kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von PC-Neuling » 01.11.2016, 14:25

Ja, scheint stabil zu laufen. Bis jetzt "taste" ich mich noch durch die Übernahme meiner Office 2007-Progs. (Excel, Word, Power Point) aus Windows 7.
Merkwürdigerweise habe ich jetzt nur noch eine für 20 Tage freigeschaltete Studentenversion ohne Product-ID. Die ist scheinbar weg?

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von moinmoin » 31.10.2016, 08:59

Super :daumen:

Und dein Windows 10 ist jetzt aktiviert?

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von PC-Neuling » 30.10.2016, 18:07

Es ist vollbracht bzw. ich bin drin! :muahah: :D

Das 5. Upgrade hat es durch alle "Klippen" wie Download, Überprüfung der Download-Daten und die Installation des neuen Windows 10-Systems geschafft.

Wäre vll. hilfreich, wenn der Install-Bildschirm nicht während der gesamten Prozedur dauerhaft fett mit der Überschrift >>UPGRADE AUF WINDOWS 10 << versehen wäre, während der eigentliche, aktuell anstehende Installationsmodus nur dünn und mit ähnlich lautenden Texten daruntersteht. Da kann man schon einmal die Orientierung verlieren, was gerade ansteht bzw. in Prozenten abgearbeitet wird.

Vielen Dank an @moinmoin und @Nemo :dankeschoen: für die super Betreuung, tolle Tipps und Hinweise auf funktionstüchtige Links.

Jetzt noch ein Tipp für alle, die sich auch noch durch das UPDRADE auf Windows 10 quälen wollen oder müssen.

Vorher das automatische "Update suchen" unter der alten Windows-Version deaktivieren. Das macht besonders dann Sinn, wenn der PC schon älter ist und längere Zeit ungenutzt gestanden hat.
Es sind noch Updates der alten System im Netz, die sich störend auf den Upgrad-Vorgang auswirken können.
Immer genau hinsehen, was gerade auf dem Upgrad-Install-Bildschirm als Aktion angegeben wird.
Das Upgrade kann jederzeit auch in der abschließenden Installations-Phase beendet werden (ohne Sicherheitsrückfrage "Wollen Sie das wirklich tun").
Falls ein Download-Versuch nicht funktioniert hat (s. oben), auf jeden Fall vor dem nächsten Versuch immer das Verzeichnis C:Boot\Windows10Upgrade24074 sicher gelöschen, heisst auch Papierkorb nach dem Löschen leeren. Sicher ist sicher.
Immer vor dem nächsten Versuch den PC neu starten, damit alle Änderungen aktiv werden.

Viel Spass noch.

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von Nemo_G » 30.10.2016, 16:52

@PC-Neuling:
Nachdem ich von einem Spaziergang zurückkomme, sehe ich, dass sich unsere Beiträge zeitlich gekreuzt haben.

Eine 32Bit-Version von RS1, die ich von ComputerBase heruntergeladen habe, ist unter 3,3 GB. Dein USB-Stick mit 4 GB sollte also gerade noch ausreichen.
Dateien, die per MCT zu Dir kommen, sind höher komprimiert ( .\Sources\Install.WIM --> *.Install.ESD) und dürften daher locker passen.
Da ich die Image-Dateien nachbearbeite und mehrere zusammenbringe, kann ich mit .\Sources\Install.ESD nichts anfangen. Das wirst Du Dir aber wohl nicht antun wollen.

Wenn Du eine Möglichkeit siehst, Dir eine zusätzliche HDD oder gar SSD für Win10 zuzulegen, dann solltest Du das tun, um Dein jetziges System nicht antasten zu müssen.

Gruß, Nemo

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von PC-Neuling » 30.10.2016, 15:41

Nemo@, da kannst du dir sicher sein.

Öffentlichkeit ist immer noch das beste Mittel um Änderungen, möglicherweise sogar Verbesserungen zu erreichen. Open Source läßt grüssen!

Fairerweise muß ich aber zugeben, dass Windows 10 die bisher stabilste Lösung aus dem Hause Microsoft darstellt.
Auch wenn die Zahl der "heimlichen" Updates ein etwas ungutes Gefühl bei (mit Sicherheit nicht nur) mir hinterläßt.
Ich bin nicht so gern eine Art "System-Marionette", die blindlings und ohne plausible Erklärung nur Anweisungen der "System-Bauherren" ausführt.

Update-Versuch 4 tritt gerade in die endscheidene Phase (80%) ein, da mach ich lieber mal Schluß hier. Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser!

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von Nemo_G » 30.10.2016, 15:18

@PC-Neuling:
War tatsächlich nicht auf Dich gemünzt, wie @moinmoin (Danke für die Argumentationshilfe!) schon sagte.
Dich habe ich ja erst jetzt auf die Methode gehoben, nachdem das Kind bereits in den Brunnen gefallen war.

Diese ganzen In-Place-Updates aus dem Internet taugen mMn nichts; zwar geht's beim Großteil der Anwender gut, aber die restlichen 5 -10 % verursachen 80 % des Aufwandes - und hinterher muss man häufig feststellen, dass man lieber gleich den radikalen Schnitt gemacht hätte.

Mir selbst geht es manchmal so, dass ich davor zurückschrecke, weil es außer dem OS noch "ein paar" Programme, Druckertreiber und persönliche Einstellungen gibt, die zu der halben Stunde fürs OS noch zwei bis drei Tage harter Arbeit bedeuten.

Daher manchmal ein Upgrade lieber auch mit etwas HW oder Backups in der Hinterhand unterfüttern. Dann kann man solche Situationen deutlich entspannter angehen, wenn man einfach die "alte" Platte aus der Schublade holt.

Eine Bitte noch:
Halte uns auf dem Laufenden, wie es bei Dir ausgeht.
Dann haben wir Klarheit darüber, ob MS nach wie vor das "kostenlose"*) Upgrade ermöglicht.

Gruß, Nemo

*) PS: Wir bezahlen ja nur mit unseren Daten ...

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von PC-Neuling » 30.10.2016, 15:06

Das habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber es scheint noch unsicherer/problematischer als die von dir vorgeschlagene Lösung.
Aktuell habe ich:
- die Suche nach Windows 7-Updates deaktiviert, da beim Neustart des Systems heute (Upgrade bei 40% gestern Nacht bei System-Shutdown) erst noch neue Updates zu Windows7 downloaden wollte und sich nur so davon abhalten ließ
-das Verzeichnis C:Boot\Windows10Upgrade24074 sicher gelöscht, da es auch eine andere Download.EXE-Datei für Windows 10 enthielt, die auf den Desktop-Button verlinkt war.
- Neustart des Systems vor dem aktuell laufenden 4.Upgrade

Folgende Probleme habe ich mit der Lösung von Nemo:
- keine Systemdaten auf Datenträgern (2009er Medion PC mit Rescue-System auf Partition E)
wenn ich die Platte formatiere, habe ich kein Installationsmedium mehr
- warum sollte die ISO-Version besser/sicherer downloaden
- welche Kaparzität müßte der benötigte USB-Stick haben, meine haben nur 4 GB. Reicht das?

Eine generelle Frage habe ich noch.
Wenn der Download wie von mir geschildert stattfindet, erkennt Windows dann erst nach dem vollständigen Herunterladen, ob alles da ist und ob es sich auch installieren will/läßt?
Anderenfalls werden alle bereits übertragenen Daten gelöscht und man kann wieder bei "0" mit dem Download beginnen?

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von moinmoin » 30.10.2016, 14:15

Mit dem Geheule warst nicht du gemeint. :)
Kann Nemo da schon verstehen. In vielen Foren kommt oft nur "Geht nicht", "klappt nicht" ohne Hintergrundinfos. Da lässt sich schwer helfen.

So nun zu dir.
Dann bleibt wirklich nur noch der Weg den Nemo vorgeschlagen hat.
Windows 7 ist installiert und aktiviert? Dann suche die GatherOSState.exe und gehe nach der Anleitung im Link vor.
Dann Windows 10 als ISO oder gleich auf USB-Stick herunterladen und dann clean (neu) installieren. Und die xml dann in den Ordner kopieren.
So wie es da steht.

Alles andere würde jetzt in einer wilden Sucherei enden, wo der Fehler liegt. Oft ist es ja ein externes Antivieren-Programm, Nero, Malwarebytes oder ein verhunztes System durch Tuning Tools. Dann lieber gleich clean (neu) installieren.

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von PC-Neuling » 30.10.2016, 13:53

moinmoin hat geschrieben:Die Hauptsache ist, du nutzt nur diese Windows10Upgrade24074.exe. Dann klappt das schon.
Alle anderen mit einer anderen Nummer sind nicht mehr für das kostenlose Upgrade geeignet.
3. Versuch hat bis zur 98%igen Überprüfung des Downloads (100%) funktioniert, danach wurde der Download neu gestartet, ohne Hinweis warum. Das war beim Upgrade unseres Laptops leider auch so. Allerdings hat der nur 2 Stunde für jeden Versuch gebraucht.

Solche Probleme hatte ich z. B. mit Online-Linux-Upgrades noch nie.

@Nemo.
Entschuldige bitte mein "Geheule" und das ich nicht (mehr) so in der Materie bin, wie du vll., aber bis vor 20 Jahren war ich als IT-Experte immer froh über jeden sachdienlichen Hinweis der hilfesuchenden User.

Windows war und ist immer eines der anfälligsten Betriebssysteme gewesen und eine wackelige Datenübertragung mit Minimal-Flatrate macht die Fehlersuche auch nicht leichter.

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von Nemo_G » 30.10.2016, 11:21

Hallo Jürgen,

Danke für Deine ergänzenden Erläuterungen.
Ich war nur zu faul, die genauen Angaben herauszusuchen. So oft habe ich das schon, auch in anderen Foren, angebracht und mag mich nicht immer wiederholen, zumal viele Ratsuchende offenbar die wenigen Handgriffe scheuen und sich aber dann mit ungenauen Angaben in endlosen Threads ausheulen, wenn es mit anderen Methoden nicht funktioniert - besonders nicht bei In-Place-Upgrades übers Internet.
Sollte es mit dem GenuineTicket nicht funktionieren, hat man immer noch die Möglichkeit, das System mit dem Key von 7 oder 8.x zu aktivieren.
Wer sich bei Umstieg auf 10 auch gleich eine SSD gönnt, hat die alte 7er-HDD immer noch in der Hinterhand.

Gruß, Nemo

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von moinmoin » 30.10.2016, 10:01

So weit braucht man gar nicht suchen. ;)
https://www.deskmodder.de/blog/2015/08/ ... tallieren/

War mir aber nicht sicher, ob das immer noch funktioniert. 100%ig geht die Windows10Upgrade24074.exe

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von Nemo_G » 30.10.2016, 09:57

Warum baust Du Dir nicht ein aktuelles Installationsmedium auf einen USB-Stick per MediaCreation Tool?
  • Auf dem aktivierten (!) Win7 führst Du die GatherOSState.exe aus dem Ordner .\Sources aus.
  • Die generierte GenuineTicket.xml gut extern wegspeichern.
  • Win10 neu ("clean") installieren und dabei die Lizenzabfrage überspringen ("Ich habe keinen Key")
  • Nach erfolgter Installation die GenuineTicket.xml dem System wieder unterjubeln und durchstarten.
Das Verfahren scheint auch jetzt noch zu funktionieren.
Google ist Dein Freund bei der Suche nach Details.

Gruß, Nemo

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von moinmoin » 30.10.2016, 07:51

Die Hauptsache ist, du nutzt nur diese Windows10Upgrade24074.exe. Dann klappt das schon.
Alle anderen mit einer anderen Nummer sind nicht mehr für das kostenlose Upgrade geeignet.

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von PC-Neuling » 29.10.2016, 23:25

Leider ist auch mein 2. Versuch fehlgeschlagen, da ich ab Download-Status 20% um 19.30 Uhr außer Haus mußte. Bei meiner Rückkehr stand der PC mal wieder und der erneute Aufruf des Windows-10-Assistenten mit Windows10Upgrade24074.exe zeigte 0% an.

3. Versuch läuft gerade, dank einer schlechten WLAN-Verbindung von 72/150 Mbit/s kann das ja nur weitere 3-4 Stunden dauern. Aber ich bleibe dran!

Die im Text von https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/ ... te-nutzer/ angegebene Aufforderung den Einsatz eines Microsoft-Hilfsmittels zu bestätigen, habe ich bei keinem der 3. Versuche erhalten.
Es wurde immer lediglich die übliche Bestätigung der AGB´s /Datenschutzvereinbarung verlangt.

Ich melde mich wieder nach hoffentlich erfolgreicher Installation. Aber auch jetzt schon mal vielen Dank für die bisherige Hilfe.

Re: kostenloses Update von Windows 7 (32-Bit) auf Windows 10

von moinmoin » 29.10.2016, 18:45

Wenn dort steht "Windows 10 wird heruntergeladen" dann ist er noch dabei Windows 10 herunterzuladen. Danach gehts dann richtig los.
Aber ohne Bild schwer zu sagen. Wenn alles heruntergeladen wurde, sollte dann Installation wird vorbereitet erscheinen. Dann kommt der Neustart mit der richtigen Installation.

Nach oben