Ich bin gerade auf eine Idee gekommen.
Beide neu angelegten Benutzerkonten test und test2 funktionieren ja bzgl. der Suche nach dem Suchbegriff uac, mein normales Konto ist aber partout nicht dazu zu bewegen.
Kann man denn problemlos mit Bordmitteln die Einstellungen von einem Konto auf das neue übertragen? Wenn dann alle Einstellungen und Daten übernommen wurden und die Suche im neuen Konto immer noch funktioniert, ohne daß Software neu installiert werden muss, könnte man ja das ursprüngliche Konto löschen.
Und dann wieder ein neues Konto mit dem ursprünglichen Namen anlegen, das dann hoffentlich auch wieder funktioniert und die Daten wieder zurückschubsen - dann hätte ich auch den ursprünglichen Kontonamen und den Benutzerordner wieder. Abschließend kann dann das temp-Konto auch wieder gelöscht werden.
Aber wie kopiere ich am besten die Daten und Einstellungen von einem Konto ins andere? Unter Win7 gab es mal EasyTransfer, aber unter Win10 wurde das wohl wegrationalisiert?
Hier ('
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10') habe ich dazu etwas gefunden, aber in dem Text sehe ich unter 'Benutzerdaten aus dem alten Benutzerprofil kopieren':
Um nun die Daten aus dem alten Benutzerprofil in das neue Konto zu kopieren geht man so vor:
Zuerst muss im Datei Explorer unter Reiter Ansicht -> Optionen Reiter Ansicht der Haken entfernt werden bei: Systemdateien ausblenden (empfohlen). Ansonsten werden die Dateien nicht angezeigt.
Zusätzlich muss auch im Reiter Ansicht ein Haken gesetzt werden bei "Ausgeblendete Elemente".
Zu C:\Benutzer\Dein Name (altes Konto) gehen
Die Dateien:
NtUser.dat
NtUser.ini
NtUser.log(Nummer 1 und 2..)
markieren und kopieren
Zum neuen Benutzerkonto C:\Benutzer\Dein Name (neues Konto) gehen
Rechtsklick und Einfügen
?!
Ehrlich?
Nur die ntuser.*-Dateien kopieren? Da kann doch etwas nicht stimmen...
Ich dachte immer, man müsse die ganzen anderen Ordner kopieren, um alle eigenen Dateien, Programmdaten usw. in das neue Profil übertragen zu können - und eben gerade die oben beschriebenen Dateien nicht.
So wird es z.B. auch hier beschrieben: '
https://www.ionas.com/wissen/troublesho ... en-werden/'
Hmmm... - was ist denn nun richtig?
Viele Grüße
André
Ich bin gerade auf eine Idee gekommen.
Beide neu angelegten Benutzerkonten test und test2 funktionieren ja bzgl. der Suche nach dem Suchbegriff uac, mein normales Konto ist aber partout nicht dazu zu bewegen. :sauer:
Kann man denn problemlos mit Bordmitteln die Einstellungen von einem Konto auf das neue übertragen? Wenn dann alle Einstellungen und Daten übernommen wurden und die Suche im neuen Konto immer noch funktioniert, ohne daß Software neu installiert werden muss, könnte man ja das ursprüngliche Konto löschen.
Und dann wieder ein neues Konto mit dem ursprünglichen Namen anlegen, das dann hoffentlich auch wieder funktioniert und die Daten wieder zurückschubsen - dann hätte ich auch den ursprünglichen Kontonamen und den Benutzerordner wieder. Abschließend kann dann das temp-Konto auch wieder gelöscht werden.
Aber wie kopiere ich am besten die Daten und Einstellungen von einem Konto ins andere? Unter Win7 gab es mal EasyTransfer, aber unter Win10 wurde das wohl wegrationalisiert?
Hier ('https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Neuen_Benutzer_anlegen_mit_den_alten_Benutzerdaten_Windows_10') habe ich dazu etwas gefunden, aber in dem Text sehe ich unter 'Benutzerdaten aus dem alten Benutzerprofil kopieren':
[quote]Um nun die Daten aus dem alten Benutzerprofil in das neue Konto zu kopieren geht man so vor:
Zuerst muss im Datei Explorer unter Reiter Ansicht -> Optionen Reiter Ansicht der Haken entfernt werden bei: Systemdateien ausblenden (empfohlen). Ansonsten werden die Dateien nicht angezeigt.
Zusätzlich muss auch im Reiter Ansicht ein Haken gesetzt werden bei "Ausgeblendete Elemente".
Zu C:\Benutzer\Dein Name (altes Konto) gehen
Die Dateien:
NtUser.dat
NtUser.ini
NtUser.log(Nummer 1 und 2..)
markieren und kopieren
Zum neuen Benutzerkonto C:\Benutzer\Dein Name (neues Konto) gehen
Rechtsklick und Einfügen[/quote]
?!
Ehrlich?
Nur die ntuser.*-Dateien kopieren? Da kann doch etwas nicht stimmen... :kopfkratz:
Ich dachte immer, man müsse die ganzen anderen Ordner kopieren, um alle eigenen Dateien, Programmdaten usw. in das neue Profil übertragen zu können - und eben gerade die oben beschriebenen Dateien nicht.
So wird es z.B. auch hier beschrieben: 'https://www.ionas.com/wissen/troubleshooting-fuer-fehlermeldung-windows-benutzerprofil-kann-nicht-geladen-werden/'
Hmmm... - was ist denn nun richtig?
Viele Grüße
André