Anfänger-Frage zu Desktop-Icons

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Lupuslan

Anfänger-Frage zu Desktop-Icons

Beitrag von Lupuslan » 23.01.2007, 11:44

Hallo!
Bin ganz neu in diesem Forum.
Wenn ich meine Desktop-Icons individuell gestalten will, gibt es viele Möglichkeiten.
Einiges beherrsche ich schon von den Icon-Extractors oder Icon-Editoren.
Aber die Formate der Icons verwirren mich immer noch (16x16, 24x24, 32x32 etc.).
Meistens läßt sich das Format 32x32 auf meinem Windows-XP-Desktop problemlos darstellen. Manchmal ist es aber nach einer Bearbeitung nicht mehr als Bild zu erkennen und besteht quasi nur aus vergrößerten Punkten.
Hier fehlt mir einiges an Grundwissen. Wo finde ich darüber etwas? In meinem dicken Windows-Handbuch habe ich es noch nicht gefunden.
Welches Icon-Format verwendet Windows XP standardmäßig und wo werden die einzelnen Formate mit ihren Vor- und Nachteilen erklärt?
Es fehlt mir an Zeit, alle Beiträge in diesem Forum durchzulesen. Vielleicht ist das alles schon beantwortet worden, und ich finde es nur nicht.
Danke, wenn mir jemand hilft!


Lupus :winke: :winke:

Threadtitel geändert by Eumel

Tante Google

Anfänger-Frage zu Desktop-Icons

Beitrag von Tante Google » 23.01.2007, 11:44


Chlorgas
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 73
Registriert: 29.08.2006, 13:50

Beitrag von Chlorgas » 23.01.2007, 12:15

Diese Zahlen geben das Format der Bilder an. 16x16 bedeutet zum Beispiel dass das Icon eine Größe von 16x16 Pixel hat. Das sind in der Regel sehr kleine Icons und wenn du die dann vergößerst kommt es eben zu dieser Verunstaltung.
Nimm einfach größere Icons. Was noch zu beachten ist: .ico Dateien sind für gewöhnlich nicht so detailliert wir .png Icons.

Cu
Sic vis pacem, para bellum

LightFactory I XPS M170

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 23.01.2007, 12:23

@ Lupuslan

erstmal

War mal so frei und hab
- den Titel deines Postings ein wenig aussagekräftiger gemacht.
- dein Posting in den passeden Thread verschoben.

Und - vielleicht hilft dir dies hier weiter? http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 322#143322

Lupuslan

Beitrag von Lupuslan » 23.01.2007, 12:46

Danke für die freundliche Begrüßung und für diesen Hinweis.

Ich werde mir das heute noch genau ansehen. Vorerst irre ich durch durch einen Informations-Wust in meinem Kopf wie im Urwald herum.

Gibt es ein kostenloses Programm in Deutsch, das mir beim Verstehen und bei der Gestaltung meiner Icons hilft?



Grüße von Lupus

Lupuslan

Beitrag von Lupuslan » 23.01.2007, 18:02

Hallo Chlorgas oder doch besser Cu!

Danke für Deinen Hinweis auf die .png-Icons. Das eröffnet mir völlig neue Perspektiven, weil mir nun meine normalen Windows-Icons überhaupt nicht mehr gefallen.
Hast Du noch einen Tipp, wo ich kostenlos PNG-Bibliotheken finde? Es wird eine Riesenarbeit, aber die neuen (habe erst eins) gefallen mir viel besser!



Danke im Voraus!

:winke: :winke: Lupus

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 23.01.2007, 18:17

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Lupuslan

Beitrag von Lupuslan » 23.01.2007, 19:17

Hallo Tombik!

Vielen Dank! Vielleicht muss ich mich jetzt outen: bin schon Rentner (70) und vor allem an religiösen, literarischen und politischen Themen interessiert. Z. B. suche ich die Symbole Yin und Yang als png.
Bitte lacht mich nicht aus / ich bin froh, hierher gefunden zu haben. Aber ich stelle mich bestimmt noch sehr blöd an.

:salute: Lupus

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 23.01.2007, 19:25

Aber ich stelle mich bestimmt noch sehr blöd an.
Haben wir uns alle am Anfang...einfach fragen, fragen, lesen, lesen.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 23.01.2007, 19:32

Lupuslan hat geschrieben: Bitte lacht mich nicht aus / ich bin froh, hierher gefunden zu haben. Aber ich stelle mich bestimmt noch sehr blöd an.

:salute: Lupus
Wie Tombik schon sagt: Jeder hat mal angefangen/fängt an. Meines Wissens ist auch hier noch niemandem der Kopf runtergrissen worden und auslachen tut dich hier sicherlich niemand! Im Gegenteil, meinen Respekt hast du!
Bin gespannt ob ich mich in 23 Jahren auch noch für Deskmodding interessiere! ;)

Lupuslan

Beitrag von Lupuslan » 23.01.2007, 19:53

Danke Euch beiden! Das freut mich seeehr!
Ich werde also weiter fragen und lesen... Und bestimmt auch finden.

Viele Grüße! Lupus :) :) :)

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 23.01.2007, 21:48

@ lupuslan

detailiertere angabe der icone grösse und auflösung !

windows benutzt gröstenteils icone als gruppe die "laienhaft formuliert" übereinander oder in einem paket liegen.
die da wären:

grösse 16x16 / 24x24 / 32x32/ 48x48/ (im quadrat) :wink: usw + die farbtiefe 16 farben.
genau die gleiche gruppe (im quadrat) mit der farbtiefe 256 farben und noch einmal diese gruppe in 32bit farbtiefe.
eine gruppe kann bis zu 24 und mehr icon beinhalten
entscheident was du siehst,ist die ansichtsoptionin einem ordner.
listenansicht - symbole - miniaturansicht der icon.
ebenfalls auf dem desktop oder der taskleiste.
windows nimmt sich dann aus dieser gruppe das passende wobei du immer nur ein icon siehst !
hoffe bischen verständlicher :winke:

Lupuslan

Beitrag von Lupuslan » 23.01.2007, 22:06

Ach so. Das habe ich schon vermutet.

In den letzten Tagen habe ich alle möglichen Icon-Editoren installiert. (Junior, Sushi, Icon 1.4, RS-Icon, BMP to Icon usw. usw.) Es muss auch alles Freeware sein.
Dabei habe ich schon gemerkt, dass die Programme z.T. verschiedene Icon-Formate abspeichern, sich aber an der Präsentation auf dem Desktop gar nix ändert.

So wunderte ich mich, dass ganz winzige Icons, die ich ohne Brille gar nicht erkennen kann, dann trotzdem in "Normalgröße" auf dem Desktop erschienen sind.
Da macht Windows in den Tiefen seiner Hintergrundarbeit also wieder mal sein Ding alleine.
Danke, Andreas! Wieder was gelernt.
Gibt es einen Trick, die winzigen Icons auf einen Blick sichtbarer zu machen? Es sind viele, die mein Icon-Extractor findet. Jedes einzeln angucken kostet viel Zeit.


8) Lupus

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 23.01.2007, 22:24

aber diese ehemals winzige icons haben sicherlich ein scheussliches aussehen - wenn sie orginal z.b 16x16 16 bit haben und windows strecht sie auf z.b 48x48 ?
du musst aus dem 16x16 in einem iconproggy auch 24x24 und 32x32 und allen farbtiefen erstellen.
dann erst abspeichern.
benutzt du aber ein 16x16 16 bit icon als grundlage = schlechte ergebnisse. versuch mal aus einem passfoto ein panoramabild zu machen.
Zuletzt geändert von Andreas am 23.01.2007, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.

Lupuslan

Beitrag von Lupuslan » 23.01.2007, 22:37

Hast recht. Ich werde das gar nicht erst versuchen.
Also ist es immer besser, größere zu nehmen. Heute habe ich mir schon den ganzen Tag mit Probieren verplempert.
Was Du mir erklärt hast, wird mir morgen weiterhelfen....


Gut' Nacht! Lupus :winke:

Benutzeravatar
gemini2
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 30.04.2006, 23:57

Beitrag von gemini2 » 23.01.2007, 23:21


Antworten