[Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von GwenDragon » 22.04.2016, 14:12

Wenn es doch gelöst ist und niemand anders das Problem hat, dann erübrigt sich doch jede weitere Diskussion und Testerei nach dem Motto: warum was wie passiert.
Oder warum muss hier noch weiter geführt werden? Das verstehe ich nicht so ganz. :kopfkratz:
Ich bitte um Erklärung.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mads » 22.04.2016, 01:58

mikko hat geschrieben:Falls du noch interessiert bist: Versuche doch die Dev mal über apt-get zu installieren wie ich geschrieben hatte und poste hier die Ausgabe, falls es wiederum nicht erfolgreich ist. Das wäre mal ein Anfang, um auf Fehlersuche zu gehen.
Wie schon erwähnt, es war (für mich) ja hinreichend gelöst. Da zudem auch die Erscheinungen mit slimjet abgestellt werden konnten (danke @Gast 20.04.2016, 10:33, genau daran lags), ist alles ok. Das wesentliche ist geklärt, weiteres nachforschen, vor allem im Zusammenhang mit der 12.16 möglich, aber wozu?
nüscht für unjut...

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von Gast » 20.04.2016, 10:33

mads hat geschrieben:tja, keine Ahnung warum es unter linux mint (17.3, 64bit, mate) nicht will. Habs mit anderen chrome-clones überprüft, Slimjet ebenfalls nur im lite-Modus, Iron nicht, dort alles vorhanden und bedienbar! Schon merkwürdig.
Wenns mit Slimjet bei maps hakt könnte es daran liegen, dass die 32bit Version auf 64bit linux zu Problemen führen kann. Weil da bei der Installation vom installer u.a. wohl auch an mate-Dateien rumgebastelt wird (Austausch), ist mir vor kurzem mal aufgefallen. Die 64bit-slimjet macht keine Probleme, da alle Abhängigkeiten stimmen, kein Tausch.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von cory » 19.04.2016, 22:57

Beide Operas, also alt und neu auf Ubuntu 14.04-gnome, das hab ich neulich auch bereits probiert, gescheitert.
1. Versuch, beide mit .deb, erst alt (1216 läuft problemlos) dann neu, danach: 36 läuft und fehlerfrei, 1216 kein Start möglich.
2. die Version mit der .tar.bz2 probiert, die hier bereits erwähnt wurde, vorher alles deinstall, dann erst 1216 wie beschrieben, dann 36 mit .deb, danach 36 läuft, 1216 nada. Dann halt nicht, weitere Untersuchungen, warum und co., mir zu anstrengend, 1216 runter.

Den hier auch schon erwähnten slimjet ebenfalls aus Neugier probehalber versucht mit der .deb, läuft, keine Probleme. Weder bei slimjet noch bei Opera 36 gabs Einschränkungen bei google-maps, kein lite-modus.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mikko » 19.04.2016, 19:03

Falls du noch interessiert bist: Versuche doch die Dev mal über apt-get zu installieren wie ich geschrieben hatte und poste hier die Ausgabe, falls es wiederum nicht erfolgreich ist. Das wäre mal ein Anfang, um auf Fehlersuche zu gehen.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von Gast » 19.04.2016, 13:03

mikko hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:Es kann nat. sein, dass es mit mate zusammenhängt.
Genau das glaube ich eben nicht. Und das wollte ich u.a. mit meinem Satz, den du so irre witzig fandest, ausdrücken.
Hast du aber nicht. Es wurde auf das geantwortet, was geschrieben worden ist, nicht auf das, was du 'gefühlt' gemeint hast. Kleiner Unterschied... :smile:

davon ab, glaube auch nicht, dass die geschilderten Probleme mit Mate zusammenhängen. Dann müsste es anderen Stellen ebenfalls haken. Wobei die Probleme mit slimjet schon komisch klingen...
Werd das mal bei Ubuntu probieren.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mikko » 18.04.2016, 19:04

Gast hat geschrieben:aber btt:
Die Fehlermeldung war nur kurz sichtbar, nicht gespeichert, bestand im wesentlichen aus dem bereits angeführten, viel mehr war da gar nicht.
Quark mit Soße. Das wichtigste ist doch, was für Abhängigkeitsprobleme bspw. Und ich wette, das stand da auch. Und wenn du die nicht mehr weißt, habe ich dir geschrieben, wie du die wieder angezeigt bekommst. Ich sprach ebenso von einem Versuch auf der Konsole und nicht einem Klicki-Fenster-Programm, da die Ausgabe dort meist präziser ist. Auf der Konsole steht auch nix nur kurz da. Die Installation per Konsole kann man auch nachträglich noch durchführen bzw. testen. Sollte alles kein Problem sein, wenn man an einer seriösen Hilfestellung interessiert ist. Und wenn man mit was Probleme hat, kann man auch nachfragen, wie das oder jenes geht. Alles normalerweise kein Problem.

Gast hat geschrieben:Es kann nat. sein, dass es mit mate zusammenhängt.
Genau das glaube ich eben nicht. Und das wollte ich u.a. mit meinem Satz, den du so irre witzig fandest, ausdrücken. Aber es ist eben scheinbar einfacher, paar Scherze zu reißen, als mal paar handfeste Ausgaben zu posten, die auch zur Lösungsfindung beitragen könnten.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mads » 17.04.2016, 22:50

Gast = mads :oops:

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von Gast » 17.04.2016, 22:49

Warum so humorbefreit?
Es war nicht ernst gemeint, so stand das da ja auch. Das was sich landläufig auch Scherz nennt. Ein Echo auf deine (Steil-)Vorlage. Noch unterstrichen von dem hier:
;)
bekannt? Oder muss man den auch erklären?! :dafür:

aber btt:
Die Fehlermeldung war nur kurz sichtbar, nicht gespeichert, bestand im wesentlichen aus dem bereits angeführten, viel mehr war da gar nicht..
Das ganze ist inzwischen ja auch, wie ebenfalls bereits beschrieben, gelöst, der Fehler gefunden, abgestellt. Ende. :)
Es kann nat. sein, dass es mit mate zusammenhängt. Aber wie gesagt: ist erledigt.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mikko » 17.04.2016, 14:41

mads hat geschrieben:
mikko hat geschrieben:Irgend etwas stimmt da bei dir nicht.
in echt jetzt?
Diese Erkenntnis war durchaus von Beginn an vorhanden, deswegen auch die Nachfrage hier... ;)
Sehr witzig. Vor allem wenn man dir helfen will. Selten so gelacht.
mads hat geschrieben:Fehlermeldung u.a.: "...hängt ab von apt-transport-https
dpkg Fehler beim bearbeiten des Archivs, Abhängigkeitsproblem..." und so fort.
Ist es so schwer, die komplette Ausgabe hier rein zu posten? Mit deiner Angabe kann man exakt null anfangen oder nur anfangen zu raten.
Im Übrigen hatte ich die 12.16 und die Dev beide als DEB-Installationen und da kam sich exakt gar nichts unter Mint KDE in die Quere.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mads » 16.04.2016, 22:41

mikko hat geschrieben:Irgend etwas stimmt da bei dir nicht.
in echt jetzt?
Diese Erkenntnis war durchaus von Beginn an vorhanden, deswegen auch die Nachfrage hier... ;)

Aber mal im Ernst, es lag sehr wahrscheinlich an einer Installation von 12.16, weil es wurde auch ein Versuch mit der 12.16.deb unternommen. Hatte ich mittlerweile vergessen. Und dann kommt sich wohl was in die Quere. Deswegen ja auch die Empfehlung, für ne Install mit beiden Versionen (12.16 + neu) die sich u.a. auch hier findet.
Fehlermeldung u.a.: "...hängt ab von apt-transport-https
dpkg Fehler beim bearbeiten des Archivs, Abhängigkeitsproblem..." und so fort.
Installationsverzeichnisse Standard.

=> alles deinstalliert, manuell nachgearbeitet, Opera 36 installiert, erst mit der 32bit versucht (auf mint-64), kam immer noch der 'lite-modus'. Dann die 64bit genommen, kein lite-modus mehr.
Warum slimjet ein ähnliches Verhalten zeigt(e), ist nicht klar. aber dieser Browser ist mit mate eh ewas auf Kriegsfuß, eine Installation via .deb ergibt ein Verschwinden der task-Leiste. Bleibt nur ein entpacken nach user/opt.
Was opera 36 angeht, ist der Fall gelöst. :)

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mikko » 16.04.2016, 01:18

Irgend etwas stimmt da bei dir nicht. Habe bis Mitte März Opera Dev permanent genutzt. Das System war ein Mint 17.3. Google Maps war mit der Dev absolut kein Problem. Bin danach auf Vivaldi umgestiegen und habe aufgrund Hardwarewechsel jetzt ein Kubuntu - jedoch komplett ohne Opera. Ein Opera 12.16 hatte ich auf dem Mint auch permanent installiert, obwohl ich das nie mehr genutzt habe.
Installation der Developer-Deb ging bei mir immer problemlos. Was sagt denn die Fehlermeldung? Versuch doch mal per Konsole mit apt-get zu installieren und poste die Ausgabe. Alles andere ist nur ein Stochern im Nebel. Und was sind das für Indizien, wo sich angeblich Opera 36/38 mit der 12.16 behaken soll? Was meinst du mit: "...und installier die 12.16 dann im user-Ordner..."? Wie und wo ist denn Opera jetzt installiert (unter /opt?)? Paar mehr Infos bitte.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mads » 16.04.2016, 00:51

Neues Profil (altes gelöscht) bringt leider keine Änderung, das hatt ich direkt probiert. Es gibt aber Indizien, dass es mit an einer installierten Version von opera 12.16 liegen könnte. Da kreuzen anscheinend einige Dateien. Und verursachen vlt den Ärger mit maps. Entdeckt hab ich das bei einer testweisen Installation von 38 developer, nach Deinstallation der stable 36. Die developer ließ sich via .deb-Datei nicht installieren, gab ne Fehlermeldung.
Aber auch wenns bei Opera 36 mit 12.16 zusammenhängen sollte, erklärt das nicht die gleichen Erscheinungen bei slimjet.
Bleibt merkwürdig. Vielleicht mach ich mir noch die Mühe, deinstallier alles und installier die 12.16 dann im user-Ordner, mal schaun...

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mikko » 14.04.2016, 19:08

An der Installationsart sollte es nicht liegen. Kann ich mir nicht vorstellen. Schon mal den Config-Ordner von Opera umbenannt und mal mit neuen Einstellungen getestet? Ist die schnellste Methode, einfach mal "blank" zu testen, ob es an eventuellen Einstellungen/Erweiterungen etc. liegt.

Re: [Linux] Opera 36 zeigt google Maps im lite modus

von mads » 14.04.2016, 16:50

tja, nicht den Hauch einer Ahnung warum. Dass es bei ubuntu nicht so ist, war bereits aufgefallen. Warum dann bei mint, dass doch angeblich vollkommen auf die lts von ubuntu aufgebaut ist?
Kann das was mit der Installationsart zu tun haben? Weil, es gibt ja die Möglichkeit .deb oder nur Archiv (tar etc.) oder Quellen. Weiss jetzt nicht genau, wie iron installiert wurde (bei dem funkts ja), werde das noch mal testen. :?

Nach oben