Die Suche in Windows 10 richtig nutzen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Nach einem Datum suchen im Datei Explorer) |
(→Nach einem bestimmten Inhalt Wort suchen) |
||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
*'''inhalt: Test''' wird nach dem einen Wort gesucht. | *'''inhalt: Test''' wird nach dem einen Wort gesucht. | ||
*'''inhalt: "Test Test"''' in Anführungszeichen sucht speziell nach beiden Wörtern und zeigt die Dateien dann an. | *'''inhalt: "Test Test"''' in Anführungszeichen sucht speziell nach beiden Wörtern und zeigt die Dateien dann an. | ||
− | *'''inhalt: | + | *'''inhalt: "is, a, smal''' sucht ganz speziell nach allen drei Wörtern. |
Version vom 9. April 2018, 10:29 Uhr
Tags: Cortana, Win 10, Suche findet nichts, Anleitung, Problem, gezielt in Windows 10 suchen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Suchfunktion im Startmenü
- 2 Tastenkombinationen für die Suche
- 3 Indizierungsoptionen in Windows 10
- 4 Suchindex löschen und neu erstellen Windows 10
- 5 Suchindex Windows 10 reparieren
- 6 Suchfunktion im Datei Explorer
- 7 Nach einem Datum suchen im Datei Explorer
- 8 Nach einem bestimmten Inhalt Wort suchen
- 9 Genau nach einer bestimmten Größe der Datei suchen
- 10 Erweiterte Suchoptionen im Datei Explorer
- 11 Fragen zu Windows 10?
Die Suche / Suchfunktion ist in Windows 10 über viele Wege möglich. Die einfachste Variante ist Cortana. Diese bietet verschiedene Filter, um die Suche zu verfeinern. Für die Suchergebnisse ist die Indizierung zuständig, die die eingestellten Orte scannt und die Ergebnisse dann schnell anzeigen kann. Wir wollen Euch zeigen, wie man die Suche am besten benutzt und wie man den Suchindex neu aufbauen kann, falls es einmal zu Problemen mit de Suche kommt.
Wie man die Websuche (Suchlinks) in Cortana / Suche deaktiviert, damit man nur die Ergebnisse vom PC in der Suche sieht, haben wir euch hier erklärt:
Dieses Tutorial ist für die Windows 10 1607, 1703 (Creators Update) und 1709 (Fall Creators Update) und höher geeignet.
- Neu installieren - Die Anleitungen: Windows 10 clean neu installieren Speziell: Windows 10 1903 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks sowie Windows 10 1903 neu installieren mit Tipps
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : Windows 10 1909 18363 ISO Oktober 2019 Update und 1903 18362 ISO Mai 2019 Update sowie Windows 10 ISO: Die verschiedenen Möglichkeiten
- Windows 10 Patchday (10.12.) KB4530684 Windows 10 1909 18363.535 / 1903 18362.535 und KB4530715 Windows 10 1809 17763.914
- Intel Microcode Updates für Windows 10 1903 bis 1507 (29.08.)
- Windows 10 Insider ISO: 2004 (20H1) - 19041 ISO / ESD (de, en)
Suchfunktion im Startmenü
Klickt man auf den Startbutton oder auf die Windows-Taste auf der Tastatur , so geht sofort das Startmenü auf und man kann sofort los tippen.
Oder natürlich man tippt gleich in der Taskleiste in die Suche.
Eine weitere Variante wäre F3 drücken. Auch hier geht die Suche auf.
Die Tastenkombinationen aus dem Startbildschirm (siehe weiter unten), können auch benutzt werden. Allerdings wird hier immer die "Überall-Suche" benutzt.
Auch hier gilt: An Daten wird nur angezeigt, was auch in den Indizierungsoptionen enthalten ist.
Auch wenn man die Windows-Taste oder das Startmenü über den Button öffnet, kann man sofort los tippen. Die Suchfunktion ist aktiviert.
Hier muss man dann nur noch die Anfangsbuchstaben vom Programm eintippen und die Suche wählt das beste Ergebnis aus.
Hat man einen einen der aus zwei Wörtern besteht, wie zum Beispiel Snipping Tool, dann reicht einfach S Leertaste T zu tippen und das Snipping Tool wird sofort angezeigt, so dass es ausreicht, die Enter Taste zu drücken, um das Snipping Tool zu starten
Es gibt auch Filterfunktionen, die sich unten in den Ergebnissen der Suche befinden.
Die Filter sind:
- Apps
- Einstellungen
- Dokumente
- Ordner
- Fotos
- Videos
- Musik
- E-Mails
- Kalender
- Personen
- Internet (Web)
Somit kann man die Such-Ergebnisse direkt filtern.
Möchte man zum Beispiel gleich nach Apps suchen, dann gibt man in die Suche
- Apps: Suchwort ein.
Weitere Möglichkeiten:
- Bilder: (Oder Fotos:) + Suchwort
- Dokumente: + Suchwort
- Musik: + Suchwort
- Video: + Suchwort
- Ordner: + Suchwort
Das Menü öffnet sich automatisch und nur Apps, Programme und Systemeinstellungen werden angezeigt.
Tastenkombinationen für die Suche
Man kann die Suche auch direkt mit einer Tastenkombination öffnen.
- Alle Versionen: Windows-Taste + Q oder Win + S startet Cortana mit der Suche
- Windows 10 1511 und 1703: Win + C startet Cortana direkt über die Spracheingabe '
- Windows 10 1607 geändert in: Windows-Taste + Shift (Pfeil nach oben) + C'
- Windows Taste oder F3 öffnen das Startmenü für die Suche
- In der Windows 10 1703 (15063) sollte man kontrollieren, ob die Tastenkombination Windows-Taste + C in den Einstellungen von Cortana aktiviert ist. (Siehe Bild)
Indizierungsoptionen in Windows 10
Bei der Dateisuche kommt es darauf an, was in den Indizierungsoptionen eingestellt ist. Diese erreicht man, indem man einfach Indizierungsoptionen eintippt und startet. Dort kann man Ordner hinzufügen oder ausschliessen. In den erweiterten Optionen der Indizierung lassen sich auch Dateitypen hinzufügen oder ausschliessen.
Eine weitere Möglichkeit die Indizierungsoptionen zu öffnen ist:
- Irgendeinen Buchstaben in die Suche der Taskleiste eintippen
- Oben den Pfeil für die Filter anklicken
- Nach unten scrollen. Dort lässt sich nun die Indizierungsoption starten
Die Indizierungsoptionen sind im Datei Explorer auch im Ribbon Reiter Suche zu finden, wenn man etwas in die Suche eingegeben hat.
Suchindex löschen und neu erstellen Windows 10
Hat man Probleme mit der Suche, kann es durchaus helfen den Such-Index neu erstellen zu lassen.
Ist man in den Indizierungsoptionen, drückt man unten auf Erweitert und kann im nächsten Fester unter Problembehandlung den Index löschen und neu erstellen lassen.
Suchindex Windows 10 reparieren
Sollte dazu kommen, dass man den Suchindex zum Beispiel über
- Windows -Taste + R Control.exe srchadmin.dll
nicht aufrufen kann, oder es kommt zu sonstigen Problemen mit dem Suchindex, dann kann man ihn über DISM-Befehle reparieren.
Und so geht es:
- Windows-Taste + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten.
- Den Befehl: dism /Online /Disable-Feature /FeatureName:"SearchEngine-Client-Package" eingeben (hineinkopieren) und Enter drücken.
- Mit J (Y) bestätigen und Neu starten
- Danach: dism /Online /Enable-Feature /FeatureName:"SearchEngine-Client-Package" eingeben und Enter drücken.
- Wieder mit J (Y) bestätigen und der Rechner startet neu.
Die Indizierungsoptionen erneut aufrufen und bearbeiten.
Danke an Uwe für den Tipp.
Suchfunktion im Datei Explorer
Die Suchfunktion im Datei Explorer setzt immer dort ein, welchen Ordner man gerade geöffnet hat. Dann werden dieser und die Unterordner nach Ergebnissen durchsucht.
Sucht man ganz spezielle Bilder mit einer Dateiendung wie z.B. png, dann gibt man einfach *.png oder typ:png ein und Windows 10 sucht in diesen Ordnern nur nach Dateien in .png.
Das funktioniert mit jeder anderen Dateiendung genau so.
Würde man nur png eintippen, so würden auch die Dateinamen angezeigt werden, die png enthalten.
Kennt man nur einen Teil des Namens wie hier im Beispiel navi_login dann tippt man n*log oder name:n*log ein und Windows grenzt das Ergebnis ein. (Siehe Bild)
Nach einem Datum suchen im Datei Explorer
Möchte man nach einem ganz genauen Datum, Monat oder Jahr suchen lassen so gibt es zwei Wege.
- In das Suchfeld vom Datei Explorer Beispiel: Datum:30.04.2016 eintippen und dann wird gezielt nach diesem Datum gesucht.
Eine andere Variante wäre den Reiter Suchen öffnen und das Änderungsdatum auszuwählen.
Möchte man einen bestimmten Zeitraum nach Daten absuchen, so geht man im Reiter Ansicht auf Details, so dass auch das Änderungsdatum angezeigt wird.
Nun kann man auf den kleinen Pfeil klicken und im Kalender einen Tag markieren und mit gedrückter Umschalt- (Shift) Taste einen anderen Tag. Somit erweitert man den Such-Zeitraum und kann nun die Suche beginnen.
- Im Kalender selber reicht auch ein Klick auf den Monat um alle Monate des Jahres zuzeigen. Auch hier können diese dann mit gedrückter Umschalttaste ausgewählt werden.
- Ein Klick im Kalender-Menü auf das Jahr zeigt dann eine Auswahl an Jahren an, die man auswählen kann.
Nach einem bestimmten Inhalt Wort suchen
Möchte man nach einem bestimmten Inhalt in einer Datei suchen, dann kann man das auch im Datei Explorer.
Im Beispiel habe ich eine Textdatei angelegt, mit dem Inhalt Test Test. Gibt man nun in die Suche:
- inhalt: Test wird nach dem einen Wort gesucht.
- inhalt: "Test Test" in Anführungszeichen sucht speziell nach beiden Wörtern und zeigt die Dateien dann an.
- inhalt: "is, a, smal sucht ganz speziell nach allen drei Wörtern.
Genau nach einer bestimmten Größe der Datei suchen
Kann man sich an die Größe der Datei erinnern, aber nicht mehr an den Namen, so kann man auch speziell danach suchen.
Auch hier gibt es zwei Varianten.
- In das Suchfeld vom Datei Explorer Beispiel: Größe: 5 KB eintragen und suchen lassen.
Eine andere Möglichkeit ist auch hier im Reiter "Suchen" eine Vorauswahl an bestimmten Dateigrößen.
Erweiterte Suchoptionen im Datei Explorer
Hat man nach einer bestimmten Datei gesucht und bekommt eine Vielzahl an Ergebnissen, so kann man über die Erweiterte Suchfunktion die Suche eingrenzen. Im Reiter Suchen lassen sich Art, Grösse, oder andere Eigenschaften auswählen, um die Suche zu verfeinern.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |