[Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von GwenDragon » 15.09.2015, 10:01

Ach so hast du das gemeint. Gibt auch mal Missverständnisse von meiner Seite.

Das Rausnehmen von Funktionen ohne Vorwarnung oder Instabilität bei offiziellen Features ist so eine Opera-Eigenart, die schon lange ärgert.
Warten wir ab, was die kommende Opera 32 bringt.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 15.09.2015, 09:53

Ich wollte doch lediglich darauf hinweisen, dass die Probleme in den aktuellen Beta- und Developer-Versionen nicht mehr existieren und somit dann mit einiger Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr in einer 32er Stable.

Das mit dem entfernten Teilen (sofern das nicht ein Bug ist) war nur ein Beispiel für eine entfernte Funktion. Ich hätte da auch die alte von vielen vermisste alte Schnellwahlseite verwenden können.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von GwenDragon » 15.09.2015, 09:20

In einem Opera 31-Stable-Thread über eine nicht releaste Opera 32 oder eine Beta zu diskutieren, das ist nicht sinnvoll.
Dafür gibt es eigene Threads hier im Opera-Forum. Oder du erstellst einen.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 15.09.2015, 08:20

Es ist schon sinnvoll das an passender Stelle anzusprechen. Dieses Forum ist das mit Sicherheit nicht.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von GwenDragon » 14.09.2015, 09:00

Opera 32 ist doch BETA. Solange die noch nicht Final ist, eher sinnlos drüber zu reden was alles fehlt und klappt.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 13.09.2015, 20:27

Und das was funktioniert entfernen sie wieder (Teilen gibts wohl ab Opera 32 nicht mehr).

Ach ja, die hier im Thread von mir angesprochen Probleme gibts ab Opera 32 nicht mehr.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von GwenDragon » 13.09.2015, 15:26

Seit Opera 11.50 (spätestens seit 12) funktionierte die Synchronisation (früher hieß das noch Opera Link) nie mehr richtig.
Und ab Opera 15 haben die die Server immer wieder geändert.
Nach diversen Datenverlusten auf diversen Geräten/PCs habe ich das Sync weggelassen.
Ich verstehe nicht wieso das von Nutzern als funktionsfähig angesehen wird. Das hat immer noch Betastufe.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von Claus » 13.09.2015, 11:45

Das nervige Problem habe ich auch...

Habe Opera (Windoof) als Portable auf dem Laptop und PC, dann auf
einem Linuxrechner fest installiert.
Sobald ich nur 1 Lesezeichen in irgend einem Opera hinzu füge, bekomme ich
auf den anderen beiden Rechnern das Pure Opera-Grauen.

Alle Lesezeichen > Meine Ordner > sind dann mehrfach vorhanden.
Unter "Andere Schnellwahl Einträge" kommt dabei jedes mal ein neuer
Eintrag hinzu... Schalte ich nun den "anderen PC" ein, wird diese auch mit
den doppelten Lesezeichenordnern UND den "neu erstellten Schnellwahleinträgen" synchronisiert.
Dann habe ich alle Ordner schon 4 bzw. 6 Fach :sauer:
Starte ich nun den 3. Rechner > alle LZ Ordner 12 -18 Fach :betruebt:

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 10.09.2015, 20:47

gast hat geschrieben:passiert offenbar nur, wenn man browser://flags/?search=bookm#trees-in-bookmarks aktiviert hat.

Damit gabs schon ein Problem, welches allerdings inzwischen beseitigt ist. Da wurden links in den Lesezeichen die Ordner für geteilte Lesezeichen, Schnellwahl usw. nicht gezeigt.
Macht leider auch die Suche in den Lesezeichen kaputt. Apropos Suche, warum hat das Suchfeld eine Schaltfläche "Suche" wenn die Suche in Echtzeit bei der Eingabe geschieht?

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 03.09.2015, 00:47

mario hat geschrieben:Die "geheimen Testversionen" will ich aber trotzdem haben. :dafür:
Das sollte möglicherweise so gehen: Mit dem Webinstaller eine eigenständige Installation vornehmen. Eine Garantie, das du da so wie GwenDragon da eine inoffizielle Version bekommst, gibts aber nicht. In der Vergangenheit war die Version ein oder 2 Tage später meist offiziell.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 02.09.2015, 23:52

Was die Flags machen steht doch in deren Beschreibung. Zugegeben, die ist in der Regel ziemlich knapp, manchmal wohl auch zu knapp. Aber im konkreten Fall meiner Meinung nach aber ausreichend. Was nicht da steht, ist die Abhängigkeit bestimmter Flags von anderen und die Bugs. Wobei beide Flags wohl nicht umsonst in der Stable standardmäßig deaktiviert sind.

Ich wollte aber in der Seiteleiste der Lesezeichenverwaltung halt nicht auf den vollständigen Ordnerbaum verzichten. Konsequenterweise hätte ich auch das bessere Bookmarkpopup aktivieren müssen, denn nur so gibts auch dort den vollständigen Ordnerbaum. Außerdem kann man dann die Lesezeichen dort auch löschen. Nur dann sieht man im Popup nicht mehr, zwischen wie vielen Vorschaubildern man wählen kann und bei welchen man gerade ist. Darüber hinaus muss man dann den hässlichen Style ertragen, wie er inzwischen auch schon länger in den Einstellungen und anderen internen Seiten verwendet wird, sich dort aber immer noch über browser://flags/?search=style#tools-custom-controls-style deaktivieren lässt. Deshalb hatte ich bisher auf das neue Bookmarkpopup verzichtet und habe mir gerade dadurch den Bug eingehandelt.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von mario » 02.09.2015, 20:11

Öhm, versteh nur Bahnhof.
Die "geheimen Testversionen" will ich aber trotzdem haben. :dafür:

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von GwenDragon » 02.09.2015, 19:17

Und wer bastelt über solche Flags rum? Doch nur Poweruser? Und die wissen auch nicht was die Flags machen?

Opera ist Stable und der Bookmarkmanager ist irgendwie brauchbar und halbgar?
Solche Problem zeigen für mich, dass Opera nicht mehr sonderlich getestet und gefixt wird.

Viel Spaß noch beim Betatesten in Opera Finals. Nichts für mich.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 02.09.2015, 18:18

Wobei ein aktiviertes browser://flags/?search=bookm#improved-bookmark-popup ein aktiviertes browser://flags/?search=bookm#trees-in-bookmarks benötigt und sonst ohne Wirkung bleibt.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.

von gast » 02.09.2015, 18:12

Das auch nur, wenn browser://flags/?search=bookm#improved-bookmark-popup nicht aktiviert ist.

Nach oben