Useragent setzen - Opera: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 27. Februar 2015, 15:11 Uhr
Manchmal ist es nötig Opera mit einer veränderten Browserkennung (technisch: Useragent) zu starten. Das ist sinnvoll, wenn eine Webseite mal partout nach einem anderen Browser verlangt oder die Art des Browsers vertuscht werden soll.
Über Kommandozeile und Verknüpfung
Das geht einfach, wenn der Opera Programmstarter launcher.exe mit dem Paramater --user-agent= gestartet wird. Hinter dem Gleichheitszeichen folgt dann in Anführungszeichen die neue Browserkennung.
Anmerkung: Auch bwi Vivaldi und anderen Chromium-Abkömmlingen lässt sich über den Kommandozeilenparameter die Browserkennung ändern.
Als Beispiel (spaßig, aber trotzdem möglich):
launcher.exe --user-agent=Bradwoscht-Weggla/3.1
Um dauerhaft eine solchen Browserkennung zu verwenden und damit Opera zu starten, kann auf die launcher.exe im Opera-Programmverzeichnis eine Desktopverknüpfung gesetzt werden, bei der noch in den Eigenschaften bei Ziel dann "C:\Program Files (x86)\Opera\launcher.exe --user-agent=Bradwoscht-Weggla/3.1" einzutragen ist.
Siehe zur Erstellung einer Desktopverknüpfung auch Opera mit Command Lines starten.
Über Addon
Ein andere Möglichkeit der Änderung des Useragent ist die Installation eines Addons namens User-Agent Switcher
Überprüfung der Browserkennung
Wer wissen will, was der eigene Browser sendet, sollte einfach mal echo.opera.com aufrufen.