Win10 und Epson Scanner

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Win10 und Epson Scanner

Beitrag von stegipa » 18.04.2017, 12:09

Hallo Experten,
ich habe derzeit die Evaluierungskopie 16170 auf dem REchner und den Epson Scanner Perfection V500 Photo. Nach anfänglichen Problemen bei den ersten Builds vor über 1 Jahr mit dem TReiber und der Software - es konnte nur mit einer in win10 inmtegrierten Software gescannt werden - kamen eine lange Zeit und viele Builds, bei denen der Originaltreiber und die Originalsoftware von Epson "epson326619eu.exe" problemlos liefen. Bei manchen Builds wurde das Desktopsymbol gekillt, bei manchen nicht. Seit der neuesten Kopie kann man die Software zwar installieren, aber beim Programmaufruf erscheint ein Dialogfeld, dass die Dateien nicht gefunden werden konnten.
Ich habe dann über Systemsteuerung - Geräte und Drucker anzeigen - dort wird er nämlich angezeigt, über einen Doppelklick eine Scansoftware gestartet. Mit der kann er sogar scannen, aber keine Dias und auch sonst ist die Software mehr als einfach gestrickt mit wenig Einstellmöglichkeiten. So was ähnliches hatten wir schon mal vor gut 1 Jahr, so eine Microsoft Ersatzlösung, um nicht zu sagen Primitvlösung. Hat jemand von euch die gleichen Probleme und kann mir jemand sagen, wo ich Einstellungen vornehmen kann, um die Originalsoftware wieder zum Laufen zu bringen?
Allmählich kotzt mich der Sch... an, dass Fehler, die schon mal bereinigt wurden, immer wieder neu auftauchen. Microsoft mutet den Usern da schon eine Menge Geduld zu! Fast zuviel!
Grüße
stegi

Tante Google

Win10 und Epson Scanner

Beitrag von Tante Google » 18.04.2017, 12:09


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62484
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1006 Mal
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 12:24

Wenn es eine 32-Bit exe ist, dann ist es in dieser Build "normal". Dort lässt sich nichts auswählen. Ist bei Rufus und den anderen Programmen genauso.

SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von SRitt66 » 18.04.2017, 17:16

Ich habe mehr oder weniger das gleiche Problem... Perfection 2480 Photo. Epson bietet zwar einen 32er und auch 64er Treiber an für WIN 8.x - aber keiner davon läuft, auch nicht im Kombimodus. Nach Doppelklick geht zwar kurz das Fenster von der Software auf und das war es dann auch schon, hängt bewegungslos im Taskmanager rum und kann auch nur dort gekillt werden.
Über die Windows eigene Scanner App funktioniert das genau ein mal direkt nach Einschalten des Scanners und dann heißt es, es wäre kein Scanner installiert. :heulen:
Ich habe den Scanner schon länger und er lief - klar - unter XP einwandfrei und auch mit originalem 8.1... aber schon nach dem ersten Update war Sense mit der Funktion. Ich brauche den weil ich rund 15.000 und 30.000 Negative einscannen muss und ich sehe nicht ein das gerät auf den Müll zu schmeißen - was wohl aber so gewollt ist. Wenn ich mal ein Dokument einscannen muss, dann funzt das ja noch, aber die Durchlichteinheit im Deckel des Scanners und die Optionen für Dia- und Negativscann sind nicht erreichbar.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62484
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1006 Mal
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von moinmoin » 18.04.2017, 17:29

Hast du denn die Treiber einmal über den Geräte-Manager deinstalliert und im neuen Fenster Treiber von der Festplatte löschen ausgewählt?
Danach dann deinen Treiber manuell installieren und neu starten.
PS: Dein Problem hat aber nichts mit dem von stegipa zu tun. Nicht dass wir hier durcheinander kommen. ;)

SRitt66
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 63
Registriert: 12.10.2016, 12:21
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von SRitt66 » 18.04.2017, 18:01

Funktioniert nur ein mal... einmal den Scanner abgeschaltet und ich stehe wieder da... wie oben beschrieben. Fenster der Software geht kurz auf und dann dümpelt sie untätig vor sich hin, es wird auch nur das Icon auf der Taskleiste angezeigt und schließen geht von dort nicht, da muss wieder der Taskmanager ran...

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von stegipa » 18.04.2017, 21:07

@ moinmoin:
Was ich nicht verstehe: Bei den ersten win10 builds, die ich auf dem Rechner hatte, war das Problem ähnlich, die Epson Software lief nicht. Dafür konnte man mit einer microsoft ERsatzlösung scannen. War zwar primitiv und hatte nicht viel Möglichkeiten, aber für normale Dokumente reichte es. Nach ein paar Monaten konnte man die Originalsoftware von Epson wieder installieren, alles lief bestens. Seit der build 16170 geht keine epson Software mehr, seit 1 Stunde habe ich build 16176 drauf, das Problem ist aber nicht behoben! Es wäre schön, wenn ein paar Experten den Fehler finden könnten.
LG stegi

Tiara2004
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 58
Registriert: 30.07.2016, 21:50

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von Tiara2004 » 19.04.2017, 09:02

Hallo, auch ich habe seit der Insider 16170 Probleme mit meinem Brother und der Scanfunktion. Die Druckfunktion und die Faxfunktion funktionieren. Beim Start der Scanfunktion sagt er "TWAIN Treiber nicht installiert", auch das nochmalige installieren der Software brachte nichts. Der gleiche Fehler in 16176. Ich bin jetzt wieder zur 16170 zurück, da in der 16176 auch der VMware Player nicht gestartet werden konnte ( W10 32 bit). Ich glaube, wir müssen mit diesen Problemen als Insider leben und auf das nächste Build hoffen. Die W10 eigene Scanfunktion funktioniert bei mir aber. Grüße

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von stegipa » 19.04.2017, 09:30

@ Tiara2004:
Bei mir kommt kein Hinweis auf den Twain Treiber, ich bekomme nur die Meldung "Die erforderlichen Dateien wurden nicht gefunden. Installieren Sie die Software erneut". Ich hab sie sogar schon zuerst deinstalliert, dazwischen neu gestartet, neu installiert, ohne Erfolg!
Ich denke auch, dass uns nur die Hoffnung auf ein nächstes Build bleibt, aber dann werde ich den Insider-Schmarrn beenden, weil ich die Nase dann gestrichen voll habe.
Für die Nachrichten der Mitbetroffenen bedanke ich mich nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid! Und es tut gut, wenn man weiß, dass man mit dem Problem nicht allein dasteht.
Grüße
stegi

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von stegipa » 19.04.2017, 10:18

@ moinmoin:
In deiner ersten Antwort schreibst du, dass es an der 32-Bit exe Datei liegen könnte. Ich denke, dass es mit Sicherheit nur eine 32-Bit Anwendung ist, weil der Scanner und seine Software schon ein paar Jahre alt sind. Aber mein Mozilla Firefox ist auch nur eine 32-Bit Softwre und funktioniert auch! Warum die eine schon und die andere nicht?
LG stegi

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62484
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1006 Mal
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von moinmoin » 19.04.2017, 18:05

Das las sich so, als wenn du in der Software auf den Datei Explorer zugreifen willst. Und da hat die 16170 ein Problem.
Aber wie es aussieht ist es bei dir auch ein reines Problem mit dem Programm selebr.

Benutzeravatar
Birkuli
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 214
Registriert: 29.04.2015, 23:06
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von Birkuli » 19.04.2017, 18:52

hallo Leute,
probiert es doch einmal damit und lest euch da ein wenig ein,
http://www.giga.de/downloads/windows-10 ... so-geht-s/
vielleicht löst sich ja damit euer Problem. :?

Viele Probleme bei alter Hardware ist, das sie für die heutige Software einfach nicht mehr geeignet sind, Probleme mit Energie Management und PCI Tabellen aus den 70/80zigern sind da vorprogrammiert, die Bauteile erfüllen einfach nicht die heutigen Anforderungen, weil es sie da noch nicht gab.
Windows 10 geeignete Hardware gibt es doch schon zu erschwinglichen Preisen und man ist auf einen modernen Stand, ist doch nicht mehr wie früher wo ein Scanner 1000 Mark und mehr gekostet hat, von Multi Funktions Geräten ganz zu schweigen!

Gruß Birkuli
*** Insider Versionen sind Alpha und Beta Versionen und nicht für den produktiven Einsatz gedacht ***
wer einen echten Oldtimer fährt musste auch seinen Motor auf bleifreie Verbrennung umrüsten! Das ist der Preis der Nostalgie. :betruebt:
:thx: GIGABYTE X870E AORUS PRO Ice-Mainboard, Prozessor AMD Ryzen 9 9950x Retail (AM5/16 Core 32 Threads mit AIO Wasserkühlung ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung, Arbeitsspeicher CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 96GB PRO 4x48GB Kit DDR5-5600, 1x Crucial T705 1TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD, bis zu 13.600MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 5.0, 1x Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2 PCIe 4.0 X4 NVMe, Lesen 7000MB/s Schreiben 5300MB/s, 1x Samsung NVMe 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW), Lesen 7000MB/s Schreiben 5100MB/s, 55" Toshiba Monitor 4Kx2K 4096x2160-60Hz an einer NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 Grafikkarte, Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß, Windows 11 Pro, alles in 64Bit und eine eigene Fritz!Box 7590 für 175/40 MBit Leitung VDSL, einen OKI Laser Drucker MC563DN. :D

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von stegipa » 20.04.2017, 10:42

@ moinmoin,
soeben habe ich das Build 16179 erhalten, das Problem ist noch immer vorhanden, aber kleiner Unterschied: Im Info-Center kam die Einblendung "Gerätesoftware abschließen" und da kam die Meldung für Epson Scanner: "kein geeigneter Treiber gefunden" oder so ähnlich. Es liegt also offensichtlich weniger an der Scan-Software als mehr am Treiber. Ist das der sogenannte "Twain-Treiber"?
@ Birkuli:
Dass ich mit der Insider-Geschichte ganz gewaltig reingefallen bin, das weiß ich inzwischen auch. Aber das wurde vor gut eineinhalb Jahren so einladend und problemlos dargestellt, dass ich als alles andere nur kein Insider eben darauf hereinfiel und jetzt scheue ich mich vor einer Neuinstallation, weil mir das zu viel Arbeit ist. Aber ich werde mir deinen link genauer ansehen. Danke dafür!
LG stegi

stegipa
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 163
Registriert: 13.04.2016, 10:42
Gender:

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von stegipa » 02.05.2017, 12:26

Hallo Epson - Scanner Besitzer,
habe soeben Build 16184 installiert, Epson Scan funktioniert immer noch nicht! Es erscheint ein Ersatzscannerprogramm von MS, ziemlich dürftig in den Möglichkeiten, aber für einfache Fotos bzw. Dokumente reichts.
Grüße
stegi

Tiara2004
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 58
Registriert: 30.07.2016, 21:50

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von Tiara2004 » 02.05.2017, 15:29

Hallo, ich habe ja seit der 16170 auch das Problem, das der Scanner mit dem Brother nicht funktioniert. Es wird der TWAIN Treiber angemeckert, der nicht gefunden wird und damit nicht geladen werden kann. Das ist ein 32bit Treiber. Da ja die Previews Probleme haben mit 32 bit Software, können wir nur hoffen, das es besser wird. Die hauseigene W 10 Scanfunktion in Preview 16184 läuft aber. Unter der Windows Release 1703 ( in VM ) läuft der Scanner des Druckers einwandfrei. Abwarten und Tee trinken!! Irgendwie geht's immer weiter. Grüße

Tiara2004
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 58
Registriert: 30.07.2016, 21:50

Re: Win10 und Epson Scanner

Beitrag von Tiara2004 » 04.05.2017, 20:53

Hallo Freunde des Scannens, eine freudige Botschaft : der Scanner geht in der Insider 16188 von heute w i e d e r !! Na bitte, Geduld zahlt sich aus.
Viele Grüße an Alle

Antworten