 drauf, das Problem ist aber nicht behoben! Es wäre schön, wenn ein paar Experten den Fehler finden könnten.
LG stegi

Re: Win10 und Epson Scanner

von SRitt66 » 18.04.2017, 18:01

Funktioniert nur ein mal... einmal den Scanner abgeschaltet und ich stehe wieder da... wie oben beschrieben. Fenster der Software geht kurz auf und dann dümpelt sie untätig vor sich hin, es wird auch nur das Icon auf der Taskleiste angezeigt und schließen geht von dort nicht, da muss wieder der Taskmanager ran...

Nach oben