[Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
[Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
In der aktuellen Stable (31.0.1889.174) werden Lesezeichen doppelt hinzugefügt, wenn man das über das Herzmenü im Adresseingabefeld erledigt. Benutzt man das Herzmenü bei bereits in den Lesezeichen vorhandenen Seiten, z. B. um das Vorschaubild zu ändern, wird jedes mal eine weitere Kopie angelegt.
Änderungen der Vorschaubilder werden erst wirksam, wenn man die Lesezeichen erneut aufruft oder zwischen den Ordnern wechselt.
Änderungen der Vorschaubilder werden erst wirksam, wenn man die Lesezeichen erneut aufruft oder zwischen den Ordnern wechselt.
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Kann ich nicht bestätigen. 

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Kann ich für die Stable 31.0.1889.181 32bit auch nicht bestätigen. Update: Und selbst die 31.0.1889.207 Stable von heute hat das nicht.
@gast
Kannst du genauer beschreiben wie du vorgehst, damit wir das testen können?
Ist irgendwie die Opera Synchronisation aktiv?
@gast
Kannst du genauer beschreiben wie du vorgehst, damit wir das testen können?
Ist irgendwie die Opera Synchronisation aktiv?
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
äh wie?GwenDragon hat geschrieben:Kann ich für die Stable 31.0.1889.181 32bit auch nicht bestätigen. Update: Und selbst die 31.0.1889.207 Stable von heute hat das nicht.
hab nur die stable 31.0.1889.174, was anderes findet sich auch nicht. wo?

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
@mario
Vermute mal, GwenDragon hat als Super-Moderatorin bereits Zugriff auf die allerneueste Version. Wird dann wohl morgen als Stable freigegeben.
Vermute mal, GwenDragon hat als Super-Moderatorin bereits Zugriff auf die allerneueste Version. Wird dann wohl morgen als Stable freigegeben.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Unfug, ich habe von Opera keinerlei geheime Testversionen. Opera bekommt von mir keinerlei Hilfe mehr beim Bug fangen. Die sollen das selbst hinbenokkem, wenn sie schon Nutzer verprellen.
Nein, ich habe diese Stable-Version benommen als ich den Online-Installer Opera_NI_stable.exe gestartet habe. Muss ich wissen, woher der Installer das holt!?
Nein, ich habe diese Stable-Version benommen als ich den Online-Installer Opera_NI_stable.exe gestartet habe. Muss ich wissen, woher der Installer das holt!?
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
passiert offenbar nur, wenn man browser://flags/?search=bookm#trees-in-bookmarks aktiviert hat.
Damit gabs schon ein Problem, welches allerdings inzwischen beseitigt ist. Da wurden links in den Lesezeichen die Ordner für geteilte Lesezeichen, Schnellwahl usw. nicht gezeigt.
Damit gabs schon ein Problem, welches allerdings inzwischen beseitigt ist. Da wurden links in den Lesezeichen die Ordner für geteilte Lesezeichen, Schnellwahl usw. nicht gezeigt.
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Das auch nur, wenn browser://flags/?search=bookm#improved-bookmark-popup nicht aktiviert ist.
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Wobei ein aktiviertes browser://flags/?search=bookm#improved-bookmark-popup ein aktiviertes browser://flags/?search=bookm#trees-in-bookmarks benötigt und sonst ohne Wirkung bleibt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Und wer bastelt über solche Flags rum? Doch nur Poweruser? Und die wissen auch nicht was die Flags machen?
Opera ist Stable und der Bookmarkmanager ist irgendwie brauchbar und halbgar?
Solche Problem zeigen für mich, dass Opera nicht mehr sonderlich getestet und gefixt wird.
Viel Spaß noch beim Betatesten in Opera Finals. Nichts für mich.
Opera ist Stable und der Bookmarkmanager ist irgendwie brauchbar und halbgar?
Solche Problem zeigen für mich, dass Opera nicht mehr sonderlich getestet und gefixt wird.
Viel Spaß noch beim Betatesten in Opera Finals. Nichts für mich.
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Öhm, versteh nur Bahnhof.
Die "geheimen Testversionen" will ich aber trotzdem haben.
Die "geheimen Testversionen" will ich aber trotzdem haben.

Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Was die Flags machen steht doch in deren Beschreibung. Zugegeben, die ist in der Regel ziemlich knapp, manchmal wohl auch zu knapp. Aber im konkreten Fall meiner Meinung nach aber ausreichend. Was nicht da steht, ist die Abhängigkeit bestimmter Flags von anderen und die Bugs. Wobei beide Flags wohl nicht umsonst in der Stable standardmäßig deaktiviert sind.
Ich wollte aber in der Seiteleiste der Lesezeichenverwaltung halt nicht auf den vollständigen Ordnerbaum verzichten. Konsequenterweise hätte ich auch das bessere Bookmarkpopup aktivieren müssen, denn nur so gibts auch dort den vollständigen Ordnerbaum. Außerdem kann man dann die Lesezeichen dort auch löschen. Nur dann sieht man im Popup nicht mehr, zwischen wie vielen Vorschaubildern man wählen kann und bei welchen man gerade ist. Darüber hinaus muss man dann den hässlichen Style ertragen, wie er inzwischen auch schon länger in den Einstellungen und anderen internen Seiten verwendet wird, sich dort aber immer noch über browser://flags/?search=style#tools-custom-controls-style deaktivieren lässt. Deshalb hatte ich bisher auf das neue Bookmarkpopup verzichtet und habe mir gerade dadurch den Bug eingehandelt.
Ich wollte aber in der Seiteleiste der Lesezeichenverwaltung halt nicht auf den vollständigen Ordnerbaum verzichten. Konsequenterweise hätte ich auch das bessere Bookmarkpopup aktivieren müssen, denn nur so gibts auch dort den vollständigen Ordnerbaum. Außerdem kann man dann die Lesezeichen dort auch löschen. Nur dann sieht man im Popup nicht mehr, zwischen wie vielen Vorschaubildern man wählen kann und bei welchen man gerade ist. Darüber hinaus muss man dann den hässlichen Style ertragen, wie er inzwischen auch schon länger in den Einstellungen und anderen internen Seiten verwendet wird, sich dort aber immer noch über browser://flags/?search=style#tools-custom-controls-style deaktivieren lässt. Deshalb hatte ich bisher auf das neue Bookmarkpopup verzichtet und habe mir gerade dadurch den Bug eingehandelt.
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Das sollte möglicherweise so gehen: Mit dem Webinstaller eine eigenständige Installation vornehmen. Eine Garantie, das du da so wie GwenDragon da eine inoffizielle Version bekommst, gibts aber nicht. In der Vergangenheit war die Version ein oder 2 Tage später meist offiziell.mario hat geschrieben:Die "geheimen Testversionen" will ich aber trotzdem haben.
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Macht leider auch die Suche in den Lesezeichen kaputt. Apropos Suche, warum hat das Suchfeld eine Schaltfläche "Suche" wenn die Suche in Echtzeit bei der Eingabe geschieht?gast hat geschrieben:passiert offenbar nur, wenn man browser://flags/?search=bookm#trees-in-bookmarks aktiviert hat.
Damit gabs schon ein Problem, welches allerdings inzwischen beseitigt ist. Da wurden links in den Lesezeichen die Ordner für geteilte Lesezeichen, Schnellwahl usw. nicht gezeigt.
Re: [Opera Stable (31.0.1889.174)] Lesezeichen werden doppelt hinzugefügt und vervielfacht.
Das nervige Problem habe ich auch...
Habe Opera (Windoof) als Portable auf dem Laptop und PC, dann auf
einem Linuxrechner fest installiert.
Sobald ich nur 1 Lesezeichen in irgend einem Opera hinzu füge, bekomme ich
auf den anderen beiden Rechnern das Pure Opera-Grauen.
Alle Lesezeichen > Meine Ordner > sind dann mehrfach vorhanden.
Unter "Andere Schnellwahl Einträge" kommt dabei jedes mal ein neuer
Eintrag hinzu... Schalte ich nun den "anderen PC" ein, wird diese auch mit
den doppelten Lesezeichenordnern UND den "neu erstellten Schnellwahleinträgen" synchronisiert.
Dann habe ich alle Ordner schon 4 bzw. 6 Fach
Starte ich nun den 3. Rechner > alle LZ Ordner 12 -18 Fach
Habe Opera (Windoof) als Portable auf dem Laptop und PC, dann auf
einem Linuxrechner fest installiert.
Sobald ich nur 1 Lesezeichen in irgend einem Opera hinzu füge, bekomme ich
auf den anderen beiden Rechnern das Pure Opera-Grauen.
Alle Lesezeichen > Meine Ordner > sind dann mehrfach vorhanden.
Unter "Andere Schnellwahl Einträge" kommt dabei jedes mal ein neuer
Eintrag hinzu... Schalte ich nun den "anderen PC" ein, wird diese auch mit
den doppelten Lesezeichenordnern UND den "neu erstellten Schnellwahleinträgen" synchronisiert.
Dann habe ich alle Ordner schon 4 bzw. 6 Fach

Starte ich nun den 3. Rechner > alle LZ Ordner 12 -18 Fach
