Vielen Dank.
Ich bin da etwas unbeholfen, im Verstehen..
Ich werde die admx Datei auslesen und würde mich gerne mit dem Inhalt noch mal bei Dir melden, (Heute nach der Arbeit, wenn ich am betroffenen Rechner bin)
Dein Satz: "Dann kannst du die korrigieren, die admx einmal löschen.
Danach öffnest du über Win + X die Eingabeaufforderung (Admin) und gibst gpupdate /force ein."

Ich brauche das in einer Übersetzung für einen Handwerker. Meinst du die Kopie korigieren und dann die orginale durch die korigierte ersetzen?
Was macht gpupdate /force ?
Vielleicht findest Du morgen noch mal etwas Zeit für mein Problem.
Andere Gedanken die ich hatte, sind:
- ich habe den PC zurückgesetzt auf vor das Anniversary Update. Frage: würden die Fehler überschrieben (wenn das Update noch mal neu kommt, denke das kommt nach Bestellung automatisch?)
- ich hatte Defender nach einer Anleitung von hier gelöscht und auf ein Update gewartet, das kam aber nicht explizit für Defender. Es kam das Build 14393.447 , danach habe ich das Update "Anniversary Update" neu beantragt/bestellt.
- vielleich könnte ich einen Bit-Defender oder Kaspersky drüberlegen? Wäre das sinnvoll? Die würden die Rechte für sich ja auch neu ordnen, denke ich.
Vielen Dank.
Ich bin da etwas unbeholfen, im Verstehen..
Ich werde die admx Datei auslesen und würde mich gerne mit dem Inhalt noch mal bei Dir melden, (Heute nach der Arbeit, wenn ich am betroffenen Rechner bin)
Dein Satz: "Dann kannst du die korrigieren, die admx einmal löschen.
Danach öffnest du über Win + X die Eingabeaufforderung (Admin) und gibst gpupdate /force ein."
:betruebt: Ich brauche das in einer Übersetzung für einen Handwerker. Meinst du die Kopie korigieren und dann die orginale durch die korigierte ersetzen?
Was macht gpupdate /force ?
Vielleicht findest Du morgen noch mal etwas Zeit für mein Problem.
Andere Gedanken die ich hatte, sind:
- ich habe den PC zurückgesetzt auf vor das Anniversary Update. Frage: würden die Fehler überschrieben (wenn das Update noch mal neu kommt, denke das kommt nach Bestellung automatisch?)
- ich hatte Defender nach einer Anleitung von hier gelöscht und auf ein Update gewartet, das kam aber nicht explizit für Defender. Es kam das Build 14393.447 , danach habe ich das Update "Anniversary Update" neu beantragt/bestellt.
- vielleich könnte ich einen Bit-Defender oder Kaspersky drüberlegen? Wäre das sinnvoll? Die würden die Rechte für sich ja auch neu ordnen, denke ich.