Vorhin hatte ich ja noch spekuliert, dass sich im Explorer unter Windows Blue Build 9364 nichts mehr ändern wird. Pustekuchen.
Es wurden unter Computer die Dokumente, Musik, Bilder und Videos platziert. Danach kommt erst C:\ als Laufwerk. Ob dadurch die Bibliotheken entfallen werden muss man sehen.
Die Iso selber scheint wirklich vom neuesten Stand zu sein. Die meissten digitalen Signaturen sind vom 13.3 bzw. 16.3.
Vieles hat sich im Metro (Modern UI) Startmenü verändert.
Rechtsklick Alle Apps – Fehlanzeige. Dort erscheint nun Costumize.
Ein Klick darauf und man kann nur in dieser Auswahl die Kacheln verschieben.
Ein Klick auf Gruppenname und man kann sofort seinen Namen für die jeweilige Gruppe eintippen.
Wie schon vorab zu sehen war, hat man nun die Möglichkeit bisherige Kacheln weiter zu verkleinern. Also Ganz klein, klein, gross und ganz gross. So passt mehr in das neue Startmenü und man muss nicht zwingend seitlich scrollen. Oder man hat in den ganz grossen Kacheln mehr platz als Live-Kachel für dessen Anzeigen. Das dumme daran: Die ganz kleinen Kacheln lassen sich selbst im Costumize-Menü nicht verschieben. Die müssen erst auf „klein“ gesetzt werden, damit man sie umher schubsen kann.
Und noch eine wichtige Änderung. Geht man mit der Maus nach links unten oder drückt die Windows-Taste erscheint das zuletzt geöffnete Fenster. Egal ob Desktop oder App. Die Funktion Startmenü wurde ganz einfach entfernt.
Hat man mehrere Apps offen, kommt man über Win + D bzw. mit der Maus oben links und muss dort den Desktop auswählen.
Anders verhält es sich wenn keine Apps offen sind. Dann erscheint im Desktop-Modus wieder das alt bewährte kleine Start Zeichen. Und man kommt ins Startmenü.
Die Snap-In Funktion lässt wie in den anderen Bildern nicht nur 2 sondern auch 3 bei Single-Monitor und 4 Apps bei Multi-Monitor gleichzeitig zu. Wohl wie gesagt je nach Auflösung des Gerätes.
So das solls für den ersten Moment sein.
PS: Der IE 11 ist wirklich schnell. Meine Güte.
Edit: Und weiter gehts mit Teil 2. Viel Spass.
jeje MS macht den selber Fehler…Metro ist immer noch nicht abschaltbar :), die sind wirklich lernresistent nach den schlechten Verkaufszahlen
Sehr cool!
@TTX: Von den Verkaufszahlen weiß man noch gar nicht viel. Ich finde, MS hat mal einen richtigen Weg eingeschlagen und was verändert!
Übrigens gibt es bei den Kacheln nicht nur „Ganz klein, klein, groß“ sondern auch „ganz groß“. Also doppelt so hoch wie normal ^^
Dass man erst auf Customize klicken muss find ich doof. Das erschwert das ganze eher.
Übrigens gibt es bei den Kacheln nicht nur “Ganz klein, klein, groß” sondern auch “ganz groß”. Also doppelt so hoch wie normal ^^
Jo, habs eben bemerkt. Funktioniert bisher aber nur mit der Desktop-Kachel. Die anderen müssen wohl erst „umprogrammiert“ werden.
Auf eine Art ist der Customize-Button gar nicht so schlecht. So kann man nicht durch Zufall all seine schicken Kacheln verschieben. Gerade für Finger-Schubser interessant.