Systray vernünftig managen (Tool?)
Verfasst: 23.12.2006, 03:06
Moin Forum,
ich suche ein vernünftiges Tool oder eine andere Möglichkeit, mit der ich die Icons des Systray vernünftig managen kann.
Ich kenne den Tray Manager, der aber unter WinXP nicht vernünftig funktioniert. Gleiches gilt für den TrayWizard (hochscrollen), der aber viel besser läuft, viel mehr Funktionen hat und nur ab und zu rumspackt (die Icons rutschen wieder raus).
Beide Proggis laufen im Grunde so, dass ein neues Trayicon angezeigt wird, das ein Menü öffnet, wenn man draufklickt. In dieses Menü kann man nun beliebige Icons des Systray verschieben, so dass zB 10 Icons in einem einzigen gesammelt werden.
Find ich eigentlich ganz töfte, aber da auch der TrayWizard nicht so ganz dolle läuft, hier also meine Frage, ob ihr was besseres wisst.
Alle Icons ausblenden, wie das hier öfter mal zu lesen ist, will ich nicht, da ich einige doch recht oft brauche, hier mal eine kleine Übersicht:
- anzeigen lasse ich mir immer z.B. CPU-, RAM-Anzeige, Steam (nur weils nich anders geht), Notizicon, neuerdings Serious Samurize
und ich lasse im Grunde jedes grössere Proggi direkt in den Tray minimieren, um Platz in der Taskleiste zu schaffen, zB foobar, Fx, freecommander, OO, Thunderbird etc.
- folgende Icons, die ich nur ab und zu brauche, fasse ich im TrayWizardmenü zusammen: Virenscanner, Firewall, Lautstärke, WallpaperChanger, StrokeIt, OO-Schnellstarter, Logitech Profiler...
Also, man sieht: ich habe einige Icons am Start. Ohne den TrayWizard würde der Tray wohl mehr als ein Drittel der Taskleiste ausmachen und das geht ja wohl gar nicht.
Vielleicht habt ihr ja mal nen paar Tipps auf Lager, wie man das verbessern kann.
Gruss
Mic
ich suche ein vernünftiges Tool oder eine andere Möglichkeit, mit der ich die Icons des Systray vernünftig managen kann.
Ich kenne den Tray Manager, der aber unter WinXP nicht vernünftig funktioniert. Gleiches gilt für den TrayWizard (hochscrollen), der aber viel besser läuft, viel mehr Funktionen hat und nur ab und zu rumspackt (die Icons rutschen wieder raus).
Beide Proggis laufen im Grunde so, dass ein neues Trayicon angezeigt wird, das ein Menü öffnet, wenn man draufklickt. In dieses Menü kann man nun beliebige Icons des Systray verschieben, so dass zB 10 Icons in einem einzigen gesammelt werden.
Find ich eigentlich ganz töfte, aber da auch der TrayWizard nicht so ganz dolle läuft, hier also meine Frage, ob ihr was besseres wisst.
Alle Icons ausblenden, wie das hier öfter mal zu lesen ist, will ich nicht, da ich einige doch recht oft brauche, hier mal eine kleine Übersicht:
- anzeigen lasse ich mir immer z.B. CPU-, RAM-Anzeige, Steam (nur weils nich anders geht), Notizicon, neuerdings Serious Samurize

- folgende Icons, die ich nur ab und zu brauche, fasse ich im TrayWizardmenü zusammen: Virenscanner, Firewall, Lautstärke, WallpaperChanger, StrokeIt, OO-Schnellstarter, Logitech Profiler...
Also, man sieht: ich habe einige Icons am Start. Ohne den TrayWizard würde der Tray wohl mehr als ein Drittel der Taskleiste ausmachen und das geht ja wohl gar nicht.
Vielleicht habt ihr ja mal nen paar Tipps auf Lager, wie man das verbessern kann.
Gruss
Mic