Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]

Vivaldi - Der neue Browser im Opera-Stil.
Antworten
nasE38
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.04.2016, 12:07
Gender:

Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]

Beitrag von nasE38 » 19.02.2017, 16:45

Hallo,

ich möchte gerne den panels-container auf eine bestimmte minimale Breite (z.B. 350px) einstellen (gegenwärtig programmseitig auf 220px). Grundsätzlich funktioniert das durch die entprechende Eingabe in der custom.css. Aber: Sobald ich im Switch-Panel z.B. die Bookmarks oder Downloads ausschalte, bleibt zwar wie gewollt nur das Switch-Panel (34px breit) am rechten Rand sichtbar, jedoch wird die Breite/Fläche zwischen 34px und 350px nicht freigegeben für die Darstellung z.B. der Webseite - die 350px bleiben komplett geblockt; die Breite der Webseitendarstellung ändert sich nicht, im Gegensatz zur Standardeinstellung, bei der sich durch den frei gewordenen Platz der weggefallenen Bookmarkdarstellung die Breite der Darstellung ändert.

Bei einer eigenen max-width-Einstellung (gegenwärtig programmseitig 68,1 % der Bildschirmbreite) gibt es hingegen keine Probleme.

Gibt es bereits eine Lösung für min-width? Hat jemand einen Tipp?

Schon einmal danke.

Gruß nasE38

***EDIT: Habe dem Titel "gelöst" angehängt - finde die entsprechende Funktion nicht mehr.
Zuletzt geändert von nasE38 am 29.03.2017, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 19.02.2017, 16:45


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Panels-container: "min-width" möglich?

Beitrag von GwenDragon » 19.02.2017, 16:48

Um was geht es hier? Webdesign? Browser-Stylesheet? Und wieso ist CSS ein Linux-Problem? Falsches Forum? :kopfkratz:

nasE38
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.04.2016, 12:07
Gender:

Re: Panels-container: "min-width" möglich?

Beitrag von nasE38 » 19.02.2017, 17:06

@GwenGragon

Ich glaube weder das Eine noch das Andere. Ich bin als Anwendungsnutzer ein wenig pedantisch angehaucht. Ich möchte halt gerne, dass die jeweiligen Elemente/Begrenzungen am Besten pixelgenau untereinanderstehen, hier: Beginn des Suchfeldes in der URL-Leiste = linker Rande des panel-containers = Beginn des ersten Icons in der Statusleiste.

Der Screenshot zeigt meine Idealvorstellung.

nasE38

Edit: Scheinbar bin ich nicht in der Lage, den Scrennshot anzeigen zu lassen. Da ich nur Linux nutze, habe ich dieses Forum gewählt (ich weiß nicht wie Windows "reagiert").

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Panels-container: "min-width" möglich?

Beitrag von GwenDragon » 19.02.2017, 17:21

Nochmals, um was geht es hier?
Ich möchte halt gerne, dass die jeweiligen Elemente/Begrenzungen am Besten pixelgenau untereinanderstehen, hier: Beginn des Suchfeldes in der URL-Leiste = linker Rande des panel-containers = Beginn des ersten Icons in der Statusleiste.
Wo willst du was ändern? Im Linux? Was für eine Anwendung!?

Du kannst doch nicht den Screenshot von deinem lokalen System verlinken.
Weiter unten hier im Antwortfeld ist der Button Dateianhänge, lade das Bild bitte hoch.

nasE38
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.04.2016, 12:07
Gender:

Re: Panels-container: "min-width" möglich?

Beitrag von nasE38 » 19.02.2017, 17:43

Danke Drachin.

Ich habe mir so vorgestellt, dass ich in meiner custom.css die Breite durch min-width vorgeben könnte (so wie bislang einige Farbvorgaben oder Optionen wie "display: none".

Den Screenshot hänge ich an.

nasE38
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Panels-container: "min-width" möglich?

Beitrag von GwenDragon » 19.02.2017, 17:44

Warum schreibst du nicht, dass es im Vivaldi geht? Steht nirgendwo.
Ich verschiebe mal.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich?

Beitrag von GwenDragon » 19.02.2017, 17:56

So wie ich das sehe, kannst du das nicht per CSS ändern, weil auch das Javascript von ReactJS der Browser-Oberfläche da rein spielt.

Klar kannst du für #panels-container per CSS min-width und max-width setzen.
Wenn du Vivaldi mit einer eigenen Desktopverknüfpung so aufrufst, kannst du auch mit Untersuchen (Entwickler-Werkzeuge) die Oberfläche von Vivaldi inspizieren:
C:\Programme\Vivaldi\Application\vivaldi.exe --flag-switches-begin --debug-packed-apps --silent-debugger-extension-api --flag-switches-end


Aber ich bin da überfragt bei dem JS des UI.
Ich empfehle dir den Nutzer den_po zu fragen auf https://forum.vivaldi.net/category/52/modifications

nasE38
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 11.04.2016, 12:07
Gender:

Re: Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich?

Beitrag von nasE38 » 19.02.2017, 18:21

Danke Drachin.

Nein, JS möchte ich mir als Ruheständler nicht mehr antun. Dann werde ich halt im Zweifel mit der Maus die Panel-Breite manuell korrigieren.
Danke - aber die Hoffnung....
Ich lasse den Thread noch eine Weile offen - wer weiß. Werde ihn aber irgendwann als erledigt kennzeichnen.

Die angekündigte Umstellung von/in Firefox auf "webExtensions/API" bereitet mir ein wenig Probleme. Nach vielen, vielen Jahren mit Opera war ich vor einigen Jahren auf Firefox umgestiegen; etliche Programmierer von Add-ons haben nun mitgeteilt, dass sie die neue (ungewisse) Entwicklung nicht mit nachvollziehen möchten. Ich auch nicht.

Vivaldi erfüllt die meisten meiner Wünsche. Aber einige Add-ons von Firefox habe ich "lieb gewonnen": All-in-one-sidebar/Omni-Sidebar" oder besonders "2-pane-bookmarks". Und da bin ich halt auf der Suche nach Lösungen.

Morgen werde ich dann eine Thread öffnen wegen "2-pane-Bookmarks". Eine Lösung wäre für mich der Hit.

Viele Grüße
nasE38

Antworten